Behandlungsschema für Falschen Mehltau bei Gurken, Sonnenblumen, Rosen, Rüben, Kohl
Peronosporose (auch Falscher Mehltau genannt) ist eine Pilzkrankheit, die die meisten Gemüse- und Blumenkulturen, Obstbäume und Sträucher betreffen kann. Unterschiedliche Prävalenz und erhöhte Schädlichkeit. Falscher Mehltau auf Gurken, Sonnenblumen, Rosen, Rüben, Kohl macht den Sommerbewohnern viel Ärger und verdirbt ziemlich die Stimmung. Das Ergebnis der Krankheit ist der Verlust der Dekorativität von Blütenpflanzen und eine signifikante Abnahme des Gemüseertrags.
Der Erreger der Krankheit, Anzeichen von Schäden
Der Erreger der Krankheit ist immer eine der Arten von Pseudopilzen, die zur Klasse der Oomyceten aus der Familie der Peronosporen gehören. Darin unterscheidet sich die Peronosporose vom Mehltau.
Innerhalb jeder Art gibt es viele Unterarten, die bei der Auswahl einer Wirtspflanze eine enge Spezialisierung aufweisen. Beispielsweise:
- Peronospora schachtii bevorzugt Rüben;
- Peronospora Destruktor stellt eine Bedrohung für Zwiebeln dar;
- Plasmopara helianthi befällt Sonnenblumen;
- Pseudoperonospora cubensis wächst auf Gurken und anderen Kürbiskulturen.
Parasitäre Pilze schädigen die oberirdischen Pflanzenteile, breiten sich leicht aus und überwintern gut. Im Winter versteckt sich der Erreger in abgefallenen Blättern, Zwiebeln und Stängeln kranker Pflanzen. Pilze können in unbehandelten Samen konserviert werden.
Die ersten Anzeichen von Schäden treten bei jungen Blättern auf:
- Ihre Oberfläche ist mit vagen Flecken verschiedener Farben (gelb, rötlich, lila) bedeckt.
- In Zukunft werden die betroffenen Gebiete größer und verschmelzen.
- Das Gewebe trocknet aus, wodurch sich Löcher in den Blättern bilden und eine graue Beschichtung und dunkle Punkte, die Zoosporen enthalten, auf ihrer Unterseite erscheinen.
- Das Laub beginnt sich zu verformen, sich zu kräuseln, dann auszutrocknen und abzufallen.
Bei älteren Blättern sind die Symptome weniger ausgeprägt. Die Knospen kranker Pflanzen verändern ihre Form, werden hässlich, zerbröckeln und berauben den Sommerbewohner der Ernte.
Gründe für eine Infektion
Experten nennen den Kontrast zwischen Nacht- und Tagestemperaturen als Hauptursachen für den Ausbruch von Falschem Mehltau, wenn der Indikator nachts auf 10 ° C und darunter fällt und es tagsüber warm oder heiß ist. Am häufigsten tritt dieses Wetter im späten Frühling und frühen Herbst auf. Krankheiten und Regen tragen dazu bei und erhöhen die Luftfeuchtigkeit erheblich.
Pflanzen, die in schwerem und saurem Boden gepflanzt werden, leiden häufiger als andere an Peronosopose.
Die folgenden Bedingungen tragen zur Krankheit bei:
- Aussaat von Samen, die nicht desinfiziert wurden;
- Pflanzen betroffener Zwiebeln;
- Übertragung von Sporen durch Windböen;
- verdickte Bepflanzung im Gewächshaus;
- die Ausbreitung des Pilzes durch Insektenschädlinge;
- Verschmutzung durch Regen oder Oberflächenbewässerung.
Nach der Überwinterung wird der Erreger aktiviert, wenn die Temperatur auf + 11 ° C steigt. Unter günstigen Bedingungen für den Pilz kann die Krankheit innerhalb weniger Tage (weniger als eine Woche) einen signifikanten Bereich der Stelle befallen.
Drogenschutz
Um den Falschen Mehltau von Gurken, Kohl und anderen Gemüsepflanzen sowie Blumen in ihrem Sommerhaus zu bekämpfen, besprühen sie die gepflanzten Sämlinge am 14. Tag nach dem Pflanzen mit 1% Bordeaux-Mischung. Pflanzen, die durch direkte Aussaat in den Boden gepflanzt werden, werden im Keimungsstadium behandelt.
Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig durchgeführt wurde und ein Ausbruch der Krankheit auftrat, wird empfohlen, die Pflanzen mit einer Schwefellösung (50 g pro 10 l Wasser) zu besprühen.Für Gemüsepflanzen in der späten Vegetationsperiode ist es besser, keine chemischen Schutzmethoden anzuwenden, sondern die Verwendung biologischer Produkte einzuschränken.
Das Besprühen der Grate erfolgt mit:
- Fitosporina-M;
- "Planriz";
- "Gamaira";
- "Alirina";
- "Glyokladina".
Bei feuchtem und kühlem Wetter sollte die Behandlung alle 2 Wochen durchgeführt werden. Ohne Regen können die Pflanzen einmal im Monat besprüht werden. Die vom Hersteller auf der Verpackung des Arzneimittels angegebene Dosierung ist genau zu beachten.
Bei Rosen und anderen Blumenkulturen kann die Behandlung der Peronosporose mit Chemikalien durchgeführt werden. Folgende Medikamente haben sich bewährt:
- Previkur Energy;
- "Profit Gold";
- "Quadris";
- "Kurzat";
- "Topas";
- "Ordan".
Wenn Sie sie verwenden, müssen Sie sich durch Schutz (Maske, Handschuhe) vor toxischen Wirkungen schützen.
Vor der Anwendung von Fungiziden werden alle erkrankten Blätter und Triebe von den Pflanzen entfernt.
Falscher Mehltau kann nicht nur bei Gartenpflanzen, sondern auch bei Zimmerpflanzen auftreten, obwohl dies viel seltener vorkommt. Veilchen reagieren empfindlich darauf, und Peronosporose kann auch Orchideen und andere Pflanzen befallen, die eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigen, was zur Entwicklung des Pilzes beiträgt. Zu Hause wird der Kampf gegen die Krankheit mit denselben Fungiziden und biologischen Produkten durchgeführt.
Volksheilmittel verwenden
Anhänger des ökologischen Landbaus können das Wachstum parasitärer Pilze mit Volksheilmitteln eindämmen.
Sie haben sich im Kampf gegen Falschen Mehltau bewährt:
- Wässrige Lösung von Milch und Jod. In 9 Litern Wasser 1 Liter Milch mit einem minimalen Fettgehalt und 10 Tropfen alkoholischer Jodtinktur auflösen, eine Zusammensetzung zum Sprühen von Pflanzungen verwenden.
- Ascheinfusion. Mischen Sie zur Zubereitung 1 Glas Aschepulver und 3 Liter Wasser. Die Mischung wird zum Kochen gebracht, abgekühlt, 2-3 Stunden ziehen gelassen und filtriert. Das resultierende Konzentrat wird im Verhältnis 1: 3 mit Wasser verdünnt und zur Behandlung von Pflanzen verwendet.
- Kaliumpermanganatlösung. 1-1,5 g Kaliumpermanganatkristalle in einen Eimer Wasser geben und gründlich mischen. Pflanzen werden mit der vorbereiteten Lösung besprüht.
Die Verarbeitung sollte bei trockenem Wetter am frühen Morgen durchgeführt werden. In diesem Fall bekommen die Blätter keinen Sonnenbrand und haben Zeit, bis zum Abend Feuchtigkeit zu verdampfen.
Vorsichtsmaßnahmen
Um die Niederlage von Pflanzen durch Falschen Mehltau zu verhindern, müssen die landwirtschaftlichen Techniken strikt eingehalten werden.
- Das Gebiet des Geländes muss rechtzeitig durch Verbrennen von Pflanzenspitzen, abgefallenen Blättern und anderen Ablagerungen befreit werden.
- Die Erde muss im Herbst tief gegraben werden, außerdem können Sie den Vorgang im Frühjahr wiederholen.
- Wenn die Pflanzen in der Vorsaison an Peronosporose erkrankt waren, wird der Boden vor dem Pflanzen mit einer Lösung aus Kupfersulfat oder Kaliumpermanganat desinfiziert. Da Vitriol extrem giftig ist, sollte es nicht oft verwendet werden: Nach einer solchen Behandlung sterben nicht nur pathogene, sondern auch nützliche Mikroorganismen im Boden ab.
- Es hat sich bemerkenswert in der Vorbeugung vieler Krankheiten bewährt, darunter Falscher Mehltau, das biologische Präparat "Baikal-M", das gleichzeitig als Dünger dient.
- Auf dem Gelände ist es notwendig, die Fruchtfolge jährlich zu beobachten und die Pflanzen erst nach 3-4 Jahren wieder an ihren früheren Pflanzort zu bringen. Schließlich ist bekannt, dass Pflanzen derselben Familie von denselben Krankheiten betroffen sind.
- Samen und Zwiebeln von Gemüse- und Blumenkulturen müssen vor dem Pflanzen mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder Fungizid geätzt werden.
- Beim Kauf von Saatgut ist es besser, sich für Sorten und Hybriden zu entscheiden, die gegen Falschen Mehltau resistent sind.
- Das empfohlene Pflanzschema muss befolgt werden, um keine unnötige Verdickung zu verursachen.
Peronosporose kann trotz ihrer Prävalenz kontrolliert werden.Sie müssen nur die Pflanzregeln befolgen, sich regelmäßig um die Pflanzungen kümmern, die Ordnung auf der Baustelle aufrechterhalten und Schädlinge und Unkräuter rechtzeitig bekämpfen. Wenn dennoch Anzeichen der Krankheit auftreten, müssen sofort Kontrollmaßnahmen ergriffen werden.
und wird in Kürze veröffentlicht.