Wie man Tomaten pflanzt und anbaut "Muscovite" ("Muscovite") - eine Beschreibung der Sorte und Ratschläge für Gärtner

Inhalt


Die Tomatensorte "Muscovite" wurde von den Genetikern des vor mehr als fünfzig Jahren nach NI Vavilov benannten Instituts entwickelt und ist bei Gemüsebauern immer noch sehr beliebt. Aufgrund der frühen Reifung der Früchte liebt diese Pflanze besonders die Bewohner der nördlichen Regionen unseres Landes, in denen andere Tomatensorten in einem kurzen Sommer keine Zeit haben, ihre volle Reife zu erreichen. Saftige, schöne, leckere Früchte eignen sich hervorragend für Salate und Tomatenzubereitungen.

Der offizielle Name der Sorte ist "Moskauer", aber einige Gärtner nennen sie "Moskauer" Tomaten.

Reife Tomaten der Sorte Moskvich

Merkmale der Sorte

Die Sorte Moskvich wurde 1976 von russischen Wissenschaftlern als Ergebnis der Kreuzung zweier Sorten - Newski und Smena - erhalten. Aufgrund der anspruchslosen Pflege und der Beständigkeit gegen kleine Temperaturänderungen kann die Pflanze ohne zusätzlichen Schutz auf offenem Boden wachsen. Wenn diese Tomatensorte auch in einem kalten Sommer gepflanzt wird, kann eine gute Ernte erzielt werden.

Hauptmerkmale und Beschreibung der Sorte Moskvich:

  • Ultrafrühe Reifungssorte - Es dauert ungefähr 90 Tage vom Einpflanzen in den Boden bis zur vollständigen Reifung der Früchte. Bei ungünstigen Wetterbedingungen erhöht sich dieser Zeitraum auf 105 Tage.
  • Determinante - das Wachstum des Hauptstiels endet spontan nach der Bildung von drei bis vier Bürsten. Daher müssen Sie die Buchse nicht zusammenbinden und die Oberseite einklemmen.
  • Die Form des Busches ist ein starker Standardstamm, der nicht höher als 50 cm ist und eine mäßige Menge an grüner Masse aufweist.
  • Die Blätter sind dunkelgrün, nicht sehr groß.
  • Die Früchte sind rund, in der Nähe des Stiels leicht abgeflacht, durchschnittliches Gewicht - 80 g. Reife Tomaten erhalten eine tiefrote Farbe. Das Gemüse ist nicht wässrig, hat einen angenehm süßlichen Geschmack und ist mit einer dichten Haut bedeckt.

Der Vorteil der Sorte ist ihr hoher Ertrag. Bei richtiger Bepflanzung von einem Grundstück von 1 m2 Sie können bis zu 15 kg Gemüse sammeln. Aufgrund der Sortenmerkmale und der kurzen Vegetationsperiode ist die Pflanze resistent gegen Pilzkrankheiten und Spätfäule.

Frische Tomaten werden zur Herstellung von Säften und Salaten verwendet, zu Suppen und heißen Snacks hinzugefügt und zur Konservierung verwendet. Tomaten dieser Art haben eine dichte Haut, dank der sie perfekt gelagert und transportiert werden.

Sämlinge von Tomaten Moskvich

Wie man Setzlinge richtig züchtet?

Verwenden Sie für den Anbau von Tomaten "Muskovit" die Sämlingsmethode. Die optimale Zeit für das Pflanzen von Samen ist nach dem 15. März, wenn der Tag merklich länger wird und genügend Licht vorhanden ist, damit sich die Sämlinge nicht ausdehnen.

Samen, die in einem Geschäft gekauft oder aus Tomaten des letzten Jahres gewonnen wurden, müssen vor dem Pflanzen desinfiziert werden. Dazu wird ein Mullbeutel mit Samen 20 Minuten in eine 1% ige Lösung von Kaliumpermanganat getaucht, dann unter Wasserhahn gewaschen und mehrere Stunden in einem Wachstumsstimulator eingeweicht. Geschwollene Samen werden in eine zuvor vorbereitete Bodenmischung aus Erde, Sand und Vermicompost gepflanzt.

Kleine Behälter werden mit Erde gefüllt und darin werden Rillen mit einer Tiefe von 1 cm hergestellt. Zwischen den Reihen und den Samen in jedem von ihnen müssen Lücken von etwa 2 cm verbleiben. Die Samen vorsichtig in die Rillen verteilen, mit loser Erde bestreuen und mit warmem Wasser gießen. Der Behälter mit den Samen wird in eine Plastiktüte gelegt und an einem warmen, nicht unbedingt leichten Ort aufbewahrt, bis die ersten Triebe erscheinen.

Anstelle eines Behälters können Sie kleine Tassen oder spezielle Kassetten für den Anbau von Sämlingen nehmen. Sie sind auch mit Erde gefüllt und zwei Tomatensamen werden in die Mitte des Behälters gelegt. Nachdem die Pflanzen entstanden sind, wird der schwächste Spross entfernt, indem der Stiel in Bodennähe abgeschnitten wird.

