Wie oft sollten Gurken gewässert werden, damit die Früchte nicht bitter schmecken?

Inhalt


Die empfindliche Gurkenrebe stammt aus den Tropen und benötigt für ihre Entwicklung warme und feuchte Bedingungen. Das Gießen des Bodens unter den Gurken ist reichlich und systematisch notwendig. Nur dann ist dieses Gemüse, das zu 95% aus Wasser besteht, wirklich erfrischend und knusprig. Das Vorhandensein oder Fehlen eines bitteren Geschmacks hängt von der Feuchtigkeitsmenge ab.

Blühende Gurke

Warum braucht eine Pflanze viel Wasser?

Um das Gießen von Gurken richtig zu organisieren, lohnt es sich, die Merkmale ihres Wachstums und ihrer Entwicklung kennenzulernen.

  • Die Pflanze verbraucht aufgrund der großen Blattfläche, durch die bei trockenem Wetter eine intensive Verdunstung erfolgt, viel Feuchtigkeit.
  • Das Wurzelsystem von Gurkenpflanzen ist flach. Bei sehr trockenem Wetter erreichen die Wurzeln nicht die Erdschicht, in der die Feuchtigkeit erhalten geblieben ist.
  • Gurkenwurzeln haben ein geringes Wasseraufnahmevermögen.
  • Gurkenpeitsche bildet in einer relativ kurzen Vegetationsperiode eine ziemlich große Ernte.

Beim Gießen sind einige wichtige Bedingungen zu beachten.

  • Mit warmem Wasser bewässert, beträgt die optimale Temperatur 250 C. Normalerweise wird es morgens in Fässern gesammelt, erwärmt sich tagsüber und ist abends zum Gießen bereit. Sie können das Wasser einfach erwärmen und der Gießkanne heißes Wasser hinzufügen. Diese Anforderung ist zwingend erforderlich, da die Wurzeln durch kaltes Wasser absterben.
  • Hartes Wasser ist nicht geeignet. Das abgesetzte Wasser wird mit Zitronensäure oder Essig erweicht. Regenwasser wird ebenfalls gesammelt.
  • Es ist notwendig, die Norm der Wassermenge einzuhalten. Staunässe ist für Gurken schädlich, ebenso wie Dürre.
  • Gurken werden oft unter Berücksichtigung des Wetters und der Phasen der Pflanzenentwicklung bewässert.
  • Es ist unmöglich, den Boden nicht lange unter den Gurken zu gießen, da er sonst austrocknet. Kontrastierende Bodenverhältnisse hemmen die Wurzeln.

Es gibt Ausnahmen zu diesen Regeln. Kann im Freien bei sehr heißem Wetter mit kaltem Wasser bewässert werden, wenn die Temperatur über dem Boden auf 30 steigt0C. Sorgfältiges Gießen ist erforderlich - nur an der Wurzel, um schwache, träge Blätter nicht zu verletzen.

Wenn es im Frühsommer kalt wird, erwärmt sich das Wasser in den Behältern nicht und die Gurkenwurzeln können Feuchtigkeit aufnehmen, die nicht kälter als 10 ist0 C. Das Gießen mit solchem ​​Wasser nützt nichts. In diesem Fall wird das Wasser auf 40 Grad erhitzt und bewässert, wobei mindestens 5 cm vom Stiel zurückgetreten wird.

Das ist interessant!

Die Züchter haben Sorten von nicht bitteren Gurken entwickelt. Pflanzen sind selbst unter Stress völlig der Fähigkeit beraubt, Cucurbitacin zu produzieren, eine Substanz, die grüne Pflanzen bitter macht.
Gurken gießen

Wann und wie gießt man Gurken im Freien?

Anfänger denken oft darüber nach, wann es besser ist, die Pflanzen zu gießen - morgens oder abends. Die Antwort ist eindeutig: Gurken im Garten werden täglich abends gegossen, wenn die Sonne bereits am Horizont untergegangen ist. Nachts verdunstet die Feuchtigkeit nicht, sondern wird von den Pflanzen aufgenommen. Im Gegenteil, nach dem morgendlichen Gießen kommt es zu einer intensiven Verdunstung, und die Gurken haben keine Zeit, die benötigte Feuchtigkeitsmenge aufzunehmen.

Bei schwerer Dürre können Sie jedoch zweimal gießen, einschließlich der Wasserversorgung am frühen Morgen. Wenn während der Bewässerung tagsüber Wasser auf die Blätter fällt, kann es zu Sonnenbrand kommen. Die beschädigten Stellen sterben ab und danach das gesamte Blatt.

Ein Teiler muss an einer Gießkanne oder einem Schlauch befestigt sein, damit ein starker Wasserstrahl den Boden in der Nähe der empfindlichen Wurzeln nicht auswäscht und die Blätter nicht auf den Boden nagelt. Es ist auch unmöglich, in der Nähe der Wurzeln zu gießen, da sie bei starker Feuchtigkeit verrotten können.

Wenn die Gurken blühen, sollte nur der Boden gewässert werden, um die empfindlichen Eierstöcke nicht niederzuschlagen. Dazu werden Rillen hergestellt, die sich 5-10 cm von den Wurzeln zurückziehen.Die Bewässerung wird während des Wachstums der Grüns erhöht, so dass sie weniger bitter und saftig sind. Eine Pflanze verbraucht bis zu einem Liter Wasser.

Rat

Bei einer Dürre werden Eimer Wasser in den Bereich gestellt, in dem Gurken wachsen, um die Feuchtigkeit zu erhöhen. Das Wasser verdunstet und schafft ein günstiges Umfeld für Pflanzen.

Kinder, die Gurken in einem Gewächshaus gießen

Wie oft gießen Gurken im Gewächshaus?

Unter Gewächshausbedingungen bleibt der Boden länger feucht, die Atmosphäre ist viel wärmer. Aber wenn heiße Tage kommen, wird der Boden schnell trocken, die Luft heiß. Dann wird empfohlen, die Wände des Gewächshauses zu beschatten, indem Sie sie draußen mit einer Lösung aus Kreide besprühen. In Glasgewächshäusern werden Gurken tagsüber nicht bewässert.

  • Tanks zum Erhitzen von Wasser müssen sich ebenfalls im Gewächshaus befinden - um die gleiche Temperatur aufrechtzuerhalten.
  • Die Blätter müssen gewässert werden, um die für Gurken erforderliche Feuchtigkeit zu erreichen und gleichzeitig die Lufttemperatur zu senken.
  • Vor der Bildung des Eierstocks wird alle drei bis vier Tage gewässert.
  • Mit Beginn der Blüte wird das Pflanzen von Gurken jeden zweiten Tag gewässert.
  • Während der Fruchtzeit ist eine tägliche Bewässerung erforderlich.
  • Für junge Pflanzen werden 2-3 Liter Wasser pro Quadratmeter verbraucht, für diejenigen, die Früchte tragen - 5-10 Liter.
  • Wenn das Wetter bewölkt und der Boden feucht ist, wird keine Bewässerung durchgeführt.
  • Streuen ist notwendig, da die Blätter und Stängel von Gurken auch Wasser aufnehmen. Gleichzeitig werden auch die Wände des Gewächshauses gewaschen - für Feuchtigkeit.

Für die Bewässerung von Gurken in Gewächshäusern aus Polycarbonat, in denen ein ideales Klima für feuchtigkeitsliebende Pflanzen erhalten bleibt, wird warmes Wasser benötigt. Streuen Sie, um die erforderliche Luftfeuchtigkeit von 80 Prozent einzustellen. Bei sehr trockenem Wetter wird dieser Vorgang zweimal täglich durchgeführt. Das Wasser verdunstet und setzt sich dann wieder auf den Blättern und Stielen ab. Gleichzeitig ist es notwendig, den Zustand des Bodens und der Pflanzen zu überwachen, damit eine erhöhte Feuchtigkeit nicht zur Entwicklung von Pilzkrankheiten führt.

Sie umreißen auch Rillen entlang der Landungsreihen, in die Wasser gegossen wird. Dadurch wird der gesamte Boden gleichmäßig angefeuchtet.

Das ist interessant!

Gurkenbeete werden normalerweise abends gewässert, auch weil die Früchte nachts wachsen.

Tropfbewässerung von Gurken

Bewässerungsmethoden in Gemüsegärten

Gurkenbetten werden normalerweise mit einer Gießkanne bewässert oder ein Schlauch wird aus einem Wasserbehälter geliefert. In der Nähe der Wurzeln werden Rillen gebildet, in die viel Wasser gegossen wird, das vom Boden aufgenommen wird. Effiziente Tropfbewässerung ist sehr beliebt geworden, wodurch die Pflanzen genügend Feuchtigkeit erhalten.

Wenn Gurken in einem Gebiet wachsen, in das sie einmal pro Woche kommen, ist es auch möglich, das Problem der Bewässerung zu lösen. Handwerker haben eine Methode zum Gießen aus Plastikflaschen entwickelt. Dazu werden am Boden oder im Deckel mehrere kleine Einstiche gemacht, durch die langsam Wasser sickert. Die Flaschen werden an einen Stift in der Nähe der Wurzeln gebunden, mit Wasser gefüllt und stehen gelassen.

Gewächshausgurken

Wie kann man den Geschmack und den Ertrag von Gemüse verbessern?

Oft machen sich Gärtner Sorgen Gurken sind bitter auch bei regelmäßiger Bewässerung. Es ist möglich, dass Sorten gekauft wurden, in denen diese Eigenschaft eindeutig zum Ausdruck kommt, da sie genetisch bestimmt ist. Besonders prädisponiert für diesen Faktor sind Gurken mit dunkler Haut und ohne Dornen.

Sie geben Gemüse, das in einer Zeit ohne Bewässerung und auf schlechtem Boden angebaut wird, einen bitteren Geschmack. Unter solchen Bedingungen wachsen grüne Pflanzen langsam und die ganze Zeit sammelt sich Bitterkeit in ihnen an. Aber dieses Gemüse ist gut zum Essen. Cucurbitacin ist in der geschälten Schale konzentriert. Und nach der Wärmebehandlung für Gurken verlieren Gurken ihre Bitterkeit. Sie können die Grüns einfach eine halbe Stunde lang im Wasser halten, sie werden fast nicht bitter sein.

Erfahrene Gemüsebauern haben ein Geheimnis, um den Gurkenertrag zu steigern. Sobald die ersten Knospen bemerkt werden, wird die Häufigkeit des Gießens verringert, um die reichliche Produktion weiblicher Blüten und nicht das Wachstum von Blättern zu stimulieren. Nachdem die Eierstöcke erschienen sind, wird das Bewässerungsregime wieder aufgenommen.

Eine korrekte und rechtzeitige Bewässerung der Gurken belohnt den Sommerbewohner mit einer guten und leckeren Ernte. Sie müssen keine besonderen Geheimnisse kennen, die Hauptsache ist, auf das Wetter und den Zustand der Pflanzen zu achten.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse