Ideale Gewächshausgurkensorten: wie man wählt
Der Anbau von Gurken in einem Gewächshaus scheint bequemer zu sein als auf freiem Feld: Gemüse leidet nicht unter uneinheitlichem Wetter, es reift schneller. Damit die Ernte jedoch so reichlich und schmackhaft wie möglich ist, lohnt es sich, bestimmte Gurkensorten zu pflücken. Vergessen Sie nicht die Regeln für die Pflege von Gewächshausgemüse: Sie unterscheiden sich geringfügig von den landwirtschaftlichen Techniken des Straßenpflanzens.
Was sollten Gewächshausgurken sein
Die Bedingungen und Anforderungen für die Pflege von Pflanzen auf freiem Feld und im Gewächshaus sind unterschiedlich. Um die beste Leistung zu erzielen, sollte eine bestimmte Sorte ausgewählt werden.
Welche Gurken wachsen unter Gewächshausbedingungen gut:
- Die Priorität sind Hybriden, keine Sorten. Solche Formen sind durch ein begrenztes Wimpernwachstum gekennzeichnet. Übermäßiges Buschwerk schadet nur den Gewächshauspflanzungen: Der Gärtner muss mehr Zeit aufwenden Kneifen, da überwachsene Büsche schlecht Früchte tragen und sich gegenseitig beschatten. Im Gewächshaus ist der Zugang zu Licht etwas eingeschränkt, daher sind Pflanzen mit schlecht entwickelten Seitentrieben besser geeignet als Buschpflanzen. Ein weiterer Vorteil von Hybriden besteht darin, dass ihre Form Ausbrüche von Pilzkrankheiten vermeidet.
- Die zweite Empfehlung betrifft die Bestäubungsmethode von Gurken. Frühe Pflanzungen in kalten Regionen haben aufgrund der Kälte keine Möglichkeit, von Insekten bestäubt zu werden, und der Zugang von Bestäubern zum Gewächshaus ist begrenzt. Für den Anbau in einem Gewächshaus wird daher die Selbstbestäubung bevorzugt parthenokarpisch Typen.
- Achten Sie bei der Auswahl einer Hybride oder Sorte auf die Anfälligkeit für alle Arten von Krankheitensowie starke Temperaturschwankungen, Lichtmangel und überschüssige Feuchtigkeit. Gewächshausbedingungen fördern eine schnelle Pilzinfektion, insbesondere wenn die Pflegevorschriften verletzt werden.
Neben der Tatsache, dass Gurken in einem Gewächshaus gut abschneiden müssen, müssen sie auch für den Zweck geeignet sein, für den sie angebaut werden. Daher wird eine Sorte oder ein Hybrid ausgewählt, je nachdem, was sie mit der Ernte vorhaben:
- Salatsorten und Hybriden - für den frischen Verzehr eine dichte Schale, weiße Dornen und duftendes Fruchtfleisch haben;
- zur Konservierung - mit braunen Tuberkeln bedeckt, dünne Schale haben, wodurch das Fruchtfleisch gut mit Salzlake gesättigt ist;
- universell - gut für Rohlinge und Salate.
Die Auswahl sollte auch auf der gewünschten Erntezeit basieren:
- Früh reife Gurken - die erste Ernte kann innerhalb eines Monats nach der Keimung entfernt werden.
- Zwischensaison - für 40-50 Tage.
- Späte Reifung - Sie können Gurken ab ca. 55 Tagen pflücken.
Rat! Um Gewächshausgurken während der gesamten Saison zu ernten, pflanzen Sie mehrere Sorten zu unterschiedlichen Reifezeiten in Ihr Gewächshaus.
Die Wahl der Sorte hängt auch vom Gewächshaus selbst ab. Die meisten Pflanzen eignen sich gut für Polycarbonatstrukturen. Wenn es sich bei dem Gewächshaus um einen Film handelt, ist es besser, kältebeständige Gurken aufzunehmen.
Früh reifende Sorten
Besitzer von Parzellen in den nördlichen Regionen und in der mittleren Spur sollten Samen früher Sorten und Hybriden bevorzugen.
Unter ihnen sind die folgenden:
- Suomi F Hybrid Die Sorte ist super früh reif und liefert bereits am 38. Tag nach dem Pflanzen im Gewächshaus eine Ernte. Es verträgt Kälte gut.
- Sarovskiy F1 - Früh reifende Gurken, die gegen Frost resistent sind, bilden bei niedrigen Temperaturen Eierstöcke und sind daher ideal für nördliche Regionen.
- Valaam F1 - kleine Gurken bis 5-6 cm. Parthenocarpic Sorte - erfordert keine Bestäubung, super früh reif - die Ernte der Früchte beginnt ab dem 38. Tag. Die Haut ist hart, mit einer wachsartigen Beschichtung bedeckt, das Fruchtfleisch ist saftig, ohne Bitterkeit.Der Busch ist kräftig, die Seitentriebe entwickeln sich inaktiv. Sehr widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen und Pilzkrankheiten. Gurken sind universell - sie werden zum Salzen und in frischen Salaten verwendet.
- Ceres F1 - eine Hybride mit großen salatartigen Früchten. Unterscheidet sich in der hohen Produktivität - 20-25 kg ab 1 m2.
Top Gurken mit mittlerer und später Reife
In den südlichen Regionen ist es besser, Gurken mit mittlerer und später Reife zu pflanzen. Obwohl das Befüllen länger dauert, sind ihre Ausbeuten manchmal erheblich höher als die von frühreifen Proben. Ab 1 m2 Beim Gewächshausanbau werden bis zu 25 kg Mittelreife und bis zu 30 kg Spätreifung geerntet. Auf die Frage, welche Sorte am produktivsten ist, können Sie also sicher antworten: spät!
Welche Gurken in einem warmen Klima zu pflanzen:
- F1 Weißer Engel - eine Zwischensaison-Hybride einer Gurke, deren Früchte am 50. Tag reifen. Die Schale ist leicht, die Länge der Frucht beträgt bis zu 7 cm. Geeignet für die Konservierung, sieht in Gläsern zusammen mit gewöhnlichen grünen Sorten wunderschön aus.
- Herkules F1 - eine der leckersten Salatsorten. Die Ernte erfolgt ab dem 62. Tag nach der Keimung. Früchte bis 15 cm. Der spät reifende Hybrid ist resistent gegen Pilzinfektionen.
- Universelle Hybridgirlande - mittlere Früchte bis 12 cm mit ausgezeichnetem Geschmack. Gute Früchte sind sowohl in den südlichen als auch in den kälteren Regionen zu verzeichnen.
Selbstbestäubte und parthenokarpische Arten
Diese Arten sind durch die Tatsache verbunden, dass sie keine Insekten zur Bestäubung benötigen. Es gibt jedoch einen signifikanten Unterschied zwischen ihnen: Bei parthenokarpischen Pflanzen ist eine Bestäubung überhaupt nicht erforderlich, es bilden sich auf jeden Fall Eierstöcke, und die Früchte haben keine Samen für die weitere Vermehrung.
Selbstbestäubte Gurken in einer Blume haben sowohl einen Stempel als auch ein Staubblatt, daher bestäuben sie sich selbst. Beide sind ideal für Gewächshausbedingungen. Selbstbestäubend wird empfohlen, um ein wenig zu helfen - schütteln Sie sie am Stiel, um den Pollen zu verteilen. Aufgrund des Mangels an Zugluft im Gewächshaus wird der Selbstbestäubungsprozess häufig gehemmt.
Welche parthenokarpischen Gurken können in ein Gewächshaus gepflanzt werden:
- Dynamit F1 gibt eine universelle Art von Obst. Früh reif - die Ernte erfolgt ab dem 40. Tag nach der Keimung. Die Länge des Gemüses beträgt 12-14 cm. Extrem hohe Ausbeute. Nicht auf Wachstum und Klettern beschränkt, erfordert daher ein geräumiges Gewächshaus.
- Schwiegersohn F1 - Ein weiterer parthenokarpischer Hybrid mit einer frühen Reifung (43-45 Tage). Kopfsalatfrüchte, ohne Bitterkeit, Länge - 10-12 cm. Die Früchte sind stabil, bis zu 7 kg pro Busch.
- Herman F1 - Als frühe Hybride sind die Früchte bereit, sie am 40-45. Tag aus dem Busch zu pflücken. Ziemlich robuste Pflanze, hält niedrigeren Temperaturen stand. Die Länge der Gurke beträgt 10-12 cm, das Fleisch ist nicht bitter. Gurken gelten als vielseitig. Herman ist einer der führenden Ertragsführer. Auf einem Quadratmeter werden bis zu 25 kg Gemüse geerntet.
- Mascha F1 - früh reifende Gurken vom Typ Gurke, die an russischen Standorten beliebt sind. Die Ernte kleiner Früchte ist reichlich. Die längste Essiggurke erreicht 11 cm, das Fleisch ist süß und knusprig. Mascha ist führend in der Erhaltung.
- Anyuta F1 - frühes Parthenokarpikum zum Salzen. Kleine Gurken - bis 11 cm. Ab 1 m2 Sammeln Sie bis zu 10-13 kg.
Bewährte selbstbestäubte Gurken:
- Zozulya F1 - Eine früh reife Probe, Gurken sind bereits 45 Tage nach der Keimung essbar. Die Länge der Früchte beträgt 14 bis 22 cm. Die Schale ist dünn, wodurch die Gurken für verschiedene Arten der Konservierung und Beizung geeignet sind, insbesondere nach dem Beizen in einem Fass. Der Hybrid wächst und trägt im Gewächshaus und im Garten gleichermaßen gute Früchte. Resistent gegen eine Reihe von Pilzkrankheiten.
- Mut F1 - Gewächshausgurken in der Zwischensaison, die am 55. Tag gegossen werden. Fleisch ohne Bitterkeit, mit kleinen Samen, geeignet für Salate. Der Busch ist pflegeleicht. Sowohl im Gewächshaus als auch im Garten gewachsen. Ertragreiche Sorte.
Wie man Samen auswählt: nützliche Tipps
Hier einige nützliche Tipps von Gärtnern, wie Sie die besten Gurkensamen für Ihr Gewächshaus auswählen:
- Die hohe Ausbeute an Hybriden sowie die Unprätentiösität und Beständigkeit gegen nachteilige Faktoren sind der Hauptgrund für die Wahl solcher Gurken für die Gewächshauspflege. Diese Samen sind leicht an der F1-Markierung zu erkennen.
- Bei der Auswahl mehrerer Sorten für ein Gewächshaus sollten Sie die allgemeinen Wachstumsbedingungen berücksichtigen.
- Der beste Samen stammt aus der Region, in der er keimen wird. Samen aus Europa, die für warmes Klima bestimmt sind, werden unter sibirischen Bedingungen wahrscheinlich keine gute Ernte bringen.
- Beachten Sie die Angaben auf der Saatgutverpackung: Der Hersteller gibt die Pflegeanforderungen und Reifezeiten an.
- Es ist gut, wenn eine reife Gurke auf den Beutel gezogen wird, um den Zweck des Aussehens zu bestimmen: Salat, zur Konservierung oder universell.
- Kaufen Sie keine Samen an fragwürdigen Orten: Sie dürfen nicht auftreten oder eine Infektion enthalten. Ein Zeichen von Fälschung ist ein unscheinbares Siegel auf der Verpackung oder das Fehlen von Inschriften. Zuverlässiges Material - mit klaren Anweisungen und einem lebendigen Bild. Achten Sie auf das Firmenlogo und das Siegel mit einem Saatgutverkaufszeitraum (nicht mehr als 3 Jahre).
Gurken für das Gewächshaus werden nach vielen Parametern ausgewählt, aber die beste Richtlinie ist die Geschmackspräferenz des Gärtners. Wenn die Gemüseernte reichlich ist, die Früchte saftig und duftend sind, sofort wegfliegen, um frische Salate und Konserven zu erhalten, dann haben Sie Ihre Sorte gefunden.
und wird in Kürze veröffentlicht.