Bedingungen für das Anpflanzen von Rettich und Regeln für die Pflege auf freiem Feld

Inhalt


Im Frühjahr, wenn die Vorbereitung der Beete für die meisten Gartenfrüchte noch weit entfernt ist, verschwenden erfahrene Sommerbewohner keine Zeit. Zwischen der Ernte säen sie Radieschen. Eine Wurzelpflanze, die auf freiem Feld einfach gepflanzt und gepflegt werden kann, reift schnell und bringt die erste Vitaminernte nach 20 bis 25 Tagen. Es kann das ganze Jahr über angebaut werden: bis zum Herbst - auf dem Land und bei einsetzendem kaltem Wetter - in einem Gewächshaus oder sogar in einer Wohnung auf einer Fensterbank.

Verschiedene Bodenarten

Bodenanforderungen

Rettich ist wählerisch in Bezug auf die Struktur und den Grad der Bodenfeuchtigkeit. Große Wurzelfrüchte von idealerweise gleichmäßiger Form können auf losem Lehm gewonnen werden, der Wasser gut hält und viel Humus enthält. Geeignet für den Anbau von Pflanzen und sandigen Lehmböden. Aber Sie müssen die darauf ausgerüsteten Betten öfter gießen. Rettich entwickelt sich gut auf kultivierten Mooren. Und in Gebieten mit schwerem Lehm, felsigem oder armem Sandboden werden Hoffnungen auf eine reiche Ernte nicht wahr.

Das Pflanzen von Radieschen ist erfolgreich, wenn Sie den wärmsten und sonnigsten Platz dafür im Garten zuweisen. Dies ist besonders wichtig für Pflanzen im Frühjahr, wenn es früh dunkel wird. Lichtmangel wirkt sich negativ auf die Qualität der Ernte aus: Kleine Wurzeln reifen.

Rettichbetten werden am besten an dem Ort gemacht, an dem sie in der letzten Saison gewachsen sind:

  • Tomaten;
  • Kartoffeln;
  • Gurken;
  • Hülsenfrüchte.

Legen Sie den Bereich zwischen Zwiebeln, Knoblauch und Dill richtig beiseite. Dann muss die Bepflanzung nicht vor Schädlingen geschützt werden. Der Geruch dieser Pflanzen wird sie verscheuchen.

Es ist das Risiko nicht wert, Radieschen in den Boden zu säen, die nach seinen Verwandten in der Familie freigesetzt wurden:

  • Rüben;
  • Daikon;
  • Steckrübe;
  • Meerrettich;
  • Rettich;
  • alle Arten von Kohl.

Die Wahrscheinlichkeit, dass hier seine Sämlinge unter dem Kreuzblütlerfloh leiden, ist sehr hoch.

Vorbereitung eines Standortes zum Anpflanzen von Radieschen

Standortvorbereitung

Um die Ernte glücklich zu machen, müssen Sie Radieschen in gut gedüngten Boden pflanzen. Sie können mineralische Verbindungen oder organische Stoffe verwenden, diese müssen jedoch verfault sein. Wenn frischer Mist auf die Beete ausgebracht wird, sind die Wurzelfrüchte hässlich und ihr Geschmack lässt zu wünschen übrig. Es wird möglich sein, an diesem Ort eine Kultur zu pflanzen, ohne in einem Jahr unangenehme Folgen zu befürchten.

Die wichtigsten für Radieschen sind Stickstoff und Kalium. Es sollten viele davon im Boden sein, sonst bekommen die Blätter eine rosa-purpurrote Farbe und es bilden sich Schwänze anstelle von Früchten. Es ist besser, im Voraus ein Grundstück für den Anbau von Radieschen vorzubereiten - sechs Monate vor der Aussaat. Es wird tief und sorgfältig eingeebnet und bricht Klumpen. 1 Eimer Kompost oder verrotteter Mist wird auf 1 m² der Bettoberfläche aufgetragen. Aus Mineraldüngern ist es besser, Superphosphat (40 g) und Kaliumchlorid (15 g) zu verwenden.

Rat

Obwohl Rettich ziemlich "gefräßig" ist, sollten Sie es nicht mit der Einführung von Nährstoffen übertreiben. Durch ihren Überschuss im Boden bilden sich in den Wurzelfrüchten Hohlräume, die selbst anfälliger für Fäulnis werden.

Es wird empfohlen, Radieschen in neutralen Boden zu pflanzen. Wenn der Säuregehalt erhöht wird, können die Pflanzen den Kiel infizieren. Um die zukünftige Ernte zu sichern, empfehlen Fachleute, die Dosierung von Düngemitteln zu erhöhen - bis zu 1,5 Eimer Kompost pro 1 m² Garten.

Aussaat von überzogenen Rettichsamen

Wann man Radieschen auf offenem Boden pflanzt

Sie beginnen mit der Aussaat von Radieschen, sobald sich der Boden bis zu einer Tiefe von 3-4 cm erwärmt. In den südlichen Regionen kann dies im März erfolgen. Sommerbewohner, deren Grundstücke sich in der Mittelspur und im Norden befinden, müssen bis April warten. Samen ergeben freundschaftliche Triebe bei einer Temperatur von + 15 ° C. Wenn die Frostgefahr immer noch stark ist, sollte das Erntebett abgedeckt werden.

Die Pflanzdaten hängen auch von der ausgewählten Sorte ab.Früh reifende Rettichsamen werden Anfang April in den Boden gelegt. Für frühe Erntesorten ist die Aussaat von Ende Mai bis Anfang Juni optimal. Radieschen in der Zwischensaison werden am besten im Juli und in späten Sorten gepflanzt - näher am Herbst (im letzten Jahrzehnt des Augusts und im ersten September). Wenn Sie sich der Samenauswahl richtig nähern, können Sie die saftigen Wurzelfrüchte, die im Garten angebaut werden, viermal pro Saison genießen.

Die Beete für jede Aussaat werden an einem neuen Ort gemacht. Zum zweiten und dritten Mal wird der Anbau von Rettich auf dem Gelände durch Sämlinge durchgeführt. Um es zu erhalten, werden Samen mittelfrüher Sorten 35 Tage vor dem Auflegen auf die Beete gesät:

  • Ende Mai, wenn Sie vorhaben, eine zweite Ernte zu ernten;
  • Ende Juni, um den Wurzelfrüchten eine dritte Reife zu verleihen.

Zum vierten Mal wird der Rettich durch Samen in einem Gewächshaus gepflanzt. In Regionen mit warmem Herbst kann es aus Polycarbonat hergestellt werden. Im Norden bringt die Ernte ihre letzte Ernte in beheizten Gewächshäusern. Pflanzdaten sind auf die botanischen Eigenschaften der Pflanze zurückzuführen. Bei langen Tageslichtstunden (mehr als 13 Stunden) beginnt der Rettich zu schießen. Die ganze Kraft der Pflanze wird für die Reifung der Samen aufgewendet, aber sie bildet keine Wurzelfrüchte.

Der einfachste Weg, einen Rettich zu pflanzen, besteht darin, seine Samen über die Oberfläche des Bodens zu verteilen, wenn der Schnee daraus geschmolzen ist, und sie mit verfaultem Kompost darüber zu streuen. Eine solche Aussaat ist jedoch nur möglich, wenn das Gartenbeet im Herbst vorbereitet wird. Wenn Sie Radieschen in einem Gewächshaus anbauen, können Sie viel früher ernten - im zeitigen Frühjahr. Die Kultur ist kältebeständig: In geschütztem Boden sprießen die Samen bereits bei + 4 ° C. Sie werden ab Ende Februar in einem ungeheizten Polycarbonat-Gewächshaus in den Gärten der Mittelgasse gesät.

Rettichsamen

Saatgutbehandlung

Die Aussaat von Rettichsamen auf offenem Boden kann ohne Vorbereitung erfolgen. Einige Sommerbewohner ziehen es vor, sie vor dem Pflanzen einzuweichen. Wenn Sie sie 1 bis 4 Tage in einem feuchten Tuch oder einer Gaze aufbewahren, steigen sie freundlicher und schneller auf. Für den Anbau von Rettich in einem Gewächshaus wird ausgewähltes Saatgut verwendet. In diesem Fall ist es am besten zu kalibrieren. Dafür benötigen Sie ein feines Sieb (Maschendurchmesser - 2 mm). Kleine Samen werden verworfen und die restlichen Samen werden gepflanzt. Sie können das Material für die Aussaat manuell auswählen. Je größer der Samen ist, desto stärker wird die Pflanze, was bedeutet, dass die Wurzelernte größer ist.

Der nächste Schritt ist die Desinfektion. Für die Aussaat ausgewählte Samen werden 30 Minuten in einer starken Lösung von Kaliumpermanganat aufbewahrt. Diese Maßnahme verbessert ihre Keimung und verhindert die Entwicklung von Pilzkrankheiten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Samen 20 Minuten lang in heißes Wasser zu tauchen. Dies schützt die Pflanzen vor Trockenfäule. Die Wärmebehandlung erfolgt unmittelbar vor der Aussaat.

Die Geheimnisse einer professionellen Rettichpflanzung liegen in der Kennzeichnung ihrer Samen. Nachdem sie 5 Minuten in einer Jodlösung (1%) aufbewahrt wurden, werden sie mit Kreide oder Limette bestreut. Weiße Samen sind am Boden gut sichtbar und lassen sich leichter gleichmäßig im Garten verteilen.

Rat

Es gibt eine andere Möglichkeit, Radieschen im gewünschten Intervall zu pflanzen. Die Samen werden mit Paste auf einen Streifen Toilettenpapier geklebt. Dann wird es in die Nut gelegt und mit Erde bestreut.

Rettich Aussaat Schema

Aussaatschema

Sommerbewohner praktizieren verschiedene Methoden der Aussaat von Radieschen:

  • Bänder;
  • Reihen;
  • Streifen;
  • in loser Schüttung.

Das Pflanzen wird einfacher und die Wurzeln werden größer, wenn Sie einen Marker verwenden. Es kann aus Holzklötzen hergestellt werden, indem Löcher in der erforderlichen Entfernung in sie gebohrt und zu einer rechteckigen Struktur kombiniert werden. Es gibt aber auch eine weniger zeitaufwändige Möglichkeit, gewöhnliche Eierschalen aus Pappe zu entnehmen. Nachdem das Bett vorbereitet wurde, wird ein Marker auf seine Oberfläche aufgebracht und in den Boden gedrückt. 1 Samen wird in jede Vertiefung gegeben.

Die optimale Breite der Beete für Radieschen beträgt 1-1,5 m. 40-50 cm Abstand von den in der Nachbarschaft wachsenden Pflanzen. Wenn Radieschen in Reihen ausgesät werden, bleiben zwischen den Furchen 15 cm Freiraum. In einem Gewächshaus kann dieser Abstand halbiert werden. Je nach Sorte wird zwischen den Samen ein Abstand von 2-5 cm eingehalten.Die Pflanztiefe wird durch die Art des Bodens im Garten bestimmt. Je schwerer der Boden, desto weniger Rettich wird besprüht. Wenn der Boden Lehm ist, reicht es aus, die Samen mit einer 1,5-2 cm dicken Erdschicht zu bedecken. Auf sandigen Lehmböden sind sie 2 bis 2,5 cm vergraben. Beim Anbau von Pflanzen in Gewächshäusern aus Polycarbonat werden die Samen mit einer dünnen (1 cm) Erdschicht bestreut.

Beenden Sie das Pflanzen der Radieschen mit reichlich Wasser und Mulchen der Beete. Geeignet dafür:

  • Humus;
  • Torf;
  • Kompost;
  • Papier.

Mulch hilft dabei, die Feuchtigkeit im Boden zu halten, deren Fehlen zum Tod von Sämlingen führt. Zum gleichen Zweck werden die Pflanzen unter einen dunklen Film gelegt. Es wird unmittelbar nach dem Erscheinen der ersten Triebe geerntet.

Rettichsämlinge

Merkmale der Herbst- und Winterpflanzung

Das Pflanzen von Radieschen vor dem Winter unterscheidet sich von der Ernte im Frühling und Sommer. Die Erfolgsgeheimnisse liegen in der Verwendung nicht gekeimter Samen und ihrer leichten Vergrabung im Boden. Die Betten werden in kleine (ca. 1 cm) Furchen gelegt und mit Erde bestreut. Sie werden mit Torf oder Humus gemulcht. Die Dicke ihrer Schicht sollte 2-3 cm betragen. Bei der Aussaat im Herbst werden die Pflanzungen nicht bewässert. Wenn sie anfangen zu wachsen, müssen die Hoffnungen auf eine frühe Ernte aufgegeben werden.

Es ist wichtig, den richtigen Standort auszuwählen. Es muss mehrere Anforderungen erfüllen:

  • flach oder leicht nach Süden oder Südosten geneigt sein;
  • einen leichten Boden mit viel Sand haben;
  • Im Frühjahr nicht überfluten.

Die Samenfurchen werden gegen Ende Oktober vorbereitet. Die Samen werden in sie gelegt, wenn der Frost beginnt. Normalerweise ist dies die zweite oder dritte Novemberwoche.

Im Winter können Sie im Garten Radieschen pflanzen. Dann erscheinen die Sämlinge früh und die Ernte reift 2 Wochen schneller als bei der Aussaat im April. Furchen für die Winterbepflanzung müssen im Voraus (im Oktober) geschnitten werden. Sie sollten tief sein - 4-5 cm. Vor der Aussaat werden sie vom Schnee befreit und mit Samen bedeckt, die mit einer 2 cm dicken Schicht Torf oder Kompost bedeckt sind.

Rettichbetten

Nach der Landung

Es entsteht Rettich, dessen Anbau für jeden Gärtner schnell zu einer der einfachsten Aktivitäten wird - in 3-4 Tagen. Wenn die ersten Triebe aus dem Boden erscheinen, werden die Pflanzen mit Verbindungen mit einem hohen Kaliumgehalt gefüttert. Sie werden gemäß den Anweisungen des Herstellers gezüchtet.

Die weitere Pflege der Pflanzen besteht aus Standardaktivitäten:

  • Bewässerung;
  • Lockerung;
  • Verdünnung;
  • Dressing.

Rettich braucht viel Wasser, insbesondere in den ersten Stadien der Keimlingsentwicklung und in der Phase des Füllens von Wurzelfrüchten. Daher ist häufiges Gießen unabdingbar. Vor dem Auflaufen werden die Pflanzungen täglich angefeuchtet. Bei trockenem Wetter wird diese Pflege jeden zweiten Tag durchgeführt, und bei Hitze können Sie die Betten morgens und abends mit Radieschen gießen. Der Boden muss ständig feucht sein, sonst verschlechtert sich der Geschmack der Wurzelfrüchte, sie werden bitter und lethargisch. Ihre Größe wird ebenfalls abnehmen. In Kombination mit der hohen Temperatur führt der Wassermangel zum Blühen des Rettichs. Es ist wichtig, dass der Boden gleichmäßig angefeuchtet wird, da sonst die Wurzeln reißen.

Wenn während der Vorbereitung der Beete keine Düngemittel ausgebracht wurden oder nur wenige vorhanden waren und die Pflanzen zu verdorren begannen, wird die Bewässerung mit einem Top-Dressing kombiniert. Für sie wird Ammoniumnitrat verwendet. Nach jeder Befeuchtung wird der Boden in den Rettichbetten gelockert. Sie überwachen auch die Sauberkeit der Pflanzungen und entfernen Unkraut rechtzeitig.

Zu häufige Triebe müssen dünner werden. Das Verfahren wird am 5. Tag nach ihrem Auftreten durchgeführt, wobei die stärksten Pflanzen in den Beeten verbleiben. Für eine normale Reifung der Wurzelfrüchte sollten die Sämlinge in einem Abstand von 5 cm voneinander angeordnet sein. Wenn während des Pflanzens Marker (Eierablagen) oder Papier mit im gewünschten Intervall geklebten Samen verwendet wurden, ist keine Sorgfalt in Form einer Ausdünnung erforderlich. Profis verzichten lieber darauf, denn beim Ziehen können die Wurzeln der im Garten verbleibenden Pflanzen verletzt werden.
Rettichernte
Rettich ist ein langjähriger Favorit der Sommerbewohner. Es ist unprätentiös, früh reif, gesund und lecker. Während sich der Rest der Gartenfrucht noch im Keimlingsstadium befindet, liefern seine saftigen Wurzeln bereits sieben der ersten Frühlingsvitamine.Plus Kultur ist, dass das Pflanzen und Pflegen selbst in der Macht eines Kindes liegt.

Die richtige Sortenauswahl, die Einhaltung der Aussaatdaten und die minimale Beachtung der Beete sind alles, was für den erfolgreichen Anbau von Radieschen erforderlich ist. Auf jedem, auch auf kleinstem Raum, ist Platz für ihn. Erfahrene Gärtner säen es zwischen anderen Kulturen: Kartoffeln, Kohl, Karotten, junge Erdbeeren. Wenn sie wachsen, werden die saftigen Wurzeln bereits geerntet.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse