So züchten Sie duftenden Majoran auf Ihrer Website

Inhalt

Der aromatische, würzige Majoran wird von vielen Köchen und Gärtnern geliebt, aber es ist keine leichte Aufgabe, ihn zu kultivieren. Die wärmeliebende Pflanze verträgt unsere klimatischen Bedingungen nicht. Um Majoran aus Samen anzubauen, ist es notwendig, ihm Bedingungen zu bieten, die denen nahe kommen, in denen er in seiner Heimat lebt. Daher werden die Sämlinge meistens zuerst vorbereitet und erst dann auf offenes Gelände gebracht.

Würziges Kraut

Beschreibung der Kultur und der besten Sorten

Majoran kam aus dem Nahen Osten an unsere Tische. Es wird oft mit Oregano, Kardamom oder Thymian verglichen. Aufgrund ihrer aromatischen Substanzen hat diese Pflanze einen subtileren und süßeren Geruch als alle bekannten Gewürze.

Für den Anbau werden zwei Arten von Majoran verwendet:

  • kleine Staude mit dichter Vegetation, Gartenblattpflanze. Es passt gut zu anderen Gewürzen und wird oft zur Zubereitung italienischer Gerichte verwendet.
  • eine einjährige Pflanze - eine Blumenart von Majoran. Das Gewürz wird nur durch Samen vermehrt. Es wird zur Herstellung von Arzneimitteln und ätherischen Ölen verwendet.

Interessante Tatsache
Der Name Majoran wird aus dem Arabischen als „unvergleichlich“ übersetzt.

Wir präsentieren die vier besten Majoran-Sorten für russische Verhältnisse:

  • Baikal - duftende helle und große Blätter werden zum Kochen verwendet;
  • Gourmet - zu klein, produktiv, einfach zu züchten;
  • Kretisch - mit Zitronengeschmack, dem Tee zugesetzt und als Zierpflanze angebaut;
  • Tushinsky Semko - Büsche mit spitzem Laub mit häufigen Zähnen an den Rändern bringen in 90 Tagen eine Ernte.

Majoran Samen

Wie man Samen wählt

Wenn Sie in ein Gartengeschäft gehen, sollten Sie einige Punkte kennen, die die Entwicklung aller Pflanzen beeinflussen können, nicht nur Majoran:

  • Achten Sie auf das Datum der Sammlung und Verpackung des Saatguts. Majoran hat eine Haltbarkeit und Erhaltung aller Eigenschaften - 1 Jahr, ältere werden höchstwahrscheinlich nicht steigen, es ist besser, sie dem Verkäufer zu überlassen; den gleichen Zeitraum für selbst gesammeltes Saatgut, also sammeln Sie mehrere Jahre lang kein Material für die zukünftige Verwendung;
  • Kaufen Sie das Produkt nur an einem vertrauenswürdigen Ort, wobei Sie großen produzierenden Unternehmen und Züchtern den Vorzug geben. Verfolgen Sie nicht den Preis, überprüfen Sie unbedingt die Qualitätszertifikate, damit kein Unkraut anstelle von Majoran wächst.
  • Lesen Sie vor dem Pflanzen der Samen die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig durch, insbesondere den Zeitpunkt und die besten Zeiträume für das Pflanzen und Ernten. Die Hauptoperationen für das Pflanzen von Samen, die Tiefe des Pflanzens in den Boden und die Häufigkeit des Gießens - diese Empfehlungen sind verbindlich.

Rat! Wenn Sie bereits Majoran anbauen, müssen Sie keine Samen kaufen. Lassen Sie ein paar Büsche zur Aussaat. Nachdem die Samen reif sind, rollen Sie eine kleine Tüte Zeitung auf und schütteln Sie einfach die Früchte darüber. Sie werden gutes Saatgut bekommen - die Hauptsache ist, es in der kommenden Saison zu pflanzen.

Wachsende Sämlinge

Es ist sinnvoll, Samen nur in den südlichen Regionen des Landes auf offenem Boden zu pflanzen. Bewohner anderer Regionen müssen das Material zuerst zu Hause säen und dann die fertigen Sämlinge auf offenes Gelände bringen.

Sämlingsbehälter

Der gesamte Arbeitszyklus ist in mehrere Phasen unterteilt:

  1. Samenvorbereitung zum Pflanzen. Untersuchen Sie nach dem Öffnen des Beutels sorgfältig die Samen und entfernen Sie beschädigte oder getrocknete Samen. Majoran-Samen sind sehr klein, daher kann eine Lupe erforderlich sein. Viele Gärtner raten davon ab, diesen Vorgang durchzuführen, alle Samen zu pflanzen und dann die geschwächten zu entfernen.
  2. Die Hauptpflanzarbeiten beginnen Ende März oder Anfang April.Zur Schichtung muss ein Stück Stoff mit einer 1% igen Lösung von Kaliumpermanganat angefeuchtet, die Samen ausgegossen und in einen Film gelegt werden. Wir lassen alles über Nacht an einem warmen Ort.
  3. Morgens vorbereiten Sämlingskästen... Sie sollten mittelgroß sein. Wir schlafen in einer dünnen Schicht Blähton zur Bodenentwässerung ein. Auf 2/3 - fertiger oder hausgemachter Boden (in der gleichen Menge Humus, oberste fruchtbare Bodenschicht und Sand).
  4. Wir machen Reihen für die Aussaat bis zu einer Tiefe von 15–20 mm. Der Abstand zwischen den Furchen beträgt 100-150 mm.
  5. Wir trocknen die eingeweichten Samen und säen sie dann in die Furchen. Eine akzeptable Option ist es, die Samen mit Sand zu mischen und in Reihen zu verteilen.
  6. Nachdem wir die Erde durch ein Sieb gesiebt haben, bedecken wir die Pflanzungen.
  7. Aus einer Sprühflasche gießen wir die Betten mit etwas Wasser, legen die Schachtel in eine große Plastiktüte und legen sie an einen warmen und hellen Ort.
  8. In Innenräumen müssen Sie während des gesamten Wachstumszeitraums der Sämlinge eine Temperatur von mindestens 20 ° C einhalten.
  9. Die ersten Triebe erscheinen nach 2 Wochen. Das Paket kann dann aus der Box entfernt werden. Wenn wir nun die Sämlinge regelmäßig gießen, pflegen wir einen konstant feuchten Boden unter den Sämlingen.

Nach 30-35 Tagen, wenn die ersten echten Blätter auf den Trieben wachsen, empfehlen wir, die Pflanzen zu tauchen, die geschwächten zu entfernen und zwischen den Trieben etwa 50-70 mm zu lassen. Unmittelbar nach diesem Vorgang müssen die Pflanzen durch Zugabe von Ammoniumnitrat und Phosphordünger zur Lösung gefüttert werden.

Majorana sprießt

Während die Sämlinge wachsen, ist es wichtig, den Boden für das Pflanzen vorzubereiten. Es ist besser, diese Arbeit im Herbst zu machen. Um Majoran zu pflanzen, müssen Sie einen sonnigen Ort auf der Südseite des Geländes wählen. Wenn das Bett im Winter ausgegraben wurde, müssen Sie im Frühjahr nicht den Boden graben. Nachdem Sie den Boden zuvor mit einem Rechen gelockert und Reihen gezogen haben, reicht es aus, dem Boden Asche und Salpeter hinzuzufügen.

Mitte Mai wachsen unter optimalen Entwicklungsbedingungen 5-7 Blätter auf den Majoransprossen. Es ist also Zeit, das Gewürz für das Umpflanzen vorzubereiten: aushärten. Dies geschieht einfach. Wir beginnen Anfang Mai bei einer Außentemperatur von 15–20 ° C, die Kisten mit den Sämlingen herauszunehmen, zunächst einige Stunden lang und verlängern allmählich die Aushärtezeit. Pflanzen gewöhnen sich an Wind und Sonnenlicht und tun an einem neuen Ort weniger weh. Wenn Wettervorhersagen keine plötzlichen Fröste versprechen, pflanzen wir fertige Sämlinge auf offenem Boden.

Auf offenes Gelände verpflanzen

Auf den vorbereiteten Beeten machen wir kleine Löcher, wobei zwischen den Pflanzen 200 mm und zwischen den Reihen 400 mm verbleiben. Wir füllen den Boden in der Box gut mit Wasser - dies verhindert eine Beschädigung des Wurzelsystems der Pflanze, wenn wir die Sämlinge aus dem Topf nehmen. Wir füllen die Löcher mit Wasser und pflanzen Majoran-Setzlinge hinein. Wurzeln sind frei in lockeren und feuchten Böden.

Wir beginnen den Sämling zu füllen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die halbbedeckte Pflanze mehrmals leicht anheben, wobei Hohlräume darunter verbleiben - damit Luft und Wasser leichter zu den Wurzeln fließen können und die Sämlinge schneller Wurzeln schlagen.

Wichtig! Sie sollten die zarten Sprossen nicht mit großen und starken Erdklumpen bedecken. Es ist besser, sie separat zuzubereiten, um sie locker und leicht zu machen.

Die gepflanzten Büsche müssen nicht von oben bewässert werden, da sich sonst eine Kruste auf dem Boden bildet, die den Durchtritt von Feuchtigkeit und Sauerstoff zu den Wurzeln verhindert. Um die Anpassung der Sämlinge zu erleichtern, müssen sie zwei Wochen lang mit einem Abdeckmaterial geschützt, jeden zweiten Tag mit einer kleinen Menge Wasser bewässert und nach jedem Gießen den Boden gelockert werden, um das Auftreten einer Kruste zu verhindern.

Sämling im Boden

Nach 20-25 Tagen benötigt die Pflanze die erste Fütterung. Verdünnen Sie dazu 15 g Ammoniumnitrat in einem Eimer Wasser und gießen Sie die Sämlinge. Solche Behandlungen müssen nach zwei Wochen wiederholt werden, abwechselnd mit Salpeter und komplexen Düngemitteln.

Pflanzenpflege

Im Garten ändern sich die Luftfeuchtigkeit, die durchschnittliche Tagestemperatur und andere Faktoren ständig. Um eine gute Ernte von duftendem Majoranlaub zu erzielen, müssen Sie daher mehrere einfache Vorgänge ausführen:

  • Halten Sie ständig einen feuchten und lockeren Boden unter den Pflanzen. Es ist wichtig zu beachten, dass Majoran nicht gerne mit kaltem Wasser gießt.
  • regelmäßig Düngemittel auftragen, mindestens 1 Mal in 14-15 Tagen;
  • Entfernen Sie ständig Unkraut aus den Beeten, da es Nahrung von den Wurzeln nimmt und eine wärmeliebende Pflanze beschatten kann.

Abschließend eine kleine Erinnerung an den unerfahrenen Gärtner.

Majoran Blume

Majoran ist eine thermophile Pflanze, daher sollte er nicht mit dem Zeitpunkt der Samenpflanzung verzögert werden. Bei später Aussaat oder in kühlen Sommern müssen die Büsche mit Abdeckmaterial geschützt werden.

Mit guter Sorgfalt und unter Beibehaltung der Lücken zwischen den Pflanzen nehmen die Büsche die Form einer Kugel an. Die unteren Äste fallen zu Boden, wurzeln und beginnen jung zu wachsen.

Der Beginn der Blüte und Ernte der ersten Laubernten beginnt im Juli und erstreckt sich bis August. Die Samen reifen von September bis Oktober zusammen mit den Früchten.

Gärtner, die versucht haben, dieses duftende Kraut zu kultivieren, sammeln Erfahrung und gute Majoranerträge, während sie diesem „unvergleichlichen“ Kraut treu bleiben. Daher sollten Sie keine Angst vor Schwierigkeiten haben. Auf Anraten erfahrener Gärtner können Sie exquisite Grüns von Ihrem eigenen Grundstück auf den Tisch bringen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse