Beschreibung der Gurkensorte Sibirisches Bouquet, die Geheimnisse des Anbaus und Bewertungen von Gärtnern

Inhalt


Gurkensorte Das sibirische Bouquet F1 ist in jeder Hinsicht universell. Es eignet sich für den Anbau im Freien, in einem Gewächshaus, blüht früh und setzt ab, ist anfällig für Krankheiten, Früchte werden für Salate und Winterlagerung verwendet.

Wie der Name schon sagt, erfolgt die Blüte und Fruchtbildung auf eine Art Bouquet. Erscheint auf einem Knoten zwischen 2 und 6 Blüten und Eierstöcke. Diese Gurkensorte wurde bei Gärtnern schnell beliebt - ein Zweig mit so vielen Früchten sieht sehr attraktiv aus. Darüber hinaus wachsen die Gurken knusprig, saftig und lecker.

Mal sehen, wie die Beschreibung der Sorte und Fotos auf den Verpackungen mit Samen der Realität entsprechen.

Gurkensamen Sibirisches Bouquet F1

Beschreibung der Sorte

Das sibirische Gurkenbouquet F1 bezieht sich auf mittelgroße Hybriden. Der Busch wächst zwischen 50-150 cm hoch. Bei richtiger Pflege und regelmäßigem Gießen bildet sich auf jedem Gurkenstrauch eine große Anzahl von Blüten und damit Eierstöcke, die Blumensträuße aus fünf Stücken bilden. Aufgrund dieser Qualität werden auf derselben Fläche deutlich mehr Gurken geerntet, als andere Sorten zulassen. Reife Gurken erreichen eine Länge von 8-10 cm, wiegen 40-50 g. Die Reifezeit beträgt ca. 40-45 Tage.

Gurken dieser Sorte sind sehr selten bitter, in der Regel saftig, knusprig und dicht. Diese Gurken können in Salaten verwendet, mit geschnittenem Gemüse oder in Dosen serviert werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Gurken der Sorte Sibirisches Bouquet F1 sich durch hohe Ausbeute und Resistenz gegen Krankheiten auszeichnen, die diese Kultur betreffen.

Wenn alle Pflegebedingungen erfüllt sind, können bis zu 30 kg Gurken von einem Quadratmeter entfernt werden.

Wachsende Gurken

Wachsende Eigenschaften

Wenn Sie die Grundregeln für die Pflege von Gurken dieser Sorte nicht befolgen, können Sie nicht einmal von einer reichen Ernte träumen. Die Pflanze wird einfach nicht in der Lage sein, alle gebildeten zahlreichen Eierstöcke zu "füttern" - die meisten Früchte trocknen aus, bevor sie ihre volle Größe erreichen.

Werfen wir einen Blick auf die Hauptpunkte des Gurkenanbaus der Sorte Sibirisches Bouquet F1:

  • Das Pflanzen von Samen für Setzlinge erfolgt im April, im Extremfall - Anfang Mai. Wenn die Samen auf offenem Boden gepflanzt werden, erfolgt dies im ersten oder zweiten Jahrzehnt des Monats Mai. Sie sollten auch die Wetterbedingungen der Region berücksichtigen.

Ein Hinweis: Bereits am 45. Tag nach dem Pflanzen der Samen erscheinen die ersten Grüns. Diese Sorte trägt lange Früchte. Zum Beispiel wird die erste Ernte im Juli und die letzte im September geerntet. Ein echter Fund für den Gärtner!

  • Sämlinge werden so gepflanzt: zwei Pflanzen pro 1m². Auf einem offenen Bett können Sie die Anzahl der Büsche für dieselbe Fläche verdoppeln.
  • Auf den Betten ist es ratsam, Gänge mit viel Humus zu machen, die im Herbst geerntet werden.
  • In der Mittelspur und im Norden wird der Anbau unter Gewächshausbedingungen empfohlen.
  • Die Düngung ist sehr wichtig, erhöht den Ertrag und verbessert den Geschmack von Gurken. Die erste Fütterung ist unmittelbar nach dem Erscheinen des ersten Blattes erforderlich und wird dann nach der Bildung des zweiten Blattes gedüngt. Wir zählen 3 Wochen und führen die dritte Fütterung durch. Sie können komplexe Düngemittel auswählen, die in jedem Fachgeschäft verkauft werden.
  • Eine reichliche Bewässerung der Büsche ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Kultivierung und Produktivität. Wenn die Region heiß ist Gurken werden gewässert Zwei Mal pro Woche. Wenn das Wetter kühl ist, ist einmal genug.
  • Ein Fass mit fermentiertem Kräuteraufguss wird in ein Gewächshaus mit Gurken gestellt. Dadurch wird eine große Menge Kohlendioxid freigesetzt und die Ausbeuten erhöht.
  • Jäten und Lösen werden nach Bedarf durchgeführt.Übrigens bedecken einige Gärtner den Boden um die Gurken nach dem ersten Unkraut mit Heu. Dies hält den Boden feucht und das Unkraut wächst viel langsamer.
  • Gewachsene Gurken werden jeden zweiten Tag oder sogar jeden Tag geerntet - je nach Reifung. Überwucherungen dürfen sich nicht bilden: Sie hemmen die Bildung neuer Eierstöcke und nehmen der Pflanze zusätzliche Kraft.
  • Wandteppiche sind eine Voraussetzung (die Büsche können das Gewicht der Gurken nicht alleine tragen). Zu diesem Zweck werden Säulen installiert und ein Draht zwischen ihnen gezogen. Daran ist bereits ein Gitter angebracht, auf dem Peitschen mit Gurken verteilt sind.

Vorbehaltlich aller Wachstumsbedingungen können Sie den versprochenen Ertrag erzielen. Auf den Büschen wachsen lang erwartete Eierstocksträuße - genau wie in Werbebildern und -fotos.

Gurken pflücken

Bewertungen von Gurkensorten Sibirisches Bouquet F1

Ein Hybrid dieser Sorte wurde 2013 erhalten und konnte den Respekt der Gärtner gewinnen. Viele Menschen hatten Zeit, diese Kultur aus erster Hand auszuprobieren und eine Bewertung abzugeben.

Einige weisen auf die hohe Rendite hin, die die Werbung verspricht. Zum Beispiel schoss ein Gärtner in den ersten zwei Wochen der Reifung 30 Gurken, die Früchte wuchsen wie auf dem Bild in einem Bouquet.

Andere beklagen sich im Gegenteil über langsames Wachstum, geringe Ernte oder schlechte Qualität der Gurken. Es wurde auch gesagt, dass das Problem nicht in den Samen, sondern im Boden lag - es passte einfach nicht.

Daria: „Es ist nicht das erste Jahr, in dem ich Gurken der Sorte Sibirisches Bouquet F1 anbaue. Ich habe sogar versucht, unter Balkonbedingungen zu pflanzen. Produktivität ist das, was Sie brauchen. Die Büsche erfreuten sich immer an starken und knusprigen Gurken, die wie eine Girlande wachsen. "

Karina: „Ich habe diese Sorte gekauft und glaube der Beschreibung auf der Tasche. Die Ernte verlief jedoch nicht so, wie wir es gerne hätten. Es gibt nur 3-4 grüne Blätter an einem Knoten, während die reifen Früchte nicht wie auf dem Bild pickelig sind, sondern glatt wie Zozulya. Diese sind nicht für Wintervorbereitungen geeignet. "

Ivan Arkadievich: „Ich habe versehentlich den F1 Sibirischen Strauß bekommen. Im Allgemeinen habe ich es nicht bereut - die Vielfalt ist nicht schlechter als andere und irgendwo besser. Die Ernte war reichhaltig, und es genügte, nur mit der ganzen Familie zu essen und sie zu schützen. "

Wenn Sie sich für diese Sorte entschieden haben, probieren Sie sie am besten selbst aus und ziehen Sie erst danach Schlussfolgerungen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse