Was tun, wenn Gurken-Eierstöcke im Gewächshaus gelb werden, und warum passiert das?
Leider deutet eine nicht immer üppige Blüte auf eine reiche Ernte hin. Für viele Gärtner färben sich die Eierstöcke der Gurken gelb, und bald beginnen sie auszutrocknen und fallen ab. In einer solchen Situation ist es wichtig, die Ursache der Abweichung so schnell wie möglich zu ermitteln und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Meistens liegt das Problem in groben Pflegefehlern: Mangel an Nahrung, Licht, Feuchtigkeit, Verletzung Temperaturregime, unsachgemäße Bildung von Pflanzen.
Bodenproblem, Nährstoffmangel
Wie andere Gemüsepflanzen stellen Gurken hohe Anforderungen an den Zustand des Bodens. Der Boden braucht für sie fruchtbar, nicht sauer, locker, mit einem pH-Wert von etwa 7. Die optimale Mischung ist Torf-, Humus- und Feldboden im Verhältnis 2: 1: 1. Hier wird auch Holzsägemehl hinzugefügt.
Vor dem Pflanzen von Gurken wird eine Bodenverarbeitung durchgeführt, die folgende Punkte umfasst:
- Entfernung von Pflanzenresten unmittelbar nach der Ernte;
- Entfernung des Oberbodens (4-7 cm);
- Düngung (Kali, Phosphor, Kalk, Mist);
- im Frühjahr die Erde um 25 cm ausgraben;
- Mischen von Reitboden mit Humus (12 cm);
- reichlich gießen und den Boden mit einem Film bedecken, um sich unmittelbar vor dem Pflanzen aufzuwärmen.
Beim Anbau von Gurken in einem Gewächshaus wird der Boden 2 Jahre hintereinander mit Bleichmittel desinfiziert. Die Methoden zur Reinigung und Düngung der Erde können unterschiedlich sein, aber Sie können überhaupt nicht darauf verzichten. Andernfalls können in jedem Wachstumsstadium Probleme auftreten, einschließlich des Trocknens der Eierstöcke der Gurke. Die Pflanze wird einfach nicht die Kraft haben, sich aktiv zu entwickeln und Früchte zu tragen.
Natürlich ist es unmöglich, die Zeit zurückzudrehen, und es ist unmöglich, den Boden neu vorzubereiten. Das einzige, was noch übrig ist, ist die Fütterung der Pflanzen. Gleichzeitig ist es wichtig zu verstehen, dass stickstoffhaltige Düngemittel zum Aufbau grüner Masse und Kali- und Phosphordünger für das Fruchtwachstum benötigt werden. Eine komplexe Düngung mit Stickstoff, Kalium und Phosphor im Verhältnis 2: 3: 1 ist optimal. Während der gesamten Saison muss dies mindestens viermal erfolgen: zwei Wochen nach dem Pflanzen der Gurken zu Beginn der Blüte während des Zeitraums der Fruchtbildung im Abstand von 10 bis 15 Tagen.
Wenn die Spitzen der Embryonen austrocknen und die Pflanze sie wegwirft, werden die folgenden Mischungen verwendet (pro 10 Liter Wasser):
- 1 Teelöffel Harnstoff, Superphosphat, Kaliumsulfat;
- ein Glas Vogelkot und 1 TL. Superphosphat;
- 1 EL. l. Nitrifs;
- 0,5 l Königskerze, 1 EL. l. Kaliumsulfat;
- 5 g Borsäure;
- 200 ml Hefelösung (12 g Trockenhefe und 200 g Zucker werden in 5 Liter warmes Wasser gegossen und 6-7 Tage lang infundiert).
Bei kaltem Wetter verschlechtert sich die Nährstoffaufnahme durch die Wurzeln, daher wird eine Blattbehandlung durchgeführt. Wenn die Blätter und Eierstöcke gelb werden, verwenden Sie:
- 15 g Harnstoff gelöst in 10 Liter Wasser;
- "Brilliant Green" - fermentierte Infusion von Unkraut, 1:20 verdünnt;
- 1 EL. l. Azofoski auf einem Eimer Wasser;
- 35 g Superphosphat pro 10 Liter.
Sie können auch spezielle komplexe Präparate kaufen: "Zirkon", "Epin", "Ideal", "Fruchtbarkeit" oder andere.
Mangel an Nahrung aus anderen Gründen
Während der Zeit, in der Gurken gebunden sind, beginnt die aktive Aufnahme von Nährstoffen. Wenn nicht alle Embryonen ausreichend ernährt sind, wirft die Pflanze sie weg. Dies kann aus folgenden Gründen geschehen:
- zu dichtes Pflanzen;
- überschüssige Seitentriebe, falsche Buschbildung;
- vorzeitige Sammlung reifer Früchte.
Für die normale Entwicklung von Gurken im Gewächshaus ist es wichtig, das Pflanzschema entsprechend der ausgewählten Sorte zu befolgen. Es wird empfohlen, Pflanzen in 1-2 Reihen zu pflanzen.Im Durchschnitt sollte der Abstand zwischen den Büschen 0,5 m und die Breite der Wege 0,8 m betragen.
Damit der Gurke keine Nahrung fehlt, wird ein Busch gebildet:
- In der anfänglichen Wachstumszone werden Seitentriebe und Eierstöcke entfernt, wobei nur Blätter (2-3 Knoten) übrig bleiben.
- Ab dem 3. Knoten werden die Triebe nach der ersten Gurke eingeklemmt.
- In den nächsten 3-4 Stufen bleiben 2 Früchte am Trieb.
- Wenn der Spross wächst, bleibt er 1 Frucht länger.
- Wenn die Pflanze 1 m erreicht, kneifen Sie die Oberseite.
Somit verbraucht die Pflanze nicht viel Energie für die unteren Triebe, sie ist an den Wurzeln gut belüftet.
Sorten mit einem Bouquet von Eierstöcken werden auf etwas andere Weise gebildet - in einem Stiel, wobei alle Seitentriebe entfernt werden oder indem die ersten 6-7 Knoten geblendet und die oberen Wimpern gebunden werden.
Also, wenn Gurken nicht gut binden und nicht wachsenVielleicht sollten sie sitzen. Dafür wird die Pflanze mit einem großen Erdklumpen ausgegraben. Wenn das Problem des Mangels an Nahrung aufgrund einer unsachgemäßen Bildung des Busches aufgetreten ist, wird es sofort durchgeführt. Es ist auch notwendig, alle Ranken und reifen Früchte zu entfernen.
Unangemessene Temperatur oder Beleuchtung
Während des Abbindens der Früchte wird die Gurke besonders zart und empfänglich. Scharfe Temperaturänderungen, viel Schatten oder umgekehrt heiße Strahlen können das Wachstum von Früchten negativ beeinflussen.
Wenn die Eierstöcke gelb und trocken werden, können die Ursachen des Phänomens folgende sein:
- zu hohe Temperatur und helles Licht;
- scharfer und starker Kälteeinbruch;
- bewölktes Wetter für eine lange Zeit;
- mit kaltem Wasser gießen.
Trotz der Tatsache, dass die Gurke warm und lichtliebend ist, sollte in allem Mäßigung herrschen. Die Temperatur während der Blüte und Fruchtbildung kann tagsüber zwischen 25 und 30 Grad und nachts zwischen 18 und 20 Grad liegen.
Manchmal bildet sich in den Gurkenachsen eine übermäßige Menge an Eierstöcken, die von Natur aus für diese Sorte nicht vorgesehen ist. Dann ist es ganz natürlich, dass die Pflanze den Überschuss ablädt. Dies ist ein natürlicher Prozess. Auf einem Trieb können sich nicht mehr als 30 Früchte entwickeln.
Komfortable Bedingungen für die Entwicklung von Pflanzen zu schaffen, ist keine einfache, aber lohnende Arbeit. Selbst wenn eine Gurke in einem Gewächshaus wächst, müssen Sie angemessen auf Wetteränderungen reagieren:
- Heizung verwenden, wenn die Temperatur unter 15-17 Grad fällt;
- verlängern Sie die Tageslichtstunden mit Phytolampen, wenn das Wetter bewölkt ist;
- Entfernen Sie den Unterstand vollständig bei Temperaturen über 35 Grad und teilweise bei + 25-30 ° C;
- Stellen Sie bei Hitze und Trockenheit Behälter mit Wasser neben die Gurken und erhöhen Sie die Bewässerung. Stellen Sie einen Baldachin auf, der Halbschatten erzeugt, und sprühen Sie die Blätter abends ein.
Mangel an Feuchtigkeit
Ein weiterer häufiger Grund, warum Eierstöcke trocknen und auf Gurken abfallen, ist unzureichende Bewässerung. Früchte bestehen zu 95% aus Wasser, daher ist ein Mangel an Feuchtigkeit für sie zerstörerisch. Um zu verstehen, dass dies genau das Problem ist, helfen die folgenden Symptome:
- die Blätter der Pflanze haben Farbe verloren, sind gelb geworden, nach oben oder unten gebogen;
- Es gibt nur wenige Eierstöcke an der Pflanze.
- Embryonen erscheinen gelb, schlecht gefüllt.
Während der Blüte und Frucht brauchen Sie Wassergurken einmal alle 2-3 Tage und bei trockenem Wetter - jeden Tag. Ein Busch darf 3 bis 5 Liter. In diesem Fall muss die Bewässerung ausschließlich morgens (vor 10 Uhr) oder abends erfolgen. Tagsüber verdunstet die Feuchtigkeit schnell und die Pflanze kann sich verbrennen, wenn Tröpfchen auf die Blätter fallen. Die optimale Wassertemperatur beträgt 25-27 Grad und die Tiefe der Bodenfeuchtigkeit 25-50 cm.
Um das Problem des Trocknens der Eierstöcke zu lösen, reicht es in den meisten Fällen aus, die Bewässerung zu erhöhen.
Falsch ausgewählte Sorte
Selbstbestäubte oder parthenokarpische Pflanzen eignen sich für den Anbau im Gewächshaus. Gurkensorten. Wenn die Sorte nicht übereinstimmt, wird der Eierstock ohne Bienen oder künstliche Bestäubung gelb und fällt ab. Was kann in solchen Fällen getan werden?
- Öffnen Sie das Gewächshaus für die Bienen und locken Sie sie mit gesüßtem Wasser (sprühen Sie die Pflanzen).
- Bewaffnen Sie sich mit einer weichen Bürste und berühren Sie abwechselnd die Mitte der männlichen und dann die weibliche Blume.
- Schütteln Sie die Peitschen leicht.
Es ist zu beachten, dass Pollen bei Hitze und Trockenheit steril werden. Daher ist es wichtig, alle Bedingungen für den Anbau von Gurken einzuhalten.
Fallende Eierstöcke wegen Krankheit
Wenn es im Gewächshaus nicht ausreichend verarbeitet und desinfiziert wird, steigt das Infektionsrisiko für Gurken Krankheiten... Die Luft darin ist leicht durchnässt und überhitzt. Darüber hinaus sparen viele, die versuchen, so viele Pflanzen wie möglich zu pflanzen, Platz und machen das Pflanzen zu eng.
Welche Krankheiten können zum Austrocknen der Eierstöcke führen?
- Peronosporose (Falscher Mehltau). Es manifestiert sich zunächst auf den Blättern von Pflanzen - sie werden mit hellen Flecken bedeckt und werden dann braun. Um Gurken zu heilen, müssen Sie eine Woche lang aufhören zu gießen und dann die Läsionen mit Topaz oder einem Analogon behandeln.
- Fusarium. Eine Pilzkrankheit, bei der die Nährstoffversorgung blockiert ist. Infolgedessen beginnt die Pflanze zu sterben und die Eierstöcke abzuwerfen. Für Fusarium ist die braune Farbe der Gefäße auf dem Blattschnitt sowie das allgemein geschwächte Aussehen der Pflanze bezeichnend. Es ist unmöglich, die betroffene Pflanze zu retten, nur die Vorbeugung ist wirksam: Landersatz, Fruchtfolge und Desinfektion.
- Ascochitis. Die Krankheit geht während der Fruchtperiode in eine aktive Form über. Es ist schwierig, es früher zu bemerken, da die Pflanze die Fähigkeit zum Wachsen behält. Bei Ascochitis verrotten die Embryonen der Gurken, dann sind Blatt und Stiel betroffen - sie werden mit wässrigen grünen Flecken bedeckt, werden allmählich braun und werden dann weiß. Die Behandlung besteht in der Behandlung von wunden Stellen mit einer Mischung aus Kreide und Kupfersulfat im Verhältnis 1: 1. Stark verfallende Pflanzenteile werden entfernt.
Unabhängig von der Ursache der Gelbfärbung der Eierstöcke der Gurke ist es einfacher, das Problem zu verhindern, als es zu lösen. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, sich an die Anbautechnologie zu halten: Überlegen Sie sich den Platz für den Garten, wählen Sie die richtige Sorte, verarbeiten Sie den Boden, wenden Sie Dünger an, gießen Sie die Pflanzen rechtzeitig usw. Dann ist die Abszission der Embryonen minimal und die Gurke wird sich über die Ernte freuen.
und wird in Kürze veröffentlicht.