Pflanzen und Pflegen von Wassermelonensämlingen auf freiem Feld
Wassermelone liebt heißes Klima, aber Wassermelonenliebhaber leben nicht immer in warmen Ländern und müssen eine große süße Beere kaufen. Sie können jedoch versuchen, es in Ihrem Garten anzubauen. Wie kann man es machen? Weiter lesen.
Der Ursprungsort der Wassermelonen ist das südliche Afrika. Das Klima dort ist trocken und heiß, der Sommer ist das ganze Jahr über. Es gibt keine kalten Winter und Fröste. Das Pflanzen von Zuckerbeeren auf offenem Boden in Ländern mit anderen Wetterbedingungen wird ebenfalls praktiziert, dies erfordert jedoch viel Arbeit. Wo soll man anfangen? Bereiten Sie zuerst den Boden richtig vor.
Welcher Boden ist für Wassermelonen geeignet?
Es ist ratsam, im Herbst einen Platz für das Pflanzen exotischer Beeren vorzubereiten. Der Bereich, in dem die Topfbauchwale gepflanzt werden, sollte von der Sonne gut beleuchtet und vor Wind geschützt werden. Es ist am besten, wenn vor der gestreiften Beere Mais, Bohnen, Erbsen auf den ausgewählten Boden gepflanzt wurden und wenn Kohlköpfe, Zwiebeln, Luzerne und Winterweizensorten wuchsen. Es ist schlecht, wenn dort früher Tomaten, Pfeffer, Auberginen, verschiedene Arten von Zucchini und Melonen oder Wassermelonen gewachsen sind.
Rat
Für die Zukunft sollte dies berücksichtigt werden: Eine Wiederbepflanzung von Wassermelonen in denselben Boden wird erst nach sechs Jahren möglich sein.
Das Land für zukünftige Setzlinge muss zusammen mit den im Voraus eingebrachten Düngemitteln ausgegraben werden. Der Boden ist geeignet für sandige, lockere, nicht saure, mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt und guter Luftdurchlässigkeit. Zur Befruchtung kann man verfault nehmen düngensowie Top-Dressing auf Basis von Phosphor und Kalium.
Sie können eine exotische Beere direkt aus Samen oder Setzlingen züchten. In heißen Ländern gehen sie rücksichtslos vor. In einem kalten Klima mit einem kurzen und nicht sehr heißen Sommer ist nur die Sämlingsmethode geeignet.
Um junge Setzlinge zu pflanzen, müssen Sie den Boden richtig vorbereiten. Es sollte die folgenden Komponenten in gleichen Anteilen enthalten: Sandschicht, Rasenschicht, Torfschicht. Es ist notwendig, dem Boden Ammoniumnitrat, Dolomitmehl und Kaliumsulfat (in einer Menge von 5 kg) zuzusetzen (nehmen Sie alle Elemente jeweils 50 g); doppeltes Superphosphat (ca. 100 g).
Samen für Setzlinge pflanzen
Voraussetzung ist, dass die Samen bereits gekeimt gepflanzt werden. Zum Keimen werden sie zunächst 30 Minuten in heißes Wasser (mindestens 50 Grad) gestellt. Dann werden die Samen in feuchten Sand gelegt. In diesem Fall sollte die Temperatur im Raum etwa 25 Grad betragen. In ein paar Tagen werden die ersten Triebe gehen. Die gekeimten Samen können jetzt gepflanzt werden. Das Landedatum ist Ende April.
Es ist notwendig, Wassermelonenkerne in getrennten Behältern mit jeweils zwei oder drei Samen zu pflanzen, um sie um 1 cm in ein Loch zu vertiefen. Es lohnt sich, die zukünftigen Sämlinge mit Sand zu bestreuen und sie unter Glas oder Folie zu legen. Stellen Sie die Sämlingstöpfe an einen warmen Ort und halten Sie die Lufttemperatur bei etwa 30 Grad.
Die ersten Triebe sollten in 6-7 Tagen erscheinen. Entfernen Sie in diesem Fall die Abdeckung und senken Sie den Thermometerwert für einen Zeitraum von 4 bis 8 Tagen auf 15 bis 17 Grad.
Ferner ist es notwendig, Sämlinge bei 25-27 Grad zu züchten. Achten Sie darauf, eine zusätzliche Lichtquelle zu erstellen - Ultraviolett sollte innerhalb von 12 Stunden empfangen werden.
Es ist notwendig, die Sprossen gut zu gießen, aber in Maßen. Gießen Sie in mehreren Durchgängen Wasser unter die Wurzeln.
Richtig düngen, wenn drei gute Blätter erscheinen. Eine spezielle Mineralzusammensetzung oder ein flüssiger Top-Dressing (Königskerze) reicht aus.
Rat
Sämlinge wünschenswert Temperament vor der Landung auf offenem Boden.Zu diesem Zweck können Sie sie mehrere Stunden lang nach draußen bringen und so die Zeit im Freien schrittweise verlängern. Eine Woche nach dem Aushärten können Sie es an einem festen Ort pflanzen.
Wassermelonensämlinge in den Boden verpflanzen
Es ist notwendig, junge Sämlinge einen Monat nach dem Pflanzen der Samen auf offenem Boden zu pflanzen. Dies fällt in Bezug auf die letzte Maiwoche zusammen oder tritt in den ersten zehn Juni-Tagen auf. Die erste Hälfte des Tages ist die beste Zeit, um junge Pflanzen zu verpflanzen, wenn viel Licht und Sonne scheint.
Die Erde muss ausgegraben und gelockert werden. Es sollte gut aufgewärmt sein (mindestens 15 Grad).
Was müssen wir tun?
- Graben Sie Löcher, den Durchmesser und die Tiefe von jeweils einem halben Meter. Der Abstand zwischen den Löchern im Boden sollte etwa einen Meter betragen. Für die Landung ist es besser, eine versetzte Anordnung von Löchern zu wählen.
- Auf jedes Loch werden Düngemittel aufgetragen: Humus (5-7 Liter), kleine Menge Sand (ca. drei Liter), Superphosphat (ein Viertel Glas).
- Streuen Sie lose Erde darüber, um kleine Hügel zu bilden.
- In den Hügeln müssen Sie Löcher in 10 cm Tiefe graben und mit Wasser gießen (jeweils eineinhalb Liter).
- Entfernen Sie die Sämlinge vorsichtig aus den Bechern, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Jetzt können Sie sie in ein Loch pflanzen, sie dann abdecken und mit Erde niederdrücken. Gießen Sie eine Schicht Sand darauf.
- Am Ende der Pflanzung müssen die Sämlinge gewässert werden. Das Wasser sollte warm sein. Für einige Zeit müssen die Sämlinge vor der hellen Sonne geschützt werden, damit die Blätter schneller aufgehen.
Pflege von gepflanzten Sämlingen
Die Pflege umfasst:
- Bewässerung;
- Verdünnung;
- Jäten;
- Lockerung;
- Belag;
- Top Dressing.
Lassen Sie uns näher auf die angegebenen Phasen des Verlassens eingehen.
Verdünnung
Wenn 3-4 junge Blätter auf den Trieben erscheinen, müssen die Wassermelonen ausgedünnt werden, so dass bis zu zwei Triebe im Loch verbleiben. Der Rest muss in der Nähe der Bodenschicht abgeschnitten werden.
Jäten
Wassermelonen mögen kein Unkraut, daher müssen Sie häufig und vorsichtig jäten. Besonders in der Anfangsphase des Wachstums von gestreiften Beeren. Wenn die Sämlinge wachsen und zu Büschen werden, können Sie seltener jäten oder ganz aufhören. Zu diesem Zeitpunkt ist das Unkraut nicht mehr gefährlich.
Belag
Es ist notwendig, die entstehenden Wimpern einzuklemmen, damit sie schneller wachsen. Dies sollte so erfolgen, dass sich 2-4 Blätter auf der reifen Frucht befinden. Außerdem müssen geschwächte Triebe entfernt werden. Jeder Busch sollte 3-5 Eierstöcke haben, es ist ratsam, alle überschüssigen Eierstöcke zu entfernen.
Lockerung
Es ist notwendig, den Boden ständig zu lockern, insbesondere wenn junge Sämlinge auf offenem Boden gepflanzt werden. Wassermelonen lieben leichten, luftigen Boden. Wasser dringt auch leichter in lockere Böden ein.
Rat
Wenn die Beeren an Größe zunehmen, kann das Lösen sowie das Jäten gestoppt werden. Zu diesem Zeitpunkt wachsen die Wurzeln im gesamten Gebiet sehr stark, es besteht die Gefahr, dass sie durch diese Art der Manipulation beschädigt werden. Versuchen Sie auch, weniger in der Umgebung zu gehen, um die Wurzeln in der Nähe der Bodenschicht nicht zu beschädigen.
Bewässerung
Dies ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Pflege von großen gestreiften Beeren. Gießen Sie sie alle sieben Tage mit viel Wasser. Mit drei großen Eimern wird ein Quadratmeter bewässert. Bei heißem, trockenem Wetter können Sie die Bewässerung bis zu zweimal pro Woche erhöhen.
Rat
Sowohl das Land in der Nähe des Busches als auch die Lücken zwischen den Büschen (kurz gesagt, die gesamte zum Anpflanzen vorgesehene Fläche) sollten angefeuchtet werden.
Die Bewässerung sollte reduziert werden, sobald Früchte erscheinen. Bevor Sie reife gestreifte Beeren pflücken, sollten Sie sie überhaupt nicht gießen (mindestens 14 Tage vor der Ernte).
Top Dressing
Die erste Fütterung erfolgt mindestens 14-15 Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge. Welche Zusammensetzung soll gedüngt werden? Die auf offenem Boden gepflanzten Beeren werden mit Ammoniumnitrat (20 g) gedüngt, das mit Wasser gemischt wird. Jeder Busch wird mit zwei Litern Lösung bewässert. Ein Ersatz kann eine Königskerze mit Wasser (im Verhältnis 1:10) sein Hühnerkot (1:20 mit Wasser verdünnt). Der Lösung werden Superphosphat (20-30 g) und Calciumchlorid (10-15 g) zugesetzt.
Das zweite Mal, um die Pflanzen zu füttern, sollte sich im Stadium des Auftretens von Knospen befinden. Die Zusammensetzung des Düngers: 5 g Calciumchlorid und Ammoniumnitrat plus Superphosphat - 6 g. All dies wird für einen Busch benötigt.
Düngemittel werden manchmal in trockener Form hinzugefügt, dann muss der Boden, auf dem die Wassermelonen wachsen, vor und nach dem Füttern bewässert werden.
Ernte
Die Ernte der Wassermelonen sollte gegen Ende August erfolgen. Im Durchschnitt dauert es ungefähr hundert Tage, bis die Früchte vollständig gereift sind. Es hängt alles von der Vielfalt der Beeren ab, die Sie wählen.
Die Sorten reifen früh, spät und mittel reif. In kalten Klimazonen mit kurzen Sommern ist es am besten, Früchte der frühen und mittleren Saison anzubauen. Zum Beispiel "Ogonyok", "Melania", "Ataman". Unter den späten Sorten, die auch in gemäßigten Klimazonen reifen können, sind "Chill", "Spring" bekannt.
Sie können sofort Wassermelonen essen oder aufbewahren. Marmelade wird aus frischen Beeren hergestellt, sie können eingelegt und eingelegt werden.
Aufbewahrungstipps
- Normalerweise gelagerte späte Früchte, mittelgroß und mit einer dicken Haut. Diese Abdeckung sollte frei von Beschädigungen und Weichheit sein.
- Während der Lagerung dürfen die Beeren nicht miteinander in Kontakt kommen. Der Ort, an dem diese Früchte liegen, ist kalt, dunkel und gut belüftet.
Befolgen Sie zum Anbau von Wassermelonen alle Empfehlungen zum Pflanzen von Sämlingen und zum Pflegen reifer Früchte. Bereiten Sie Ihre Samen und Ihren Boden verantwortungsbewusst vor. Wählen Sie Sorten, die für Ihr Klima geeignet sind.
Durch die richtige Ernte und Lagerung können Sie lange Zeit Zuckerbeeren essen. Mit genügend harter Arbeit und Ausdauer können Sie hervorragende Ergebnisse erzielen.
und wird in Kürze veröffentlicht.