Regeln für das Pflanzen von Tomaten in einem Gewächshaus mit Setzlingen

Inhalt

Im Frühjahr pflanzen viele Sommerbewohner Tomatensamen in mit Erde gefüllte Plastikbecher und stellen sie auf einen verglasten Balkon. Bei guter Pflege schlüpfen Sprossen aus den Samen, und Tomatensämlinge fangen schnell an, heftig grün zu werden. Wenn es stark genug ist, muss es transplantiert werden.

Gewächshaus-Tomaten

Da Tomaten Wärme lieben, wachsen sie bequemer in einem Gewächshaus. Im Frühjahr ist das Wetter instabil, es gibt morgens Frost, der Boden erwärmt sich schlecht und Sämlinge auf freiem Feld können sterben.

Was ist ein Gewächshaus?

Ein Gewächshaus kann einfach in einem Fachgeschäft gekauft oder mit verfügbaren Werkzeugen hergestellt werden. Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie die Struktur in Ihrem Sommerhaus richtig platzieren. Ein flacher Ort, der vollständig von den Sonnenstrahlen beleuchtet wird, ist am besten geeignet. Es gibt verschiedene Arten von Gewächshäusern:

  • aus Glas;
  • aus Polyethylenfolie;
  • aus Polycarbonat.

Wenn die Struktur mit Polyethylen bedeckt ist, muss sie nicht zu lang gemacht werden. Der Film ist ein instabiles Material und kann vor starken Winden platzen. Die optimale Länge eines solchen Gewächshauses beträgt 2-3 Meter.

Gewächshäuser

Eine Glas- oder Polycarbonatstruktur ist teurer, aber viel stabiler. Er hat keine Angst vor Wetterbedingungen, daher können Sie die Länge sicher auf 4-5 Meter einstellen. Die Höhe einer Struktur überschreitet normalerweise 1,3 Meter nicht. Entfernen Sie die Oberseite oder Seite des Gewächshauses, um die Sämlinge zu jäten oder auszudünnen.

Wie bereite ich den Boden vor?

Besonderes Augenmerk sollte auf den Boden gelegt werden. Das Land aus dem Garten muss mit Nährstoffen angereichert werden.

Gewächshausvorbereitung

  1. Nehmen Sie Erde, Torf und Flusssand, die im Verhältnis 1: 1: 1 von den Wurzeln geschält wurden.
  2. Lösen Sie einen im Laden gekauften Beutel mit Mineraldüngern großzügig in Wasser und Wasser auf.
  3. Anstelle von Torf können Sie Humus und 50 g gemahlene Kreide zu Pulver verarbeiten.

Das Pflanzen von Tomaten auf eine andere Art ergibt auch eine gute Ernte. Erde, Torf und Humus müssen zu gleichen Anteilen gemischt werden. Auf einen Eimer solchen Bodens müssen Sie 2 EL gießen. l. Superphosphat und 1 Liter Holzasche. Alles umrühren und Wasser gut einfüllen.

Eine Woche vor dem Pflanzen der Pflanzen werden Beete gemacht. Sie sollten 20 bis 30 cm lang und etwa 60 cm breit sein. Der Boden muss gründlich gelockert und mäßig gewässert werden.

Wann ist die beste Zeit, um Tomaten zu pflanzen?

Die Landung in einem Gewächshaus erfolgt, wenn der Boden bereits gut aufgewärmt ist, da die Struktur nicht erwärmt wird. Es ist ratsam, die Temperatur der Erde zu messen. In einer Tiefe von 15 bis 20 cm sollte der Indikator nicht weniger als 13 Grad betragen.

Es ist wichtig, die Sämlinge nicht zu übertreiben und ein Überwachsen zu verhindern. Warten Sie, bis es 5-7 Blätter hat und eine Länge von 35 cm erreicht. Während dieser Zeit sind die Tomaten stark, haben gut entwickelte Wurzeln und es ist bequem, sie zu pflanzen.

Sämlinge werden am 25. und 30. Mai gepflanzt. Zu diesem Zeitpunkt treten praktisch keine Fröste auf, die Sonne erwärmt die Erde und die Tomatensprossen sind gut gewachsen. Wenn das Gewächshaus aus Polycarbonat besteht, ist es wärmer, sodass das Pflanzdatum früher festgelegt werden kann - am 15. Mai.

Sämlinge pflanzen

Nehmen Sie Tassen mit Setzlingen, entfernen Sie die Sprossen vorsichtig zusammen mit dem Boden, achten Sie darauf, das Wurzelsystem nicht zu stören, und legen Sie sie in einem Schachbrettmuster in die zuvor vorbereiteten kleinen Löcher in den Beeten. Sorten mit breiten, hohen Büschen sollten in einem Abstand von 50-60 cm gepflanzt werden. Zwerg - in einer Breite von 40 cm.

Es ist besser, am späten Nachmittag zu pflanzen, wenn das Wetter draußen bewölkt ist. Es ist nützlich, die Vertiefungen mit einer schwachen Manganlösung zu füllen. 1 g des Produkts in einem großen Eimer Wasser auflösen. Wenn die Büsche von Tomatensämlingen nicht überwachsen sind, werden sie vertikal gepflanzt. Zu lange Stängel werden schräg in das Loch getaucht, die unteren Blätter abgeschnitten und dann mit Erde bestreut.

Rat.Nachdem die Sämlinge in das Gewächshaus gebracht wurden, sollten sie 2 Wochen lang nicht gewässert werden. Während dieser Zeit werden die Tomaten Wurzeln schlagen und wachsen. Das anschließende Gießen sollte ausschließlich an der Wurzel erfolgen, wobei versucht wird, die Spitzen nicht zu benetzen, da Feuchtigkeit darauf zu Infektionen führt.

Wie man richtig pflegt

Einige Wochen nach dem Pflanzen wird jeder Tomatenstrauch benötigt Fesseln zu der Schnur, über die Betten gespannt. Wenn die Tomatensprossen zu blühen beginnen, lüften Sie das Gewächshaus jeden Tag und lassen Sie es bei warmem Wetter bis zum Abend geöffnet. Schütteln Sie Ihre Pinsel regelmäßig zur Mittagszeit, um sie besser zu machen. bestäuben.

Gewächshaus-Tomaten

Zu Tomatenbüschen richtig geformtist es rechtzeitig notwendig Stiefsöhne entfernen... Ihre Größe sollte 5 cm nicht überschreiten. Das Abschneiden größerer Stiefkinder wirkt sich negativ auf Pflanzen aus. Wenn die ersten Tomaten erscheinen, entfernen Sie die Blätter unter dem Blütenstand von den Stielen. Führen Sie den Vorgang durch, wenn es warm und sonnig ist und die Wunden an den Trieben schneller heilen.

Ausdenken kompetent zum Gießen von Tomaten... Sie benötigen keine hohe Luftfeuchtigkeit, also sättigen Sie sie nicht öfter als einmal alle 5-6 Tage mit Wasser. Wenn Früchten viel Wasser gegeben wird, werden sie weniger fleischig, saurer und beginnen zu knacken.

Top Dressing von Tomaten

Sobald die Tomatenpflanzung beendet ist, müssen Sie über die Düngung nachdenken. Um einen hohen Ertrag zu erzielen, müssen sie 20 Tage nach dem Pflanzen eingeführt werden.

Kaliummonophosphat hat sich bewährt. Sammeln Sie 10 Liter Wasser und verdünnen Sie 1 EL darin. l. düngen und gießen Sie die Sämlingsbüsche im Gewächshaus. Wenn nicht genügend Wasser vorhanden ist, bereiten Sie die Lösung erneut vor.

Tomaten gießen und pflegen

Nach 10 Tagen können Sie das Füttern der Tomaten wiederholen. Während dieser Zeit wird normalerweise ein Eierstock gebildet, der von einer anderen Lösung profitiert.

  1. Füllen Sie einen Behälter mit 10 Litern Wasser.
  2. 1 EL abmessen. l. Kaliumsulfat, 1/2 Liter Dose Geflügelkot und rühren Sie die Zutaten in der Flüssigkeit.
  3. Nehmen Sie ein Liter Glas, füllen Sie es mit der Lösung und gießen Sie es unter den Tomatenstrauch.
  4. Behandle jede Pflanze so.

Um die Früchte schmackhaft zu machen, kann die Fütterung erst nach dem Gießen der Tomaten erfolgen.

Krankheit bekämpfen

Um die Ausbreitung von Top Rot zu verhindern, sollte die Pflanze beim Blühen besprüht werden. 1 EL in 10 Liter Wasser auflösen. l. Calciumnitrat und verarbeiten die Büsche. Tomaten in einem Gewächshaus sind nicht immun gegen Spätfäule.

Sprießen

Eine Epidemie der Krankheit kann durch folgende Medikamente verhindert werden:

  • erste Behandlung - bedeutet "Barriere". Gießen Sie 1 Kappe Medizin in 300 ml Wasser und sprühen Sie die Büsche;
  • zweite Behandlung - bedeutet "Barriere". Es ist erforderlich, 5 EL zu verdünnen. l. für 10 Liter Wasser;
  • Die dritte Behandlung ist eine Knoblauchlösung. 150 g frischen Knoblauch zerdrücken, den Brei mit einem Eimer Wasser gießen und eine halbe Stunde ziehen lassen. Dann die Tomatenspitzen abseihen und bestreuen.

Die Ernte kann geerntet werden, wenn die Früchte gerade erst anfangen zu singen. Unreif werden sie gut transportiert und besser gelagert.

Ein Gewächshaus ist eine ideale Lösung für einen Sommerbewohner, der aus jedem Busch einen Eimer Tomaten sammeln möchte. Dieser Wunsch ist durchaus realisierbar, wenn Sie den Boden richtig vorbereiten, Samen erfolgreich auswählen und daraus starke gesunde Sämlinge keimen lassen.

Regelmäßiges Gießen und rechtzeitiges Füttern helfen Ihnen, Ihr gewünschtes Ziel zu erreichen und schöne Tomaten anzubauen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse