Wir bauen Dill aus Samen auf der Fensterbank an
Hausgemachte Grüns sättigen den Körper mit Vitaminen, verleihen Gerichten ein appetitliches Aussehen und ein unübertroffenes Aroma. Dill auf der Fensterbank anzubauen ist eine einfache Sache. Die Hauptsache ist, die Empfehlungen für die Zucht zu Hause zu befolgen, und dann erscheint eine frische, flauschige Ernte im Blumentopf.
Was Sie brauchen, um Dill zu züchten
Um einen Mini-Garten auf einer Fensterbank oder einem Balkon anzubauen, benötigen Sie:
- Wählen Sie eine Vielzahl von Gewürzen, bereiten Sie Samen vor;
- Bereiten Sie einen Blumentopf (Behälter) der gewünschten Größe vor, 15-20 cm tief und immer mit Drainagelöchern am Boden;
- Gartenerde sammeln und Land für Zimmerpflanzen kaufen;
- Verwenden Sie beim Anbau eines Hauses im Winter zusätzlich die Hintergrundbeleuchtung.
- die Verwendung komplexer Mineraldünger.
Wie Sie sehen können, erfordert der vorbereitende Anbau von Dill zu Hause nur minimale Investitionen, Anstrengungen und Kenntnisse.
Sortenauswahl
Samenmaterial für die Züchtung frischer Kräuter aus Samen muss basierend auf dem Zeitpunkt seiner Reifung ausgewählt werden.
Die Sorten sind in Kategorien unterteilt, von denen jede ihre eigenen Merkmale aufweist.
- Früh - Sie müssen nicht lange auf die Sämlinge der Ernte warten, normalerweise erscheinen die Grüns 3-4 Wochen nach dem Pflanzen, aber es gibt nur wenige Stängel und Blätter. Nach den ersten Blättern beginnt der Dill dieser Art zu blühen. Dazu gehören die Sorten Gribovsky, Carousel, Early Miracle, Aurora und Grenadier.
- Zwischensaison - Grüns erscheinen 10 Tage später zu Hause als frühe, aber es gibt mehr Büsche. Diese Sorte umfasst Umbrella, Richelieu, Smelly und Kibray.
- Späte Reifung - Das Gewürz im Minigarten wird später wachsen, aber es wird viel duftenderer dicker Dill geben. Solche ertragreichen Sorten sind Gigant, Alligator, Buyan und Russian.
Damit frisches würziges Gras immer in einem Topf auf dem Balkon wächst, können Sie mehrere Sorten mit unterschiedlichen Reifezeiten auswählen. Sie können einen länglichen Behälter nehmen, ihn in drei Teile teilen und gleichzeitig Dillsorten der frühen, späten und mittleren Saison pflanzen.
Samenvorbereitung
Um zu Hause eine qualitativ hochwertige und üppige Ernte zu erzielen, müssen die Samen schnell und gut im Boden keimen. Sie müssen 1-2 Tage in warmem Wasser eingeweicht werden und die Flüssigkeit alle 12 Stunden wechseln. Diejenigen, die auf der Oberfläche schwimmen bleiben, sind nicht für die Landung geeignet, daher sollten sie gesammelt und weggeworfen werden. Der Rest der Samen, die am Boden des Behälters verbleiben, ist gut. Sie müssen gut abgelassen und getrocknet werden.
Einige erfahrene Gemüseanbauer, die Dill auf dem Balkon anbauen, nachdem sie schlechte Samen entfernt haben, die restlichen Samen 3-5 Stunden lang in einer schwachen, hellrosa Kaliumpermanganatlösung einweichen. So wird das Saatgut desinfiziert.
Bodenvorbereitung und Behälterauswahl
Im Freien wachsen würzige Grüns auf jeder Art von Boden, aber zu Hause ist es besser, sie in fruchtbaren Boden zu pflanzen, aber nicht sauer. Eine Mischung aus Gartenerde und Erde für Zimmerpflanzen aus dem letzten Jahr ist perfekt. Sie können das Substrat mit Humus, Torf mischen. Die Erde sollte locker und atmungsaktiv sein.
Am Boden des Behälters zum Wachsen von Dill auf dem Balkon muss eine zwei Zentimeter große Drainageschicht (gebrochener Ziegel, Blähton) angebracht werden. Es hilft, überschüssige Flüssigkeit beim Gießen der Pflanze abzulassen und das Topfgrün vor Überlauf zu schützen. Vorbereiteter Boden wird darauf gelegt.
Wenn Sie Gemüse aus Samen anbauen, reicht jeder Behälter aus: ein Plastikbehälter, eine Holzkiste oder ein Blumentopf.Die Hauptsache ist, dass die Gerichte nicht klein sind, weil Dill ein zentrales Wurzelsystem hat.
Rat
Ein 1,5-2 Liter Behälter ist ideal für diese Zwecke. Voraussetzung ist das Vorhandensein kleiner Drainagelöcher am Boden des Behälters.
Samen säen
Wenn auf dem Balkon frisches Gras angebaut wird, muss der Boden mit Wasser aus einer Sprühflasche bewässert und flache Rillen in den Boden gemacht werden. Die Tiefe der Löcher sollte nicht mehr als 1-1,5 cm betragen. Samen in die Löcher säen, nicht zu fest mit Erde bestreuen, den Inhalt des Topfes mit Wasser aus einer Sprühflasche befeuchten.
Decken Sie den Behälter anschließend mit einer Plastiktüte (Plastikfolie) ab, um die Wirkung eines Mini-Gewächshauses zu erzielen. Keimen Sie ihn 7 Tage lang an einem dunklen Ort mit einer Lufttemperatur von nicht mehr als 18 bis 20 ° C. Der Film speichert die Bodenfeuchtigkeit.
Wenn Triebe aus den Samen erscheinen (nach ungefähr einer Woche), müssen Sie die zusätzlichen Triebe entfernen, so dass ein Abstand von ungefähr 3 cm zwischen ihnen verbleibt. Stellen Sie den Behälter auf die Fensterbank.
Zusätzliche Beleuchtung
Dill ist ein lichtliebendes Kraut. Eine angemessene Beleuchtung ist für duftendes Grün wichtiger als warme Luft. Wenn Sie sie in den Frühlings- und Sommermonaten zu Hause züchten, sollte der Aussaatbehälter auf eine beleuchtete Fensterbank gestellt werden.
Wichtig!
In der warmen Jahreszeit sollten die Grüns mindestens 6 Stunden am Tag von den Sonnenstrahlen gefüttert werden. Bei bewölktem Wetter wird Dill am besten mit Lampen beleuchtet.
Wenn im Winter ein Minigarten auf einem Balkon angelegt wird, muss dieser zusätzlich beleuchtet werden. Hierfür eignen sich Weißspektrum-Leuchtstofflampen. Künstliche Beleuchtung sollte in kalten Monaten mindestens 12 Stunden in einer Höhe von 50 cm von den Feldfrüchten arbeiten.
Angenehme Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Wann Grünpflanzen zu Hause pflanzen Es ist wichtig, die optimale Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Dill ist ziemlich winterhart bis kalt, aber 17-20 ° C gelten als die beste Temperatur für eine gute Ernte. Kisten und Behälter mit Kräutern können bis zum ersten Herbstfrost auf dem Balkon aufbewahrt werden.
Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 40 und 50% liegen. Andernfalls können bei hoher Luftfeuchtigkeit die Dillblätter von einer Pilzkrankheit befallen sein, und übermäßige Trockenheit kann die Pflanze einfach zerstören.
Erfolgsgeheimnisse
Es gibt ein paar Tricks, um Ihre Ernte flauschig und buschig zu machen.
- Gießen Sie den Dill, wenn die oberste Schicht des Bodens mit abgesetztem Wasser austrocknet. Das erste Mal, bis die Sämlinge stärker geworden sind, ist es besser, sie aus einer Sprühflasche zu spülen.
- Die Düngung der Pflanze muss 1-2 mal im Monat mit Stickstoffdüngern erfolgen.
- Drehen Sie die Seiten des Behälters jeden Tag ins Licht. Wenn der Dill auf dem Balkon wächst, wächst er gleichmäßig.
Zu Hause frischen Dill anzubauen ist nicht schwierig. Die Grünen verleihen dem Raum ihr Aroma, sättigen den Körper das ganze Jahr über mit Vitaminen und dekorieren herzhafte Gerichte.
Die Hauptsache beim Anbau von Grün zu Hause ist, die richtigen Samen auszuwählen, fruchtbaren Boden vorzubereiten, eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung zu überwachen.
und wird in Kürze veröffentlicht.