Technologie zur Pilzzucht in Innenräumen
Befürworter einer gesunden Ernährung und nur neugierige Gärtner werden von Pilzen zu Hause angezogen. Sie können die Ernährung der Familie mit umweltfreundlichen, kalorienarmen Lebensmitteln ergänzen, die fast fettfrei, aber reich an Ballaststoffen und Kalium sind. Die Selbstzucht von Pilzen scheint nur schwierig und mühsam. Selbst Anfänger können sie zu minimalen Kosten anbauen. Die Kenntnis der Technologie und die Einhaltung der Anforderungen an Pilze zur Einhaltung der Bedingungen ermöglichen Ihnen eine gute Ernte.
Wahl des Substrats
Am häufigsten werden zu Hause drei Pilzarten gezüchtet:
Die Regeln für den Anbau sind nahezu identisch. Der Unterschied kann nur in der Zusammensetzung des Nährmediums verfolgt werden. Austernpilze fühlen sich auf Stroh am wohlsten. Für Shiitake ist Holz besser geeignet - Sägemehl von Laubbäumen. Champignons entwickeln sich am schnellsten im Kompost. Es wird auf besondere Weise durch Mischen der folgenden Komponenten hergestellt:
- Gülle (Pferdemist ist besser, aber jeder andere kann verwendet werden);
- frisches Stroh aus Roggen oder Weizen;
- Mineralstoffe wie Gips, Kreide, Fleisch- und Knochenmehl, Braukörner, Ammoniumnitrat, Harnstoff, Superphosphat.
Obwohl diese Pilzarten unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse haben, können sie nicht als zu streng bezeichnet werden. Mit der richtigen Pflege wird jeder von ihnen die Ernte in gehacktem Stroh oder Sägemehl erfreuen. Das Nährmedium muss von hoher Qualität sein. Bewerten Sie es anhand äußerer Anzeichen: Sauberkeit, Trockenheit, Abwesenheit von Schimmel, Verunreinigungen und Gerüchen.
Die Pilze bringen die größte Ernte auf Weizenstroh. Auf Roggen oder Gerste werden sie Sie auch mit ihrer Fülle und ihrem schnellen Wachstum begeistern. Es ist besser, kein Haferstroh für den Pilzzucht zu nehmen. Beim Anbau von Austernpilzen können Sonnenblumenschalen verwendet werden. Eine weitere Anforderung wird gestellt: Es muss frisch sein. Gealterte Schale ist ein ausgezeichneter Nährboden für pathogene Mikroben.
Myzel oder Pilzsporen?
Der nächste Schritt ist die Gewinnung von Myzel, das als Material für die Aussaat von Sämlingen dienen wird. In der wissenschaftlichen Literatur wird es Myzel genannt. Es ist eine Base, die viele gekeimte Pilzsporen enthält. Nachdem das Myzel in ein Nährsubstrat gelegt wurde, beginnt es aktiv zu wachsen. Zunächst werden dünne weiße Filamente gebildet, die sich bei ihrer Entwicklung in Pilze verwandeln.
Die Basis des Myzels kann sein:
- Roggenkörner;
- Holzstangen;
- Sägespäne.
Damit die Erfahrung des Pilzzuchtes zu Hause keine Enttäuschung bringt, müssen Sie hochwertiges Pflanzenmaterial kaufen. Spezialgeschäfte werden hier zur Rettung kommen. Die Kosten für Holz mit lebensfähigen Pilzsporen sind höher als die für Getreidemyzel. Aber sie hat einen wichtigen Vorteil - eine höhere Pflanzenresistenz gegen Viruserkrankungen.
Es gibt nur Pilzsporen im Verkauf. Aus ihnen werden auch Champignons oder Austernpilze gewonnen. Dieser Prozess ähnelt dem Anbau von Gartenfrüchten aus Samen. Wenn Sie Sporen pflanzen, müssen Sie geduldig sein, da vor der Ernte viel mehr Zeit vergeht. Diese Methode zum Züchten von Pilzen erfordert eine bestimmte Fähigkeit, die nur mit Übung erlangt werden kann. Daher ist es nicht für Anfänger geeignet.
Vorbereitung des Kulturmediums
Das Kulturmedium wird zur Aussaat des Myzels durch Sterilisation vorbereitet. Dies ist ein wichtiger Schritt, der nicht übersprungen werden kann. Fein gehacktes Stroh oder Sägemehl können Krankheitserreger enthalten, die Pflanzungen zerstören können. Sie sterben während des Sterilisationsprozesses ab.Es ist nicht schwierig, den Eingriff zu Hause durchzuführen. Nachdem Sie eine hitzebeständige Schüssel mit Stroh oder Sägemehl gefüllt haben, geben Sie Wasser hinzu, damit das Material feucht wird. Dann wird das Geschirr in die Mikrowelle gestellt und mit maximaler Leistung eingeschaltet. Erwärmen Sie das Nährmedium, bis überschüssiges Wasser verdunstet ist. Dies dauert normalerweise ca. 2 Minuten.
Rat
Wenn viel Stroh oder Sägemehl vorhanden ist, wird die Sterilisation chargenweise durchgeführt.
Die produktive Verwendung von Myzel beinhaltet seine gründliche Verteilung in einem Nährmedium. Das Myzel wird also mehr Ernte bringen. In dieser Phase ist Wärme für Streitigkeiten wichtig. Es stimuliert ihr Wachstum. Daher wird das Nährmedium mit einem elektrischen Kissen erhitzt.
Ein Teil des behandelten Strohs oder Sägemehls wird auf ein Backblech oder in einen flachen, aber breiten Topf gelegt. Nachdem Sie das Myzel auf der Oberfläche des Materials verteilt haben, mischen Sie es leicht mit Ihren Fingern. Stellen Sie das Geschirr mit dem Nährmedium auf das elektrische Kissen und stellen Sie die Temperatur auf ca. + 21 ° C. Dann wird die Struktur an einem Ort platziert, der sicher vor Licht geschützt ist. Ein Kleiderschrank ist dafür ideal. Halten Sie das Myzel 3 Wochen darin. Während dieser Zeit verteilt es sich in Stroh oder Sägemehl.
Anforderungen an die Wachstumsbedingungen
Für die Entwicklung von Pilzen sind 3 Bedingungen erforderlich:
- hohe Luftfeuchtigkeit (ca. 90-95%);
- Belüftung;
- Temperaturregime.
Wenn die Inkubationszeit in der Hitze auf die Pilze übertragen wird, beginnen sie mit dem Eintritt in die Wachstumsphase, kühl zu werden. Die Temperatur ist für sie angenehm bei +10 bis + 15 ° C.
Daher ist es unwahrscheinlich, dass die Erfahrung des Pilzzuchtes in einer Wohnung erfolgreich ist. Wenn Sie einen verglasten Balkon haben, können Sie das gesäte Myzel darauf legen. Aber um dort ein optimales Mikroklima für ihn zu schaffen, müssen Sie sich viel Mühe geben.
Es gibt noch einen weiteren Faktor, der berücksichtigt werden muss, wenn über den Anbau von Pilzen in einem Wohnumfeld nachgedacht wird. Wenn sie reifen, setzen sie viele Sporen in die Luft frei. Beim Einatmen können sie eine schwere allergische Reaktion hervorrufen: Husten, laufende Nase, tränende Augen. In dem Raum, in dem Pilze wachsen, müssen Sie einen Mullverband oder besser - ein Beatmungsgerät tragen. Tägliches tägliches Einatmen von Sporen kann Asthma verursachen. Es ist erwähnenswert, dass nur vollreife Pilze weggeworfen werden. Normalerweise wird die Ernte früh geerntet, so dass die Kappen nicht überwachsen können. Nachdem sie die Sporen isoliert haben, beginnen sie auszutrocknen und sind nicht mehr für Lebensmittel geeignet. Es wird produktiver und sicherer sein, Pilze in einem Keller oder ähnlichen Räumlichkeiten (Keller, Schuppen, Garagen) zu züchten.
Nach dem Herausnehmen aus dem Schrank wird das Kulturmedium mit dem ausgesäten Myzel mit einer dünnen Erdschicht bestreut und gut mit Wasser bestreut. Fachleute empfehlen, den Pflanzbehälter mit einem feuchten, in mehreren Schichten gefalteten Tuch oder einem Handtuch abzudecken. Dies hilft, ein schnelles Verdampfen des Wassers zu vermeiden. Der Zustand der Mischung wird sorgfältig überwacht, um ein Austrocknen und Überhitzen zu verhindern.
Nach 3 Wochen sind kleine Pilze zu erkennen. Ihre Schneidbereitschaft wird durch die Kappen bestimmt. Sie können mit der Ernte beginnen, wenn sie sich endgültig von den Beinen trennen. Ein häufiger Fehler für Anfänger ist der Versuch, Pilze mit den Händen zu pflücken. In diesem Fall ist das Myzel häufig verletzt. Neue Pilze, die sich noch in der Nährstoffmischung befinden, werden ebenfalls beschädigt. Um dies zu vermeiden, wird die Ernte mit einem scharfen Messer geschnitten. Die gesammelten Pilze können sofort gekocht oder in eine Papiertüte gelegt und in den Kühlschrank gestellt werden. Die maximale Lagerzeit beträgt 7 Tage.
Pilze am Baum
Einige Pilze (Steinpilze, Shiitake, Pfifferlinge, Reishi) werden auf Holzrohlingen gezüchtet. Sie sind mit mit Myzel besiedelten Korken verstopft, die aus Birke hergestellt werden. Es ist nicht schwer, solches Material zu bekommen, es wird zum Verkauf angeboten. Holzstämme werden aus Laubbäumen geschnitten. Dafür sind Pappeln, Ahorn, Ulme, Eiche gut geeignet. Die Länge der Rohlinge sollte 30-50 cm betragen und ihr Durchmesser sollte 20-50 cm betragen. Sägen Sie sie im Voraus, spätestens 2 Wochen vor dem Absetzen mit Myzel, da frisches Holz hohe antimykotische Eigenschaften aufweist.
Stopfen werden in Löcher eingeführt, die mit einem Bohrer bis zu einer Tiefe von 5 cm gebohrt werden, ohne den Kern des Stammes zu berühren. Sie sind in einem Schachbrettmuster über das gesamte Werkstück gefertigt und ziehen sich 10 cm zwischen ihnen zurück. Sticks mit Myzel werden verdichtet. Sie können dafür einen Hammer verwenden.
Rat
Waschen Sie Ihre Hände vor Arbeitsbeginn gründlich mit Seife. Dabei überwachen sie sorgfältig, damit keine Fremdkörper in die Löcher gelangen.
Dann werden die Stämme in einen Keller oder einen anderen Raum gelegt, in dem Sie Pilze züchten möchten. Das Myzel wird sich schließlich von Birkenpfropfen ausbreiten und das Werkstück vollständig bevölkern. In diesem Fall beginnen die Pilze aus den Rissen in den Baumstamm zu sprießen. Dieser Vorgang dauert normalerweise 9-12 Monate. Es wird stark von äußeren Bedingungen beeinflusst - Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Alternativer Weg
Abfallfreie Praktiker bevorzugen die Verwendung von Kaffeesatz für den Anbau von Pilzen. Es enthält Stickstoff, Mangan, Kalium, Magnesium. In einem solchen Nährmedium entwickeln sich Pilze schnell, es ist ideal für den Anbau von Austernpilzen. Der Vorteil von Kaffeetrester besteht darin, dass keine zusätzliche Sterilisation erforderlich ist. Der, den er während des Brauens bestanden hat, ist genug. Diese Methode ist jedoch nicht jedermanns Sache. Der Grund ist einfach: Myzel kann nur in frischem Gras gesät werden. Es sollte tagsüber gebraut werden. Es ist nicht einfach, zu Hause so viel betrunkenen Kaffee zu bekommen, aber es gibt einen Ausweg - in der nächsten Cafeteria nach Kuchen zu fragen.
Als nächstes müssen Sie den Landecontainer vorbereiten. Spezielle strapazierfähige Taschen aus Geotextilien stehen zum Verkauf. Pilze können aber auch in normalen Gefrier- oder Milchsäcken sowie in Eisboxen gezüchtet werden. Es müssen nur 2 Bedingungen erfüllt sein: Der Behälter muss sauber und geräumig sein.
Das Myzel verteilt sich gleichmäßig auf der Oberfläche des Kaffeesatzes und mischt es leicht in den Kuchen. Tun Sie dies mit sauberen Händen, gewaschen mit antibakterieller Seife. Nach der Aussaat des betrunkenen Kaffees wird dieser in einen Behälter oder Beutel gegeben und fest verschlossen. Es wird dann in einen Schrank oder unter die Spüle gestellt. Pilze brauchen zur Keimung Dunkelheit und Wärme (+18 bis + 25 ° C). Unter solchen Bedingungen sollte die Dicke etwa 3 Wochen liegen.
Wenn das Myzel es vollständig besiedelt, wird es weiß. Dann wird der Kuchen an einen hellen Ort gelegt und beschattet. In den oberen Teil des Beutels wird ein Loch von 5 x 5 cm geschnitten. Das Kulturmedium wird morgens und abends mit Wasser besprüht. Es sollte nicht austrocknen, sonst bekommt es keine Ernte. Nach 5-7 Tagen erscheinen kleine Pilze aus dem Kaffeekuchen. Sie werden buchstäblich vor unseren Augen wachsen. Die Hauptsache ist, die Flüssigkeitszufuhr nicht zu vergessen. Weißer Kaffeesatz kann vor Ort gepflanzt werden, indem er in Kompost eingegraben oder mit Rinde bedeckt wird.
Eiweißreiche Pilze sind in vielen Gerichten zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden. Sie werden zu Salaten, Snacks, Rührei, Müsli, Suppen, Braten, Pilaw, Eintöpfen, Hodgepodge und Saucen hinzugefügt. Sie passen gut zu Fleisch, Fisch, Leber, Nudeln, Gemüse. Nur wenige können Kuchen und anderem Gebäck mit Pilzfüllung widerstehen. Sie können in der Küche endlos mit ihnen experimentieren und immer mehr neue Geschmackskombinationen entdecken.
Es ist nicht schwierig, Pilze für eine Familie oder zum Verkauf zu züchten. Alles, was sie brauchen, ist eine angenehme Umgebung: ein Nährmedium, Temperaturbedingungen, hohe Luftfeuchtigkeit und Belüftung. Sie müssen nicht viel Aufmerksamkeit schenken. Wenn Sie ein Minimum an Wissen wünschen und haben, wird es nicht schwierig sein, Erfolg beim Züchten von Pilzen zu Hause zu haben.
und wird in Kürze veröffentlicht.