Das Interessanteste an Bettina F1-Gurken, Bewertungen von Gärtnern über den Hybrid
Die niederländischen Gurken Bettina F1 erobern seit 2007 Gartengrundstücke. In dieser Zeit haben sie viele positive Bewertungen gesammelt. Jetzt sind Sie an der Reihe, sich mit dieser Sorte anzufreunden.
Charakteristisch
Die Beschreibung der Sorte Bettina beginnt mit der Anbaumethode und der Art der Bestäubung. Bettina ist eine parthenokarpische Hybride, die keine Insektenbestäubung erfordert. Die Pflanze ist kompakt, mittelwüchsig. Entwickelt für den Anbau im Freien und im Gewächshaus, wächst gut auf Fensterbänken.
Die Reifedaten der Früchte liegen früh oder mittelfrüh: Nach 38-42 Tagen erscheinen Gurken auf den Wimpern. Gurkenfrüchte, Länge - bis zu 10-14 cm, Gewicht - nur 60-80 g. Produktivität ist stabil, überdurchschnittlich - 5 kg pro 1 m2.
Alle Gurken reifen glatt und gleichmäßig. Die Rinde ist mit Tuberkeln und kleinen Dornen bedeckt. Der Zweck der Frucht ist universell: Süßes und dichtes Fruchtfleisch ohne Bitterkeit und Hohlräume eignet sich sowohl für frische Salate als auch zum Einlegen.
Anforderungen an die Wachstumsbedingungen
Bettina ist keine launische Hybride. Die Vorteile der Pflanze sind Frühreifung, Kältebeständigkeit, Bestäubungsbedarf, Beständigkeit gegen Pflanzenkrankheiten. Sie müssen jedoch einige Regeln für den Anbau kennen, da die Sorte nur unter Bedingungen kompetenter Pflege die reichlichste und schmackhafteste Ernte liefert.
Diese Gurkensorte erfordert die folgenden Bedingungen:
- In den südlichen Breiten werden Samen direkt in den Boden gesät, in den nördlichen Regionen wird Bettina von Sämlingen gezüchtet.
- 1 m2 Es werden nicht mehr als 2-3 Sämlinge platziert, da sonst die Pflanzen beengt werden.
- Der Hybrid wird angebaut Gitter.
- In kalten Klimazonen ist es besser, in einem Gewächshaus aus Polycarbonat zu wachsen - der Ertrag ist viel höher als auf dem Gelände.
- Wie andere Gurken ist Bettina feuchtigkeitsliebend - reichlich Wasser ist erforderlich. Um den heißen Brei herum wird Feuchtigkeit in die Rillen eingebracht, Tropfen dürfen nicht auf die Blätter und Stängel fallen.
- Der Busch braucht Stickstoff-Kalium-Dünger. Während der Fruchtbildung werden die Pflanzen zusätzlich mit Kalzium und Magnesium gefüttert. Bettina akzeptiert sowohl Mineralkomplexe als auch organische Stoffe, beispielsweise Königskerzenlösung, gut.
- Bush-Formation ist minimal - Stiefsöhne nur in den ersten 4-5 Nebenhöhlen entfernt.
Hybridsamen sind nicht zum Ernten und Pflanzen geeignet. Sie müssen jedes Mal ein neues Pflanzenmaterial kaufen.
Bewertungen von Gärtnern
Bettina f1 hat viele positive Bewertungen erhalten. Diejenigen, die den Hybrid auf ihrem eigenen Grundstück getestet haben, pflanzen ihn meistens für die nächste Saison.
Folgendes schreiben Gärtner:
- Hervorragende Präsentation: Alle Gurken sind gleich wie bei der Auswahl. Gut transportiert.
- Schöne dunkelgrüne Gurken mit süßem Fruchtfleisch - das gleiche wie auf dem Foto. Sieht in einer Bank gut aus.
- Die Haupternte fällt auf den ersten Monat der Fruchtbildung. Es können zwei Stufen unterschieden werden - Gurken und Essiggurken.
- Ein idealer Hybrid für eine Region mit einem kurzen Sommer - sie reifen schnell und freundlich!
- Die Bildung eines Busches ist praktisch nicht erforderlich, es ist sehr bequem zu wachsen. Und auch die Sorte ist an nichts krank.
- Süß und aromatisch, sehr fest, ohne Lücken im Fruchtfleisch - die beste Wahl für Preforms. Bettina kann mit den besten Salatsorten konkurrieren, aber es ist schwierig, sie als Anführerin zu bezeichnen.
- Es war nicht immer möglich zu ernten - die Gurken wuchsen nicht heraus und behielten ausgezeichnete Geschmackseigenschaften bei.
Bettina F1 ist eine der erfolgreichsten Hybriden bis heute. Dies ist eine universelle Option für diejenigen, die sowohl Salate als auch Konserven mögen. Der Anbau von Gurken dieser Sorte wird selbst für die Neulinge des Gemüseanbaus nicht schwierig sein und nur für Profis eine Freude sein.
und wird in Kürze veröffentlicht.