Wie füttert man Tomatensämlinge nach dem Pflanzen auf offenem Boden?
Die Gesundheit der Sämlinge hängt von der richtigen Pflege vor und nach dem Pflanzen ab. Eine reiche Ernte kann nur an einer gesunden Pflanze reifen. Wenn Sie Samen pflanzen, müssen Sie einer bestimmten Technologie folgen. Während der Zeit, in der die Sprossen stärker werden, ist es wichtig, die erforderliche Temperatur aufrechtzuerhalten, zu gießen und die Luftfeuchtigkeit im Raum zu überwachen. Das Pflanzen auf offenem Boden ist Stress für die Pflanze. Besonders wenn das Land im Garten durch frühere Pflanzungen erschöpft ist. Das Top-Dressing von Tomaten ist eine Voraussetzung für das Überleben und die Bildung einer großen Anzahl von Früchten.
Wann düngen?
Jedes Jahr wird das Gebiet des Gartens mit Gemüse bepflanzt. Selbst der fruchtbarste Boden nimmt mit der Zeit ab. Es enthält nicht genügend Mineralien und Nährstoffe. Um den Säurehaushalt und die Sättigung des Bodens mit Mineralien zu normalisieren, wird der notwendige Verband angelegt. Es ist ratsam, dies vor dem Pflanzen junger Tomaten zu tun.
Tomaten sind eine anspruchsvolle Ernte. Während der Zeit der Bildung und des Wachstums ziehen Tomatensämlinge viele nützliche Substanzen und Mineralien aus dem Boden heraus. Sie sind wichtig für die Entwicklung starker Stängel, üppigen Grüns und großer, gesunder Früchte. Viele Gärtner raten davon ab, auf dem Gelände der letztjährigen Tomatenplantage Tomaten anzupflanzen.
Es ist wichtig, vor dem Pflanzen der Pflanzen zu düngen. Hierzu werden organische Substanzen verwendet (Humus, Hühnerkot). Sie können einen Komplex von Mineraldüngern verwenden. Wenn Sie es aus irgendeinem Grund nicht geschafft haben, den Boden vor dem Pflanzen zu füttern, besteht die Gefahr, dass sich das Wachstum der Sämlinge verlangsamt. In diesem Fall müssen Sie den erforderlichen Dünger sofort nach dem Pflanzen auftragen. Eine junge Pflanze braucht Stickstoff. Tomatensämlinge reagieren sehr empfindlich auf Bewässerung und das Einbringen verschiedener Substanzen. Ein Überschuss an Mineralien kann zum Tod der Pflanze führen.
Das dritte obligatorische Top-Dressing wird während der Blüte auf den Boden aufgetragen. Sie müssen einen Dünger auf Kalium- oder Phosphorbasis verwenden: In diesem Stadium benötigen Tomaten diese beiden Mineralien. Ihr Mangel wird durch verdrehte Blätter und eine Verlangsamung des Wachstums der vegetativen Masse angezeigt.
Während der Wachstums- und Blütezeit von Tomaten werden bis zu 4 Portionen Dünger ausgebracht:
- in 12-14 Tagen nach dem Pflanzen (Stickstoff);
- am 25-28. Tag nach dem Pflanzen (komplexer Dünger);
- während der Blüte (Kalium);
- während der Fruchtbildung (Komplex von Mineralien).
Düngemittel
In Gartengeschäften gibt es eine große Auswahl komplexe Düngemittel für Tomaten... Sie werden für ein bestimmtes Stadium der Pflanzenontogenese berechnet. Neben der Aufbewahrung von Verbänden ist es nützlich, den Boden mit organischen Substanzen zu würzen. Dies können Hühnerkot, Humus, Mist usw. sein.
Es ist sehr wichtig, das richtige zu wählen Dünger für Setzlinge... Es gibt 2 Gruppen von Düngemitteln:
- organisch;
- Mineral.
Sie werden oft in Kombination verwendet. Es ist wichtig, die gepflanzten Sämlinge unter Berücksichtigung bestimmter Regeln zu füttern. Die Nichtbeachtung der Regeln kann zu einem Verlust der Ernährungseffizienz oder zu Pflanzenkrankheiten führen.
Bio
Vor dem Aufkommen von Mineraldüngern in der Industrie waren organische Verbindungen die einzige Möglichkeit, den Zustand des Bodens und der Pflanzen nach dem Pflanzen und während des Wachstums zu verbessern. Natürlicher Dünger enthält viele essentielle Nährstoffe.
Die beliebtesten natürlichen Substanzen:
- Rinderdung (normalerweise Kuhmist);
- Hühnerkot;
- grüne Gänsehaut (Kräutertee).
Düngen
Wenn Sie einen Gemüsegarten in einem Privathaus oder auf dem Land füttern möchten, aber keine eigenen Kühe haben, können Sie Gülle bestellen. Der Hauptfehler unerfahrener Gärtner ist das Einbringen von reinem Mist in den Boden.Dies ist eine gefährliche Aktivität, die Krankheiten in Pflanzen verursachen und die Entwicklung von Insektenschädlingen hervorrufen kann (z. B. Bär). Gülle muss durch Kompost geleitet werden. Bei richtiger Anwendung reichert Dünger den Boden mit wichtigen Nährstoffen an.
Hühnerkot
Hühnermist wird aufgrund seines hohen Stickstoffgehalts im Gartenbau eingesetzt. Junge Tomatensämlinge brauchen dieses Element. Experten raten von der Verwendung von Rohkot ab. Es enthält Wurmeier, die zur Entwicklung von Schädlingen und zum vorzeitigen Tod von Sämlingen führen können.
Es wird empfohlen, trockenen Kot zu verwenden, um den Boden zu nähren. Das Produkt wird einer Wärmebehandlung unterzogen, die zum Tod von Wurmeiern führt. Die hohe Temperatur zerstört Unkrautsamen, die auch in Vogelkot vorkommen. Die trockene Stickstoffdüngung ist im Garten verteilt. Eine andere Möglichkeit, die Erde mit Stickstoff zu sättigen, besteht darin, Hülsenfrüchte zu pflanzen. Wenn im Vorjahr Bohnen oder Erbsen auf dem Gelände gewachsen sind, enthält der Boden genügend Stickstoff, um Tomaten anzupflanzen.
Rat
Pflanzen Sie Tomaten in demselben Bereich Ihres Gartens, in dem zuvor Hülsenfrüchte gewachsen sind.
Grüne Gänsehaut
Sie können grüne Düngemittel verwenden, um die Tomaten zu gießen, oder siderates... Die Brennnessel wird mit einem Gartenschere zerkleinert und in ein Fass gegossen. Gießen Sie Wasser im Verhältnis 1:10 ein. Nach drei Tagen beginnt der Fermentationsprozess. Die Lösung muss gerührt werden, um Sauerstoff freizusetzen. Wenn ein unangenehmer Geruch auftritt, 5 Tropfen Baldrian in das Fass geben und mit einem Deckel abdecken. Nach zwei Wochen ist die Lösung für die Anwendung auf dem Boden bereit. Mischen Sie es mit Wasser im Verhältnis 1:10, bevor Sie es auf den Boden auftragen. Dieses Produkt erhöht den Ertrag und verhindert die Entwicklung von Tomatenkrankheiten.
Mineralien
Die drei wichtigsten Mineralien für eine Tomate sind Stickstoff, Kalium und Phosphor. Die Pflanze wird Sie sicherlich über das Fehlen eines von ihnen informieren. Die Form und Farbe der Blätter ändert sich, der Stiel verdorrt und beugt sich zum Boden. Ein kranker Busch kann keine reiche Ernte bringen. Tomaten benötigen während ihrer Entwicklungsphase Stickstoff. Während der Blüte und Fruchtbildung benötigt die Pflanze Kalium und Phosphor.
Holzasche wird von vielen Gärtnern zur Düngung von Tomaten verwendet, da sie viel Kalium enthält. Außerdem, Asche - eine ausgezeichnete Barriere für Schädlinge, die junge Büsche befallen. Die größte Menge Kalium findet sich in der Esche von Kiefern- und Birkenholz. Es wird verwendet, um Aschelösungen zum Sprühen und Auftragen auf den Boden oder zum trockenen Bestäuben von Büschen mit gesiebtem Pulver herzustellen. Phosphat und Superphosphat werden als Phosphorzusätze verwendet.
Stickstoff ist eine notwendige und gefährliche Substanz für Tomaten. Junge Sämlinge sollten in Maßen mit Stickstoff gefüttert werden. Eine Nitratlösung wird in den Boden eingeführt oder Harnstoff... Ein Überschuss an Stickstoff führt zu einem Überwachsen. Danach haben die Früchte jedoch eine unregelmäßige Form und Defekte in Form von Flecken und Rissen.
Wenn der Boden nicht erschöpft ist, sollte am 14. Tag nach dem Pflanzen Dünger ausgebracht werden. Wenn der Boden nicht im Voraus gedüngt wurde, müssen Sie die Tomaten ab den ersten Tagen füttern. Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben und nicht zu viel Mineral- oder organische Düngemittel aufzutragen. Dies wirkt sich negativ auf die Qualität der Ernte aus.
und wird in Kürze veröffentlicht.