Gurken der Sorte Paratunka: botanische Merkmale, Ertragsindikatoren und Wachstumsregeln
Gurken Paratunka f1 ist eine inländische Hybridsorte, die vor mehr als 10 Jahren gezüchtet wurde. Unterscheidet sich in hoher Ausbeute und schneller Reifezeit (etwa eineinhalb Monate). Beständig gegen verschiedene Krankheiten und extreme Temperaturen - solche Pflanzen können sowohl in Gewächshäusern als auch in Beeten gezüchtet werden.
Zuchtgeschichte
Diese Sorte wurde vor relativ kurzer Zeit gezüchtet - im Jahr 2006. Mitarbeiter des Unternehmens Semko-Junior arbeiteten unter der Leitung des Züchters Yu. B. Alekseev an seiner Gründung. Im selben Jahr wurde die Sorte in das staatliche Register der Zuchtergebnisse aufgenommen.
Früchte können in allen Regionen des europäischen Teils Russlands angebaut werden - vom Nordwesten bis zur Region der Schwarzen Erde, Kuban und dem Nordkaukasus. Die Kultur wird erfolgreich auf offenem und geschlossenem Gelände gezüchtet, hauptsächlich auf privaten Grundstücken, Datschen. Die Früchte sind winterhart und reifen durchschnittlich 42 bis 44 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe.
Warum ist die Sorte interessant?
Die Sorte Paratunka zieht mit ihrer frühen Reife und ihrem hohen Ertrag (10 bis 22 kg pro Quadratmeter Boden) die Aufmerksamkeit der Sommerbewohner auf sich. Darüber hinaus sehen die Früchte wunderschön aus - sie biegen sich nicht, enthalten wenige Tuberkel und haben eine einheitliche Farbe (ohne ausgeprägte Rippen).
Das Gurkenfleisch ist dicht, der Geschmack ist angenehm, leicht süßlich. Die Früchte sind sehr saftig und vielseitig einsetzbar - sie werden sowohl frisch als auch in gesalzener, eingelegter Form verwendet. Wenn die Kochtechnologie eingehalten wird, werden die Gurken 2-3 Jahre gelagert.
Beschreibung der Sorte
Eine Beschreibung der Sorte, ihrer botanischen Eigenschaften und Ertragsindikatoren finden Sie in der Tabelle:
Sorteninformationen | Selektiver F1-Hybrid der ersten Generation |
Bestäubungsart | Parthenocarpic (insektenfreier Eierstock) |
Art der Eierstockbildung | Buchkovy |
Reifegeschwindigkeit | Zwischensaison, Pflanzen bis zur Ernte - 55 Tage |
Anbaugebiet | Zentralrussland, offener und geschlossener Boden |
Besatzdichte | 3-4 Büsche pro 1 m 2 |
Ausbeute | 11-16 kg ab 1 m 2 |
Zweck der Früchte | Universal: für den Frischverzehr, Zubereitung von Gurken und Gurken |
Gibt es Bitterkeit? | Kann bei unzureichender Bewässerung bitter schmecken |
Beständig gegen widrige Bedingungen | Beständig gegen extreme Temperaturen, aber bei Bodentemperaturen unter 13 ° C setzen die Früchte nicht mehr aus |
Krankheitsresistenz | Resistent gegen alle gängigen Krankheiten - brauner Fleck, Bakteriose, Mehltau |
Die Pflanze ist ziemlich verzweigt, die Früchte sind sattgrün, bis zu 10 cm lang. Sie bilden Trauben (je 2-3 Gurken).
Vor- und Nachteile von Paratunka-Gurken
Die biologischen Eigenschaften der Gurke und die Bewertungen der Sommerbewohner zeigen, dass es sich um eine ziemlich gute Sorte mit hohen Erträgen handelt.
Paratunka hat mehrere konkrete Vorteile:
- Angenehmer süßlicher Geschmack, Saftigkeit der Frucht. Solche Gurken werden zum Beizen, Beizen, Zubereiten von Salaten und anderen klassischen Gerichten verwendet.
- Das Fruchtfleisch ist dicht, hat keine Hohlräume. Unterscheidet sich in völliger Abwesenheit von Bitterkeit, vorbehaltlich der Regeln der Kultivierung.
- Hohe Ausbeute - durchschnittlich 10-14 kg pro 1 m2 Boden. Im Gewächshaus gezüchtet - bis zu 22 kg ab 1 m2.
- Frühe Ernte - ca. 6 Wochen nach Erscheinen der ersten Triebe.
- Die Möglichkeit, sowohl in Gewächshäusern als auch auf freiem Feld zu wachsen.
- Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten - Bakteriose, Mehltau, brauner Fleck.
- Schöne Präsentation: Früchte von ca. 80 g klassischer zylindrischer Form mit einer kleinen Anzahl von Tuberkeln; Die Rippen sind auch praktisch unsichtbar.
Paratunka verträgt Temperaturschwankungen im Allgemeinen gut, die durchschnittliche tägliche Bodentemperatur sollte jedoch nicht unter +15 fallenÜberDiese Sorte hat keine besonderen Nachteile, da sie genau die gleichen Wachstumsbedingungen wie die meisten anderen erfordert. Das Saatgut ist jedoch ziemlich teuer (130–150 Rubel für 10 Stück), was mit einem hohen Ertrag und einer schnellen Reifezeit ziemlich zurückgezahlt wird.
Wachsende Eigenschaften
Die Samen werden im Freien angebaut. Sie können sie sofort ohne Sämlinge in den Boden säen. Bereitschaftskriterium - Bodentemperatur mindestens +15ÜberVon und Luft mindestens +22ÜberC (Ende Mai - Anfang Juni). In Regionen mit spätem Frühling ist es zulässig, in Form von Sämlingen zu wachsen und dann auf offenes Gelände zu übertragen. Die Aussaat für Setzlinge erfolgt durchschnittlich einen Monat vor der geplanten Pflanzung im Garten.
Um gesunde Sämlinge zu erhalten, sollten Sie die folgenden Regeln berücksichtigen:
- es wird nur erhitzter, desinfizierter Boden entnommen;
- Es ist besser, Samen und Erde vor der Aussaat zu befeuchten - dies erhöht die Keimung.
- Der Penetrationsgrad beträgt nicht mehr als 2 cm. Es ist besser, in Behältern in einem Schachbrettmuster zu pflanzen.
Die übrigen Wachstumsbedingungen stimmen mit den Anforderungen für die Pflege anderer Gurkensorten überein. Nachdem die ersten Triebe erscheinen, muss die Temperatur leicht gesenkt werden - zum Beispiel von +25ÜberVon bis +22ÜberDies stellt das normale Wachstum der Sämlinge sicher, die stark sind und sich gleichzeitig nicht dehnen. Die Sprossen müssen ständig angefeuchtet und mindestens 12 Stunden am Tag mit Licht versorgt werden (ggf. mit einer speziellen Lampe beleuchten).
Sämlinge werden im Abstand von mindestens 15 cm auf die Beete gelegt, der Abstand zwischen den Reihen beträgt 65 cm (maximal 4 Büsche pro 1 m)2). Es wird empfohlen, in Gewächshäusern zu wachsen, um extreme Temperaturen und die negativen Auswirkungen von übermäßigem Sonnenlicht zu überwinden. Während des gesamten Zyklus werden sie reichlich bewässert (nur abends und nur mit warmem Wasser) und gemäß den Anweisungen mit Gülle oder komplexem Dünger gefüttert.
Wenn Paratunka im Freien angebaut wird, müssen keine Gitter installiert werden. Wenn Sie in Gewächshäusern wachsen, ist es ratsam, Stützen zu verwenden.
Bewertungen von Gärtnern
Sie können verschiedene Bewertungen zu dieser Sorte finden, aber unter ihnen gibt es viel positivere. Gärtner bemerken hohe Erträge, schnelle Reifung und schönes Aussehen der Früchte. Darüber hinaus ist die Sorte Paratunka inhaltlich nicht wählerisch: Wenn die Standardanforderungen an Boden, Temperatur und Bewässerung erfüllt sind, liefert der Busch eine gute, stabile Ernte.
Svetlana, 52 Jahre, Saratow:
„Paratunka hat 2015 etwas über Gurken gelernt, als sie auf dem Markt herumlief. Ich bemerkte, dass eine Frau bis zu 2 Eimer Gurken übrig hatte, aber im Allgemeinen war es bereits Herbst - dem Rest der Händler gingen die Vorräte aus. Ich fand heraus, welche Art von Sorte ich hatte, und pflanzte sie im nächsten Jahr in mein Landhaus. Sie breitete ein paar Büsche aus - nur zum Experimentieren. Als Ergebnis bekam ich eine anständige Ernte - fast einen halben Eimer aus 1 Busch! Die Gurken sind glatt, ordentlich und können gut verkauft werden. Aber ich persönlich baue es zum Beizen an - es stellt sich als sehr lecker heraus, wirklich knusprig! "
Vladimir, 45 Jahre, Krasnodar:
„Ich kenne die Paratunka-Sorte schon sehr lange - wahrscheinlich 7 Jahre sicher. Die Gurke ist gut, fruchtbar, die Früchte sind schön und ohne besondere Dornen, Tuberkel. Wenn Sie normal gießen und füttern, werden Sie überhaupt keine Bitterkeit feststellen. Befolgen Sie einfach die Mindestanforderungen wie bei anderen Sorten. In der Kuban-Region wird es auf freiem Feld angebaut und in der Middle Lane besser in Gewächshäusern. Aber auf jeden Fall erhalten Sie beim Gießen und Füttern eine anständige Ernte. "
Paratunka-Gurken sind zu Recht beliebt. Es ist eine fruchtbare Sorte mit schnell reifenden Früchten. Die Einhaltung der Kultivierungsregeln garantiert hohe Erträge, da die Blüten ohne Beteiligung von Insekten Eierstöcke bilden können. Daher werden sich die hohen Kosten für Saatgut letztendlich mit einer reichlichen Ernte köstlicher Gurken auszahlen.
und wird in Kürze veröffentlicht.