Nach 5-7 Tagen, wenn leicht erkennbare grüne Sprossen auftreten, muss der Behälter geöffnet und im hellsten Raum auf die Fensterbank gestellt werden. Es ist wünschenswert, dass dies Fenster sind, die nach Süden ausgerichtet sind.

Bewässern Sie die Sämlinge nur, wenn der Boden im Behälter trocken wird.

Wenn zwei echte Blätter erscheinen Sämlinge müssen getaucht werdenDas heißt, jede Pflanze in ein separates Glas verpflanzen. Graben Sie dazu mit einem Messer oder einem Teelöffel vorsichtig den Spross unter der Wurzel ein und bringen Sie ihn an einen neuen Ort. Frisch transplantierte Pflanzen müssen mehrere Tage lang sanfte Bedingungen schaffen: Schatten, Wasser, darauf achten, dass die Lufttemperatur nicht unter + 20 ° C fällt.

Die Sämlinge sind in ca. 45 Tagen fertig zum Einpflanzen in den Boden. Während dieser Zeit müssen die Pflanzen rechtzeitig gewässert und zweimal mit Dünger gefüttert werden.

Tomatensämlinge in den Boden pflanzen

Sämlinge in den Boden pflanzen

Das Land auf dem Grundstück für den Tomatenanbau wird im Herbst vorbereitet. Es wird sorgfältig ausgegraben, Unkraut entfernt und pro Quadratmeter ein Eimer Humus hinzugefügt, da Moskowitertomaten sehr fruchtbaren Boden lieben. Die Frühlingsvorbereitung besteht aus Eggen und Holzasche Anwendung in einer Menge von 100 g pro 1 m2 und 1 EL. l. Kalium.

Wenn auf der Baustelle zuvor Gemüse angebaut wurde, müssen Sie darauf achten, dass Sie nach Kartoffeln, Paprika, Auberginen und Erbsen keine Tomaten mehr pflanzen sollten. Diese Pflanzen leiden an denselben Krankheiten und ziehen dieselben Schädlinge an. Daher besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Pilzsporen oder Larven schädlicher Insekten von den Vorgängern im Boden verbleiben. Es ist am besten, wenn Kürbis oder Kohl auf der zukünftigen Tomatenplantage wachsen.

Sobald sich der Boden ausreichend erwärmt und seine Temperatur nicht unter + 15 ° C liegt, können die Sämlinge in den Boden gepflanzt werden. Büsche des „Moskowiters! Sehr kompakt und niedrig, aber wenn sie nicht festgesteckt sind, können sie über einen angemessenen Abstand zu den Seiten wachsen. Daher muss der Abstand zwischen Pflanzen in einer Reihe und der Abstand zwischen Reihen mindestens 60 cm betragen.

Unter jedem Spross wird ein separates Loch gegraben, in das die Erde mit warmem Wasser verschüttet wird. Dann rollen sie die Pflanze vorsichtig zusammen mit einem Erdklumpen in ein Loch, bestreuen sie mit Erde und stampfen sie leicht an. Das Land um die Pflanzungen kann mit einer Art Mulch bedeckt werden: getrocknetes Rasengras, Sägemehl, Baumrinde. Es ist besser, die Pflanzen eine Weile mit einem Abdeckmaterial zu beschatten.

Moskwitsch Tomatenbusch

Pflegefunktionen

Die Pflege einer Tomate der Sorte "Moskvich" erfolgt rechtzeitig Bewässerung, lockern und füttern. Gießen Sie die Pflanzen unter der Wurzel einmal pro Woche mit nicht zu kaltem Wasser. Sobald der Prozess der Fruchtbildung abgeschlossen ist, kann das Gießen gestoppt werden. Nach jeder Bewässerung wird der Boden sorgfältig gelockert und Spud Pflanzen.

Abhängig von der Zusammensetzung des Bodens, in dem die Pflanzen wachsen, werden die Tomaten alle zwei Wochen mit einem vollständig löslichen Dünger gefüttert. Um die Büsche vor dem Auftreten von Apikalfäule zu schützen, wird dem Dünger Calciumnitrat zugesetzt.

Der Saatgutproduzent gibt in der Beschreibung an, dass für den Anbau von Gemüse dieser Sorte keine Stiefkinder entfernt werden müssen. Wenn Sie jedoch die Prozesse des Stiefsohns unter dem ersten Blütenhaufen abschneiden, werden die Früchte viel größer und die Büsche kompakter. In diesem Fall können Sämlinge viel häufiger gepflanzt werden, beispielsweise 8 Triebe pro 1 m2.

Erfahrene Gemüsebauern raten den Sommerbewohnern, die landwirtschaftliche Technologie von Tomaten mit der Sorte Moskvich zu beherrschen. Diese Tomatensorte ist wetterfest, hat gute Eigenschaften und ist immun gegen Krankheiten. Sie bietet auch unter widrigen Bedingungen eine gute Ernte. Aufgrund der Kompaktheit des Busches kann "Muskovit" auf einem Balkon und einem kleinen Sommerhaus angebaut werden.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse