Wie kann man junge Sämlinge für aktives Wachstum düngen?
Es besteht kein Konsens über die Notwendigkeit, Sämlinge zu füttern. Jemand ist sich sicher, dass es besser ist, dies nicht vor dem Pflanzen in einem Gewächshaus oder auf offenem Boden zu tun. Zu Hause muss die Pflanze bewässert und auf der richtigen Temperatur gehalten werden. Manchmal reicht das nicht aus: Das Laub verdorrt und verfärbt sich, das Wachstum des Busches verlangsamt sich. Um diese Anzeichen zu vermeiden, müssen Sie die Sämlinge füttern. Das Einbringen von Bio- und Mineralverbänden ist erlaubt.
Tomaten
Tomaten finden Sie in fast jedem Sommerhaus. Selbst unerfahrene Gärtner versuchen, sie anzubauen. Um Ihre Lieblingssorte zu vermehren und eine anständige Ernte zu erzielen, müssen Sie darauf achten, dass starke Sämlinge wachsen.
Die Samen werden in eine spezielle Bodenmischung gepflanzt:
- Land aus dem Garten (Sie können den Boden von dem Ort, an dem Kartoffeln wachsen, nicht nutzen);
- Humus;
- kalzinierter Sand;
- Holzasche;
- Kreidepulver.
Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, können sie in Wasser eingeweicht werden. Nach 1,5 Tagen schlüpfen die ersten Triebe. Einige Gärtner empfehlen jedoch, Samen direkt in den Boden zu säen. Sie sind zuversichtlich, dass die Sämlinge immer stärker werden. Die Aussaat erfolgt Anfang oder Mitte März (manchmal sogar Anfang April). Guter Boden und die richtige Temperatur können dazu beitragen, dass die Sämlinge gesund bleiben. Um eine reichliche Ernte und ein kräftiges Wachstum zu gewährleisten, sollten Pflanzen gefüttert werden.
Das Top-Dressing erfolgt in 4 Schritten.
- Die erste Fütterung kann nach der Entwicklung des dritten Blattes erfolgen. Es ist notwendig, kombinierte Mineraldünger mit einem hohen Stickstoffgehalt zu verwenden. Agricola 3 ist ein Dünger für ein besseres Wachstum des Wurzelsystems und der oberirdischen Teile. Der Dünger ist neben Stickstoff reich an Kalium und Phosphor.
- Der zweite Verband wird 12 Tage nach der Aufnahme (Transplantation) auf den Boden aufgebracht. Es ist ratsam zu verwenden Nitroammophos... Die Hauptbestandteile des Düngers sind Kalium, Phosphor und Stickstoff. 1,5 TL. Das Granulat wird in 5 Litern Wasser gelöst. Pflanzen müssen mit einer halben Tasse pro Spross bewässert werden.
- Die dritte Fütterung erfolgt am 26. Tag (völlig ähnlich der zweiten Fütterung).
- Die letzte Fütterung ist erforderlich, wenn die Tomaten zwei Monate alt sind. Wenn sich die Sämlinge nicht gut entwickeln, benötigen sie Stickstoff. Wenn die grüne Masse ausreichend entwickelt ist, müssen Sie sich auf Phosphor und Kalium konzentrieren. Bereiten Sie einen nahrhaften Cocktail zu. Lösen Sie einen vollen Esslöffel Holzasche und einen halben Esslöffel Superphosphat in 5 Litern Wasser. Unter jeden Busch werden 100 ml Lösung aufgetragen.
Rat
Wenn die Farbe des Laubs einen unnatürlichen Farbton annimmt (lila, gelb, braun), ist eine Notfütterung mit den fehlenden Mineralien erforderlich.
Aubergine
Auberginen lieben Feuchtigkeit und Sauerstoff. Sämlinge wachsen nicht gut und wachsen langsam. Die Samen werden im Februar ausgesät. Pflanzen sollten regelmäßig und mäßig gewässert und nach Bedarf gedüngt werden. Bis zum Einpflanzen in den Boden werden 3 Fütterungen durchgeführt.
- Stickstoffdünger helfen den Sämlingen, schnell Wurzelsysteme und Grün zu entwickeln. Nach dem Erscheinen des ersten Blattes müssen Sie "Uniflor-Wachstum" gemäß den Anweisungen hinzufügen.
- Damit sich das Wurzelsystem schneller entwickelt, können Sie die Living Force-Lösung am 10. Tag nach der Auswahl hinzufügen.
- 3 Tage vor dem Pflanzen müssen die Pflanzen mit Ecogel gefüttert werden Agricola... Dadurch können die Sämlinge schnell Wurzeln schlagen.
Pfeffer
Pfeffer wächst in fast jedem Landhaus. Der Prozess des Anbaus von Pfeffersämlingen ähnelt dem Anbau von Tomaten. Der Pfeffer sollte warm gehalten, mäßig gewässert und nahrhaft sein. "Richtige" Sämlinge bringen eine anständige Ernte.
Im Gegensatz zu Tomaten keimen Pfeffersamen am besten. Sie sind sich sehr ähnlich, so dass die Ausschiffung Mitte oder Ende Februar erfolgt.Pfeffersämlinge lieben es, "Überraschungen" zu präsentieren. Starke gesunde Büsche können über Nacht verfallen. Durch die rechtzeitige und richtige Auswahl des Top-Dressings kann der Pfeffer besser wachsen und in Zukunft eine Ernte erzielen.
Wie füttert man Paprika für schnelles Wachstum?
- Die erste Fütterung kann erfolgen, wenn der Busch das erste vollwertige Blatt freigibt. 1 Esslöffel Harnstoff (Kohlensäureamid) in 10 Liter Wasser auflösen. Es ist reich an Stickstoff und Kalium. Gießen Sie die Pflanzen vorsichtig (nicht mehr als 100 ml pro Busch). 10 Tage nach diesem Vorgang müssen die Büsche in größere Töpfe oder Kisten getaucht werden.
- Damit die Büsche nicht mit Mineralien übersättigt sind, erfolgt die zweite Fütterung 21 Tage nach der ersten. Die Zusammensetzung der Lösung ist identisch. Streuen Sie vor dem Gießen der Paprika eine dünne Schicht Holzasche auf den Boden in den Kisten.
- Die dritte und letzte Fütterung der Sämlinge erfolgt 7 Tage vor dem Einpflanzen in den Boden. Wenn die Sämlinge langsam wuchsen, sollten stickstoffhaltige Düngemittel ausgebracht werden. Zum Zeitpunkt des Einpflanzens in den Boden sollte die Pflanze ein starkes Wurzelsystem haben. Dazu müssen die Büsche mit Phosphor gefüttert werden. Ideal für die Fütterung ist doppeltes Superphosphat.
Gurken
Gurkensämlinge wachsen sehr schnell. Die Samen sollten einen Monat vor dem Einpflanzen in den Boden gepflanzt werden. Keimende Sprossen sollten sparsam gewässert werden, damit sie sich nicht ausdehnen und schwächen. Wenn die Gurkensämlinge schlecht wachsen und verdorren, hat das Wurzelsystem nicht genug Sauerstoff. Der Boden muss für eine bessere Luftdurchlässigkeit gelockert werden.
Das Top-Dressing der Gurken vor dem Pflanzen muss zweimal erfolgen.
- Für ein besseres Wachstum wird jeder Dünger mit einem hohen Stickstoffgehalt als erstes Top-Dressing verwendet. Die Veranstaltung findet nach dem Erscheinen des ersten vollwertigen Blattes auf der Wimper statt.
- Die zweite Fütterung muss sorgfältiger behandelt werden. Zur Herstellung der Lösung benötigen Sie eineinhalb Liter Wasser, 3 EL. l. Holzasche, 10 g Kaliumnitrat und 5 g doppelte Superphosphorsäure. Der Lösung kann ein Komplex von Mikrofertilisatoren ("Master", "Sizam", "Oracle") hinzugefügt werden. Die Mischung wird 10 Tage vor dem Pflanzen der Gurken im Freien oder im Gewächshaus aufgetragen.
Nach diesem Schema können Sie Zucchini und Zucchini füttern.
Die Fähigkeit, Samen direkt in offenes Gelände zu pflanzen, ist nur in warmen Regionen vorhanden. In den meisten Fällen müssen Gärtner im Voraus starke Sämlinge vorbereiten. Sie braucht optimale Bedingungen für Entwicklung und Wachstum: die richtige Temperatur, einen guten mineralisierten Boden und eine rechtzeitige Düngung.
und wird in Kürze veröffentlicht.