Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte "Petrusha der Gärtner"

Inhalt


Auf dem Markt für landwirtschaftliche Neuheiten erscheinen regelmäßig verschiedene Tomatensorten, die Sommerbewohner und Landwirte mit neuen Geschmacksnuancen und positiven Eigenschaften begeistern. Ein gutes Beispiel sind die „Petersilie-Gärtner“ -Tomaten, die durch ihren guten Ertrag, ihre Beständigkeit gegen wechselnde Wetterbedingungen und ihre einfache Wartung überzeugen. Die Sorte ist das Ergebnis der Arbeit der Altai-Züchter und daher frostbeständig.

Diese Tomatensorte verdankt ihr Aussehen Vladimir Nikolaevich Dederko, der persönlich und in Mitautorschaft etwa 80 Sorten kreierte. 2013 wurde ihre Sammlung durch "Parsley the Gardener" ergänzt.

Tomatenbusch Petrusha Gärtner mit Früchten

Beschreibung der Anlage

Tomaten dieser Hybridsorte sind niedrig wachsende Pflanzen, die eine große Anzahl von Eierstöcken ergeben.

Die Besonderheiten von "Petrushka" sind wie folgt:

  • Standard Busch, bestimmendHöhe - etwas mehr als 55 cm. Wenn es in einem Gewächshaus angebaut wird, kann es sich bis zu einem Meter erstrecken. Gleichzeitig bleibt die Genauigkeit des Formulars erhalten.
  • Die Blätter sind saftig, tiefgrün gefärbt, mittelgroß.
  • Gelbe Blüten stehen ohne Artikulation am Stiel. Der Blütenstand ist einfach.

Bezieht sich auf die Zwischensaison, die Frucht dauert lange (normalerweise von Juli bis Oktober). Ertragsindikator - 6,4 kg pro m2.

Erfahrene Gärtner beachten: Wenn Sie die Anzahl der Blumen in einem Pinsel reduzieren, verbessert sich der Geschmack einer Tomate erheblich.

Tomaten der Sorte Petrusha Gärtner im Kontext

Beschreibung der Frucht

Wenn Sie die Eigenschaften und die Beschreibung der Sorte fortsetzen, sollten Sie auf die Besonderheiten der Frucht achten. Seine Form ist der Kappe sehr ähnlich, die den Kopf des Helden der Märchenpetersilie schmückt, der der Tomate ihren Namen gab.

Die folgenden spezifischen Merkmale des Fötus können unterschieden werden:

  1. die durchschnittliche Größe;
  2. Gewicht im Bereich von 150-200 g, maximal - 300 g;
  3. längliche Form (ähnelt optisch einer Kappe), das Ende der Spitze ist etwas länglich;
  4. Farbe ist rosa-rot, näher an Himbeere, unreife Früchte sind hellgrün;
  5. saftiges fleischiges Fruchtfleisch;
  6. Anzahl der Saatnester - mindestens 6;
  7. die Haut ist glatt, gleichmäßig;
  8. Der Geschmack ist reichhaltig, angenehm, süßlich (aber die Bauern versichern, dass nichts "Besonderes" darin ist).

Aufgrund ihrer hohen Dichte behalten die Früchte ihre Form und Präsentation perfekt bei, weshalb sie auch über große Entfernungen zum Verkauf transportiert werden können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Tomaten bei Raumtemperatur maximal 10 Tage gelagert werden können und dann weich werden.

Tomatensorten Petrusha Gärtner

Vorteile und Nachteile

Zu den unbestreitbaren Vorteilen einer Hybridsorte gehören:

  • Hervorragende Transportfähigkeit.
  • Unprätentiöse Pflege. Es kann sowohl auf offenem Boden als auch in einem Gewächshaus reichlich wachsen und Früchte tragen. Im ersten Fall ist der Ertrag höher, da Frischluft und Sonne für die Pflanze extrem wichtig sind.
  • Büsche sind hitze- und frostbeständig und können sich auch nach Unterkühlung erholen.
  • Es kann in fast allen Regionen angebaut werden.
  • Langzeitfrucht.
  • Die Frucht ist süß und lecker und kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Daher werden sie als universell bezeichnet.

Mit solch einer Vielzahl von Vorteilen verdiente die neue Sorte schnell die Liebe der Landwirte, sowohl der Amateure als auch der Profis.

In der Beschreibung der Sorte finden Sie Informationen, dass "Petrusha der Gärtner" nicht gebunden und gekniffen werden muss. In der Praxis stellen Gärtner jedoch fest, dass dies keineswegs immer der Fall ist, da häufig Büsche gebildet werden müssen.

Darüber hinaus umfassen die Nachteile die folgenden:

  1. die Gefahr von Rissen in den Früchten bei hoher Luftfeuchtigkeit;
  2. schwach Gewächshausbestäubung;
  3. Einige Landwirte bemerken, dass der Busch zu niedrig ist. Wenn die Zweige unter dem Gewicht reifender Früchte kippen, kann es vorkommen, dass die Tomaten auf dem Boden liegen.

Die Resistenz gegen Spätfäule ist relativ. Einige Gärtner sind sich sicher, dass die Krankheit für die Sorte nicht schrecklich ist, während andere sagen, dass dies nicht so ist. Es gibt keine einstimmige Position, aus der wir schließen können: In vielerlei Hinsicht hängt die Gesundheit von Tomaten von der Pflege ab.

Tomatensamen Petrusha Gärtner

Saatgutvorbereitung und Aussaat

Im Allgemeinen bezieht sich die Sorte "Petrusha-Gärtner" auf anspruchslose und nicht launische Pflanzen. Um jedoch eine reichliche Ernte zu erzielen, müssen Sie sie ordnungsgemäß pflegen. Und Sie sollten damit beginnen, die Samen für das Pflanzen vorzubereiten. Lassen Sie uns die wichtigsten Operationen hervorheben:

  1. Saatguthandhabung Fungizid oder hellrosa Lösung von Kaliumpermanganat. Dies geschieht folgendermaßen: Die Samen werden zwischen mehrere Schichten Gaze gelegt und in eine vorbereitete Lösung getaucht, in der sie 30 Minuten lang verbleiben.
  2. Beißen. Dank dieses Verfahrens sprießen die Samen schneller. Es wird wie folgt durchgeführt: Der Samen wird in Gaze oder eine Serviette gewickelt, die zuvor mit Wasser angefeuchtet wurde. Dann wird es in eine Plastiktüte gelegt und erhitzt (am besten in der Nähe der Batterie). Die Gaze sollte regelmäßig angefeuchtet werden. Es dauert nicht länger als 5 Tage, bis die ersten Aufnahmen erscheinen.
  3. Pflanzen. Junge Triebe werden in hochwertige und fruchtbare Böden gelegt. Jeder Behälter mit zukünftigen Sämlingen wird mit Folie oder Glas abgedeckt, um einen Treibhauseffekt zu erzielen, und an einem hellen Ort platziert.
  4. Pflege. Es ist wichtig, nicht zu vergessen, zu lüften und Gießen Pflanzen. Zu diesem Zeitpunkt beträgt die optimale Temperatur für "Petrusha" + 25 ° C, nach dem Auflaufen der Sämlinge ist es besser, sie auf + 19 ° C zu senken. Die Dauer der Tageslichtstunden beträgt mindestens 12 Stunden. Wenn also natürliches Licht nicht ausreicht, sollte künstliches Licht verwendet werden.
  5. Härten. Dieses Verfahren hilft den Sämlingen, auf freiem Feld Wurzeln zu schlagen. Behälter mit Pflanzen werden vorübergehend an die frische Luft gebracht, zunächst einige Minuten lang, allmählich wird die in der Kälte verbrachte Zeit erhöht (von 2 auf 6 Stunden).
  6. Ausschiffung. In der mittleren Spur findet sie ab dem 20. April (in Gewächshäusern) oder ab dem 20. Mai (auf offenem Gelände) statt. Die "Neuansiedlung" erfolgt ca. 2 Monate nach der Aussaat der Samen.

Im Allgemeinen unterscheidet sich die Zubereitung und das Pflanzen von Samen der betreffenden Sorte praktisch nicht vom Anbau vieler anderer Hybridtomaten.

Reifende Tomaten Petrusha-Gärtner

Spezifität der Pflege

Um der Ernte wirklich zu gefallen, müssen Sie darauf achten, wie Sie sich um die Büsche von "Gardener's Petrusha" kümmern sollten. Hier sind die Grundregeln:

  1. Beobachten Sie die Fruchtfolge. Die besten Vorgänger sind Kohl, Gurken, Hülsenfrüchte.
  2. Es ist besser, auf der Südseite des Geländes zu pflanzen.
  3. Büsche können ohne Bildung sehr weitläufig werden, weshalb zwischen den Pflanzen ein Abstand von mindestens 40 cm eingehalten werden muss. Auf einer Fläche von 1 m2 Das Wachstum von nicht mehr als 5 Büschen ist zulässig.
  4. 12 Tage nach der Landung der erste Hilling.
  5. Dann sollte der Boden während der gesamten Saison regelmäßig gelockert werden, insbesondere nach dem Gießen. Dies ist wichtig, da die Wurzeln Luftzirkulation benötigen.
  6. Eine mäßige Bewässerung wird mit zuvor abgesetztem Wasser durchgeführt, die Temperatur sollte nicht niedriger als Raumtemperatur sein. Die beste Zeit dafür ist der Abend.
  7. Das Steppen wird ausgeführt während der Vegetationsperiode.

Ein starker Busch muss in der Regel nicht gefesselt werden.

Blätter von Tomatensämlingen

Top Dressing

Die Befruchtungsregeln lauten wie folgt:

  1. organisch (zum Beispiel Gülle oder Hühnerkot, mit Wasser verdünnt) werden auf ein Minimum verwendet, sonst wächst der Busch und es gibt nur wenige Früchte;
  2. 14-21 Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge erfolgt die Phosphorfütterung;
  3. Während der Fruchtbildung werden Tomatenbüsche mit Ammoniumnitrat gedüngt.

Moderation ist wichtig.

Tomatenbusch mit Früchten

Verwenden

Die Sorte gilt als Salatsorte, kann aber aufgrund ihres saftigen Fruchtfleisches auch frisch verzehrt werden.Das Einmachen ist nicht ganz erfolgreich, da die Früchte ziemlich groß sind, sie sind jedoch ideal für die Ernte in Form von Lecho, Saucen und Ketchup, Saft. Die Produkte sind lecker, aber verblasst - die „Petrusha“ -Sauce kann keine leuchtende Farbe ergeben. Es ist zulässig, seinen süßen Saft bei der Ernte anderer Tomatensorten zu verwenden.

Dies ist die Sorte "Petrusha-Gärtner", die unprätentiös in der Pflege ist und es Ihnen ermöglicht, hervorragende Früchte für universelle Zwecke zu erhalten.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse