Warum wachsen Gurken nicht und was tun, um die Fruchtentwicklung zu stimulieren?

Inhalt


Die Betten sind vorbereitet, die Gurkenwimpern werden grün, aber es gibt keine Früchte ... Was ist, wenn die Gurken nicht wachsen? Die Gründe können in vielen Faktoren liegen - von der richtigen Vorbereitung der Samen für die Aussaat bis zur Erfüllung der Anforderungen für den Anbau dieser Kultur.

Gurkensamen auf Gaze

Wie verarbeitet und sät man Samen?

Oft ist die Ursache für eine schlechte Gurkenernte die falsche Saatgutvorbereitung vor der Aussaat... Unbehandelte Körner durchlaufen vor der Aussaat mehrere Phasen:

  1. Kalibrierung - Bestimmung von Körnern mit vollem Gewicht durch Einlegen in eine Tasse Wasser (die schwimmenden Samen werden weggeworfen);
  2. Desinfektion - 15-20 Minuten in einer Kaliumpermanganatlösung einweichen;
  3. Behandlung mit einem Wachstumsstimulans gemäß den Anweisungen.

Aus den mit Ihrer eigenen Hand gesammelten Gurkensamen müssen Sie das vorletzte Jahr auswählen. Samen, die erst 6-8 Monate alt sind, keimen schlechter und die Wimpern sind mit einer großen Menge weniger produktiv unfruchtbare Blumen.

Verschiedene Gurkensorten

Merkmale der Platzierung von Sorten

Schon in der Planungsphase des Gartens überlegen sie, welche Sorten und Hybriden von Gurken wo gepflanzt werden sollen. Es gibt eine Regel, die besser einzuhalten ist: Lassen Sie keine Gurken von Bienen in der Nähe bestäuben, und parthenokarpisch... Im Falle einer solchen Nachbarschaft wird es nicht möglich sein, den erwarteten Ertrag von beiden Arten zu erhalten. Parthenokarpische Hybriden können auf freiem Feld gesät werden, es ist jedoch besser, bienenbestäubte Sorten nicht in ein Gewächshaus zu stellen.

Gurken sprießen schlecht

Warum gibt es keine Triebe?

Wenn Gurkensamen, die bereits verarbeitet zubereitet oder gekauft wurden, immer noch nicht keimen, wurde möglicherweise ein Fehler bei der Aussaat gemacht:

  • die Körner sind tiefer als 2-2,5 cm eingebettet;
  • Die Erde hatte noch keine Zeit, sich auf 15-16 ° C aufzuwärmen.
  • Es gibt Schädlinge im Boden, die Samen zerstören (Käferlarven und Schnellkäfer). Bär).

Gurken sind im Gewächshaus schlecht fruchtbar

Kleine Erntegründe

Es kommt vor, dass Gurkenbeete das Auge mit viel Grün erfreuen, unter dem es nur sehr wenige Früchte gibt. Gurken tragen keine guten Früchte, wenn die Anbautechnik verletzt wird.

Sämlinge von Gurken in Töpfen

Ein wichtiges Stadium ist der Umschlag von Sämlingen

Wenn Sie eine frühe Gurkenernte anbauen möchten, müssen Sie die jungen Büsche richtig verpflanzen. Die Wurzeln dieser Kultur werden bei der geringsten Verletzung krank. Wenn sich die Sämlinge in einem gemeinsamen Behälter befinden, werden die Gurken lange Zeit Wurzeln schlagen oder sogar verdorren. Das Bewegen von Pflanzen über 30 Tage ist auch dann ungünstig, wenn sie sich in getrennten Bechern befinden.

Verformte Gurkenfrucht

Warum tragen Pflanzen schlechte Früchte?

Es gibt mehrere Gründe, warum die Kultur nur wenige Eierstöcke bildet:

  • die Betten sind verdickt;
  • schlechter Boden;
  • die Pflanzen wurden schnell krank, ohne vorbeugend zu sprühen;
  • Wimpern werden nicht gebildet;
  • Gurken werden einmal pro Woche geerntet;
  • eine Fülle von unfruchtbaren Blumen.

Gärtner kontrollieren die Verdickung von Gurken nicht nur durch den Abstand zwischen den Löchern, sondern auch durch die Anzahl der Pflanzen im Nest. Normalerweise bleiben zwei Triebe pro Loch.

Wenn Sie Löcher in offenes Gelände legen, sollten Sie die folgenden Pflanzschemata für Gurken Ihrer Wahl einhalten:

  • zwischen den Reihen 1 m werden alle 15-20 cm Pflanzen gepflanzt;
  • Brunnen nach der Quadratverschachtelungsmethode alle 60-70 cm;
  • Der Abstand zwischen den Parthenocarpics-Reihen wird auf 70 cm reduziert.

Eine reichliche Ernte wird immer von Gurken auf Spalieren erzielt.

Das Gurkenfeld wird im Herbst vorbereitet und bereichert den Boden mit Humus oder Mist:

  • manchmal mit Stroh ausgegraben, Gras ohne Samen, gesunde Blätter;
  • 40-50 g Superphosphat pro 1 m herstellen2.

Im zeitigen Frühjahr arrangieren sie auch Grate für Gurken aus Gülle, die schmelzen und die für die Büsche notwendige Wärme abgeben.

Gurken sind fast jedes Jahr von der Eigenschaft betroffen Krankheiten... Daher wird der Garten behandelt, ohne auf die Manifestation einer Infektion zu warten. Volksheilmittel zum Schutz von Gurken werden wöchentlich angewendet, und Fungizide werden dreimal angewendet, bis sich der Eierstock gebildet hat:

  1. in der Phase von 3-4 echten Blättern;
  2. 15 Tage nach dem ersten Sprühen;
  3. im Stadium der Knospenbildung.

Die Bildung trägt zur Entstehung neuer fruchtbarer Seitenwimpern von Gurken bei:

  • Triebe, die in den Achsen der ersten 4-5 Blätter entstehen, werden entfernt;
  • alle gebildeten Peitschen auch Prise nach dem zweiten Blatt.

Biologisch gesehen bilden Gurken neue Eierstöcke, wenn diejenigen, die bereits zu wachsen begonnen haben, geerntet werden. Für eine reichliche Ernte werden die Grüns daher täglich oder jeden zweiten Tag gepflückt.

Viele unfruchtbare Blumen bilden Pflanzen aus den Samen der Ernte des letzten Jahres oder diejenigen, die vor der Aussaat nicht aufgewärmt wurden, wurden in einem Kühlraum gelagert. Leere Blüten bilden sich auch, wenn sie dicht oder im Schatten gepflanzt werden. Sommerliche Kälteeinbrüche hemmen auch die Bildung weiblicher Blüten. Außerdem werden an bewölkten Tagen weniger Jahre bestäubender Insekten beobachtet. Für eine großzügige Sammlung von Grüns werden auch Stimulanzien für die Fruchtbildung verwendet.

Tropfen gießen Gurke

Düngemittel und Bewässerung

Gurken werden ab dem Keimlingsstadium in 10-15 Tagen mit komplexen Mineraldüngern gefüttert. Für Büsche in der Fruchtphase ist insbesondere eine nahrhafte Fütterung erforderlich. Zelentsy entwickelt sich über 5-7 Tage und die Wimpern versorgen sie mit allen notwendigen Substanzen aus dem Boden. Es wird nützlich sein, erwachsene Pflanzen mit Lösungen von Königskerze, Holzasche, Hefe, Kräutertee, Brot Sauerteig. Nach der Befruchtung wird das Bett mit den Gurken reichlich bewässert. Blattdressing wird ebenfalls verwendet.

Pflanzen selbst signalisieren einen Nährstoffmangel.

Anzeichen eines MineralstoffmangelsWelches Element ist nicht genug
Die Blätter werden kleiner und blasserStickstoff
Blätter werden vertikalPhosphor
Brauner Rand auf BlätternKalium
Die Blätter nehmen eine marmorierte Farbe anMagnesium

Bei der Düngung können Sie Gurken nicht mit Stickstoff überfüttern. Dann wachsen luxuriöse Peitschen mit mehreren Eierstöcken.

Beim Gießen muss darauf geachtet werden, dass sich keine Pfützen um den Wurzelabschnitt des Gurkenstiels bilden. Dies droht mit Fäulnis und Tod des Busches. Wenn es nicht regnet, gießen Sie es jeden zweiten Tag oder täglich und bedecken Sie dann den freiliegenden Wurzelteil der Wimper mit Erde. Das Wasser erwärmt sich in der Sonne und wird abends zur Bewässerung verwendet.

Dichtes Anpflanzen von Gurken im Gewächshaus

Warum gibt es keine Ernte im Gewächshaus?

In Innenräumen tragen Gurken bessere Früchte, aber die Kultur muss die notwendigen Bedingungen schaffen:

  • Desinfizieren Sie die Struktur;
  • Ersetzen Sie den gebrauchten Boden durch einen neuen, der mit organischen Stoffen und Mineralien angereichert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die Nachttemperatur tagsüber nicht unter 17 ° C liegt - innerhalb von 23-28 ° C;
  • Lüften Sie den Raum und vermeiden Sie Überhitzung, da bei Temperaturen über 35 ° C keine Bestäubung auftritt.

Es ist zweckmäßiger, vertikale Ebenen zu verwenden, Peitschen an Stützen zu binden und einen Gurkenstrauch zu bilden. Mit dieser Anordnung bei 1 m2 Pflanze 4-5 Büsche. Sobald die ersten Eierstöcke erschienen, wird die Kultur gefüttert. In dieser Zeit benötigen Gurken vor allem Kalium und Phosphor. Es ist bequemer, spezielle ausgewogene Komplexe bekannter Unternehmen, moderne organisch-mineralische Düngemittel oder seit langem bekanntes Diammophoska, Ammophoska, Nitrophosphat zu verwenden. Bio-Dressings können nicht mehr als dreimal pro Saison angewendet werden.

Eierstock der Gurke

Wenn die Früchte aufgehört haben zu wachsen

Es gibt eine Situation, in der es viele Eierstöcke gibt, aber die Gurken nicht wachsen. Der Grund liegt meist in den Schwankungen der Nacht- und Tagestemperaturen. Wenn das Thermometer unter 12 ° C anzeigt, stoppt das Wachstum und die Entwicklung der Gurkenpeitsche. Bei bewölktem, kühlem Wetter wird an der wärmsten Stelle des Tages gelüftet. Eine reichliche Bewässerung wird ebenfalls ausgesetzt. Die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen sollte 75-80% nicht überschreiten, um keine angenehmen Bedingungen für die Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen zu schaffen.

Fazit

Durch die Beobachtung landwirtschaftlicher Techniken und die Schaffung komfortabler Bedingungen für die Gurken im Gewächshaus erhalten sie eine gute Ernte. Achten Sie bei offenen Pflanzungen auf regelmäßiges Gießen und Füttern. Es ist wichtig, qualitativ hochwertiges Saatgut zu kaufen, das für die Region geeignet ist.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse