Merkmale des Pflanzens verschiedener Dillsorten und ihrer Pflege auf freiem Feld
Das Pflanzen von Dill auf offenem Boden und die anschließende Pflege ist eine traditionelle Beschäftigung aller Gärtner. Kein einziges Sommerhaus kann auf diese nützliche aromatische Pflanze verzichten. Ein Jahrbuch aus der Dachfamilie gilt als unprätentiös und kältebeständig. Die Hauptsache ist, den richtigen Ort und Zeitpunkt für die Aussaat, Bewässerung und Fütterung zu wählen.
Wie man Dill pflanzt
Der Anbau von Dill auf freiem Feld kann bereits im April beginnen, insbesondere wenn die Wahl auf spät reifende Sorten fiel. Für die frühe Reifung ist die ideale Zeit Ende Mai oder Anfang Juni. Mit der Fördermethode (Dill wird alle 10 Tage gepflanzt) wird die grüne Ernte nicht nur den ganzen Sommer, sondern auch die erste Herbsthälfte erfreuen.
Zunächst müssen Sie also den Boden vorbereiten: Graben Sie den Boden bis zu einer Tiefe von 20 cm aus und fügen Sie Humus hinzu. Zusätzlich können Sie Superphosphat und Kaliumsulfat hinzufügen.
Der Ort sollte sonnig und warm sein, die Aussaat selbst erfolgt jedoch am besten am späten Nachmittag oder am frühen Morgen. Die Bodentemperatur unmittelbar nach dem Pflanzen sollte 7 Grad nicht unterschreiten.
Der Abstand zwischen den Reihen im Garten sollte etwa 30 cm und zwischen den Sämlingen 10 cm betragen.
Rat
Es ist besser, Kohl, Gurken, Knoblauch, Kartoffeln in der Nachbarschaft zu pflanzen, Zucchini... Aber Petersilie, Koriander und Fenchel sollten weggepflanzt werden.
Asche darf dem Boden nicht zugesetzt werden. Es wird nicht empfohlen, Dill in die Beete zu pflanzen, in denen früher Sellerie gewachsen ist.
Der Anbau von Dill ist recht einfach und kann sowohl auf freiem Feld als auch in einem Gewächshaus und sogar zu Hause erfolgreich durchgeführt werden. Die Samen müssen nur bis zu einer Tiefe von ca. 4 cm in die vorbereiteten Rillen gelegt werden. Bedecken Sie sie dann gründlich mit loser Erde und Wasser.
Dill hat keine Angst vor kaltem Wetter und kann auch bei + 3 ° C aufgehen. Um diesen Vorgang jedoch etwas zu beschleunigen, wird empfohlen, die Samen vor der Aussaat 1-2 Tage in warmem Wasser zu legen. Dadurch wird das ätherische Öl ausgespült, was den Keimungsprozess hemmt. Tagsüber muss das Wasser mehrmals gewechselt werden.
Rat
Nach dem Einweichen können die Samen zuerst mit einer starken Lösung von Kaliumpermanganat und dann mit fließendem Wasser gewaschen werden. Trocknen Sie unbedingt sofort, bevor Sie von Bord gehen. In diesem Fall steigt der Dill am 10. Tag.
Wie man Dill pflegt
Nach dem Erscheinen der ersten Triebe muss die Pflanze regelmäßig ausdünnen, düngen, Unkraut entfernen, den Boden lockern und natürlich Wasser. Wenn Dill unter einer Filmabdeckung wächst, ist es besser, ihn mit einsetzender Hitze zu entfernen, damit kein Treibhauseffekt entsteht. Dann wird die Entwicklung und Qualität des Grüns im Allgemeinen höher sein.
Bei heißem Wetter sollte die Bewässerung mindestens zweimal täglich erfolgen, da sonst der aromatische Dill zu geschmacklos vergilbtem Gras wird. Erfahrene Sommerbewohner installieren an ihrem Standort ein automatisches Bewässerungssystem. Es ist bequem und sicher, es spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie.
Trotz der Tatsache, dass Dill ohne zusätzlichen Dünger wachsen kann, lohnt es sich zumindest manchmal immer noch, ihn zu füttern. Die ideale Option wäre eine Brennnesselinfusion, die im Gegensatz zu anderen Stickstoffdüngern keine Nitrate ansammelt. Es ist jedoch besser, es frühestens einen halben Monat vor der erwarteten Ernte zu verwenden.
Bevor Sie Dill in einem Gewächshaus, auf freiem Feld oder zu Hause auf einer Fensterbank anbauen, müssen Sie sich für die Sorte und den Zweck entscheiden (die Pflanze wird nicht nur zum Kochen, sondern auch in der Volksmedizin verwendet).
Dillsorten
Für Anfänger kann es schwierig sein zu bestimmen, welche Art von Dill mit einem Nachbarn wächst und welche besser auf Ihrer Website zu pflanzen ist. Tatsächlich unterscheidet sich die Pflanze in Rosettenform, Breite, Länge und Form der Blattsegmente, Farbe und Grad der Blattsektion.Dill kann auch in frühe, mittlere und späte Sorten unterteilt werden.
Betrachten Sie früh reifende Arten.
- Gribovsky. Der Dillanbau dauert etwa einen Monat. Es ist erlaubt, nicht nur auf offenem Boden (auch unter dem Film) zu säen, sondern auch zu Hause auf der Fensterbank. Resistent gegen Krankheiten, nicht launisch. Kann bis zu 25 cm hoch werden. Kann von April bis Juli auf einem Förderband angebaut werden.
- Des Weiteren. Unterscheidet sich in der Helligkeit der Blätter und der hohen Produktivität. Es kann im Juni gepflanzt werden und nach einem Monat kann es für frische und getrocknete, gefrorene Lebensmittel verwendet werden. Die Kultur hat keine Angst vor Kälte und Insekten, hat eine schwache Wachsschicht als Schutzfilm.
- Aurora. Sie können duftende flauschige Grüns in 25 Tagen sammeln. Dies ist eine neue gehärtete Sorte, die fast nie krank wird. Auch im Herbst pflanzbereit. Es ist ein mächtiger Busch mit eng beieinander liegenden Internodien. Schöne hellgrüne Blätter verschönern den Standort ebenfalls.
Betrachten wir nun die Sorten mittlerer Reife.
- Kibray. Der beste Ort für diese Ernte ist ein Gewächshaus. Unter dem Film reift der Dill viel schneller. Die Blätter sind hellgrün, manchmal mit einem gelblichen Schimmer, den unerfahrene Gärtner mit einer Krankheit verwechseln können. Die Pflanze ist aufrecht und kann eine Höhe von 40 cm erreichen. Die Reifung wird spätestens nach 40-45 Tagen beobachtet.
- Alligator. Die Blätter sind normalerweise angehoben. Die Abholung ist mehrmals pro Saison möglich. Fühlt sich sowohl auf freiem Feld als auch im Gewächshaus wohl. Sie können im Frühjahr pflanzen, dann reift die Ernte im Frühsommer.
- Buschig. Aus dem Namen geht hervor, dass diese Sorte wie ein Busch wächst und sehr groß und stark ist. Dill kann nach 35-40 Tagen gegessen werden, und für die Zubereitung von Gewürzen und Gewürzen müssen Sie einen weiteren Monat warten. In der Regel beginnt die Ernte an den unteren Blättern und bewegt sich allmählich nach oben.
Betrachten Sie späte Sorten.
- Gruß. Dies ist eine Buschsorte. Es kann eine Höhe von 150 cm erreichen. Blätter und Stängel werden stark und groß. Der Regenschirm wird spät geformt. Die Ernte kann in 2,5 Monaten geerntet werden. Die Farbe der Blätter ist dunkelgrün, manchmal bläulich gefärbt.
- Buyan. Eine Besonderheit ist eine wachsartige Beschichtung der Blätter, die eine Schutzfunktion hat. Dementsprechend ist diese Sorte resistent gegen Kälte, Krankheiten und Schädlinge. Das Pflanzen im Boden erfolgt durch Sämlinge. Die Abholung beginnt in 2 Monaten.
Krankheiten und Schädlinge
Egal wie viel der Sommerbewohner in seinem Garten tut, die Pflanzen können immer noch krank werden. Und es geht vielleicht nicht einmal um Pflege, sondern um Insekten, die oft Krankheitsüberträger sind.
Betrachten wir die häufigsten Probleme.
- Blattlaus. Die Gefahr liegt in der Tatsache, dass der Schädling den Saft heraussaugt und Bakterien und Viren zurücklässt. Die Pflanze welkt, wird gelb und wird unbrauchbar. Spezielle vorbeugende Arbeiten sind nicht erforderlich, es reicht aus, Kali-Phosphor-Düngemittel regelmäßig zu füttern.
- Karottenfliege. Neben Karotten frisst dieser Parasit gerne benachbarte Beete und Bodenteile. Wenn die Karottenfliege befallen ist, trocknet der Dill aus und nimmt eine rötliche Färbung an. Als vorbeugende Maßnahme können Sie den Bereich manchmal mit einer Tabak-Sand-Mischung oder speziellen Präparaten behandeln, z. B. "Vantex" oder "Arrivo".
- Mehltau. Es erscheint als weiße Blüte auf den Blättern. Dill trocknet schnell und bröckelt. In der Regel hängen die Krankheitsursachen nicht mit menschlichen Faktoren zusammen. Tau kann Ende Juni oder Anfang Juli aufgrund plötzlicher Temperaturänderungen oder längerer Regengüsse bemerkt werden. In der Anfangsphase kann die Pflanze mit kolloidalem Schwefel ausgehärtet werden.
- Fusarium. Die offensichtlichsten Symptome sind verrottende Wurzeln, welkende Blätter und chlorotische Flecken. In diesem Fall kann der Ausbruch der Krankheit zu unsachgemäßer Pflege führen, z. B. übermäßiges Gießen, Schädigung der Wurzeln beim Lösen, Einpflanzen in unvorbereiteten Boden, ungeeignete Düngemittel.Es ist möglich, die Situation nur in den frühen Stadien der Entwicklung des Fusariums zu korrigieren, indem die Behandlung mit Fungiziden organisiert wird.
Natürlich ist niemand gegen widrige Wetterbedingungen versichert. Mit der richtigen Pflege und Einhaltung aller Regeln der Agrartechnologie können Sie jedoch das Risiko von Problemen verringern. Dill enthält eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, daher sollte er in der Ernährung jedes Menschen enthalten sein.
und wird in Kürze veröffentlicht.