Was kann zu Beginn des Sommers auf dem Land gepflanzt werden?

Inhalt


Die heißeste Zeit für die Sommerbewohner ist das Ende des Frühlings, wenn Erdarbeiten durchgeführt, Setzlinge gepflanzt, Samen gesät, Obstbäume gepflanzt und weiß getüncht werden und viele andere Arbeiten. Erfahrene Gärtner wissen, was sie im Juni auf dem Land pflanzen müssen. Der Beginn des Sommers ist eine Fortsetzung der Aussaat- und Pflanzsaison. Sie können auch viele Pflanzen anbauen, die vor dem Herbst reifen können. Und auch Wurzelsträucher und achten auf Blumenbeete.

Umpflanzen

Umpflanzen

In vielen Regionen des Landes sind in den ersten zehn Tagen des Juni noch Nachtfröste möglich. Es ist notwendig, auf zarte Sprossen zu achten, um sie vor möglichen Unwägbarkeiten des Wetters zu schützen. Die Tageslichtstunden sind zu dieser Zeit ziemlich lang und die Sonne geht unter und verbrennt die Blätter.

Zu diesem Zeitpunkt können Sie Setzlinge von Tomaten, Auberginen und späten Kohl- und Paprikasorten pflanzen. Alle diese Pflanzen sind thermophil und werden zu diesem Zeitpunkt auf freiem Feld gut Wurzeln schlagen.

Gurkensamen pflanzen

Welche Samen im Juni im Land zu pflanzen

Im Juni können Sie Saatgut säen, das im Herbst fertig sein wird.

  • Sie können zum Beispiel Grüns sicher pflanzen Dill, Frühlingszwiebeln, Basilikum oder Sellerie. Es ist genau richtig für die Erntezeit von Gemüse. Und frische Kräuter auf dem Tisch am Ende des Sommers werden angebracht sein, weil der erste, der Frühling, bereits vergehen wird.
  • Eine zweite Ernte kann im Juni gesät werden Rettich... Sie müssen Sorten auswählen, die langen Tageslichtstunden und heißem Wetter standhalten. Liebhaber dieser Wurzelpflanze bauen sie die ganze Saison an.
  • Im Frühsommer können Sie Ihr Salat- und Spinatbett aktualisieren. Erfahrene Sommerbewohner empfehlen, ein Förderbett zu bauen und alle zehn Tage ein paar neue Salatreihen zu pflanzen. Diese "Vitaminbombe" wird also die ganze Saison über frisch auf dem Tisch liegen.
  • Anfang Juni können Sie mehrere Gurkenlöcher säen. Sie werden bis zum Ende des Sommers - Frühherbst - Früchte tragen, während sich die im Frühjahr gepflanzten Büsche bereits zu entfernen beginnen und an verschiedenen Krankheiten leiden. Nach dem nationalen Kalender ist es übrigens notwendig, am 2. Juni, dem Tag von Leonty und Falalei, Gurken zu pflanzen.
  • Im Juni kann man auf dem Land machen Blumenkohl pflanzen... In warmen Regionen können Samen auf offenem Boden ausgesät werden, und dann können die gewachsenen Sprossen an einer festen Stelle in den Beeten gepflanzt werden.
  • Dies ist die Zeit, um Saatgut wie z Mais, Steckrübe, Rüben und Rettich.
  • Es ist Zeit, verschiedene Sorten von Erbsen zu pflanzen.
  • Fenchelliebhabern wird empfohlen, diese Pflanze gegen Ende Juni zu pflanzen, wenn die Tageslichtstunden abnehmen. Diese Pflanze kann sowohl Hitze als auch Frost standhalten, aber die Fülle der Sonne führt zu einer Dehnung der Triebe und einer Verschlechterung der Kulturqualität.
  • Es ist nicht zu spät zu pflanzen Kürbis und Zucchini Mit Kürbis haben sie auch Zeit, vor dem kalten Wetter zu reifen.
  • Erfahrenen Sommerbewohnern wird empfohlen, im Juni Karotten anzupflanzen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Aktivität von Schädlingen stark reduziert, was die Produktivität erheblich erhöht. Außerdem werden zu diesem Zeitpunkt gepflanzte Karotten im Winter besser gelagert. Nur müssen Sie die Betten in der zweiten Sommerhälfte nicht mit Wasser überlaufen lassen.

Kartoffelbusch

Kartoffelbetten

Es gibt viel Arbeit im Garten. In vielen Regionen werden Ende April Kartoffeln gepflanzt, und im Herbst können zwei Ernten Frühkartoffeln geerntet werden. Aber für die Winterlagerung können Sie Kartoffeln vor Mitte Juni pflanzen.

Es gibt eine interessante Möglichkeit, von einem Busch auf zwanzig Kilo ausgewählte Kartoffeln zu wachsen. Es ist notwendig, ein quadratisches Bett mit einer Seite von 2 Metern vorzubereiten. Graben Sie es gut aus und düngen Sie es mit ein paar Eimern Mist, zwei Handvoll Holzasche und einer Streichholzschachtel Superphosphat. In der Mitte pflanzen Sie Anfang Juni einen gut entwickelten Kartoffelbusch, der um zwanzig Zentimeter gewachsen ist.Biegen Sie junge Triebe zu Boden und verbreiten Sie sie wie Strahlen in verschiedene Richtungen. Mit Erde bestreuen und nur die grünen Spitzen übrig lassen. Gut zu verschütten. Wiederholen Sie den Vorgang nach einigen Wochen, wenn sich die Triebe erneut um 20 Zentimeter dehnen. Wiederholen Sie dies mehrmals, bis die Triebe die Bettkante erreichen. Vergessen Sie nicht, mit in Wasser eingegossenem Mist zu düngen.

Mit dieser Methode entwickelt sich unter der Erde ein Wurzelsystem mit einer Fülle gesunder und starker Knollen, und darüber befindet sich ein ordentliches dekoratives Blumenbeet mit jungen Trieben.

Phlox Stecklinge

Blumenbeete

Juni ist die Zeit, sich Blumen zu widmen. Pflanzen Sie Knollen- oder Sämlingsarten von Pflanzen, pflanzen Sie Blumensträucher, die bei warmem Wetter gut Wurzeln schlagen. Und dies ist die am besten geeignete Zeit, um Samen jener Blumen zu pflanzen, die im nächsten Jahr an der Blüte erfreuen werden: Glocken, Nelken, Stiefmütterchen und viele andere.

Während dieser Zeit können mehrjährige Pflanzen wie Phlox oder Lupinen mit Mohn vermehrt werden. Stecklinge sollten sorgfältig geschnitten, verwurzelt und im Halbschatten gepflanzt werden. Um zu verhindern, dass sie an den sengenden Strahlen sterben, muss regelmäßig gesprüht werden. Es wird empfohlen, die Pflanzungen mit einer Folie abzudecken, in die Schlitze zur Belüftung gemacht werden. Dieser Ansatz trägt dazu bei, die Feuchtigkeit um junge Pflanzen herum zu halten, während gleichzeitig die Luft unter dem Schutz nicht überhitzt.

Strauchschnitt

Bäume und Sträucher pflanzen

Im Juni beginnen die ersten Beeren zu reifen - eine Vitamin-Delikatesse. Aber zusätzlich zur Ernte ist dies der richtige Zeitpunkt zum Beschneiden, Bilden von Büschen und Baumkronen, Ausdünnen und Entfernen von Überwuchs. Und Sträucher von Stachelbeeren und Johannisbeeren können durch grüne Stecklinge vermehrt oder in Schichten getropft werden. Beide Methoden eignen sich im Frühsommer.

Ein etwa 10 cm langer halbverholzter Stiel sollte aus einem Ast eines Baumes oder Strauchs geschnitten werden. Zum Wurzeln müssen mindestens zwei Internodien vorhanden sein. Die Blätter, mit Ausnahme der beiden extremen, werden abgeschnitten. Die Stecklinge werden in feuchten Sand oder in eine Mischung aus gleichen Mengen Torf und Sand gepflanzt. Sämlinge müssen mit einem Film bedeckt werden, damit ein feuchtes Mikroklima erhalten bleibt, der ständig gesprüht wird, damit die jungen Triebe nicht überhitzen und austrocknen. Es ist wichtig, die Stecklinge vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und sie zur Wurzelbildung im Halbschatten zu pflanzen.

Dies ist eine ziemlich mühsame und mühsame Aufgabe, aber in den meisten Fällen wurzeln Sträucher und Bäume, die auf diese Weise gepflanzt wurden, recht gut. Darüber hinaus ist diese Methode viel wirtschaftlicher als der Kauf teurer Sämlinge, die aus einem unbekannten Kindergarten stammen und lange unterwegs waren.

Landung auf dem Land

Richtige Nachbarschaft

Das Pflanzen im Juni ist gut, da die wichtigsten Kulturpflanzen bereits an ihren Plätzen gepflanzt wurden und viele von ihnen bereits Wurzeln geschlagen haben. Wenn Sie zu Beginn des Sommers pflanzen, können Sie andere Sorten oder Arten anstelle von ungesunden Büschen ärgern.

Es ist wichtig zu wissen, welche Pflanzen gut koexistieren und welche nicht.

  • Basilikum kann in Tomaten, Kürbis, Gurkenbeeten oder neben Zwiebeln gepflanzt werden.
  • Dill kann überall gepflanzt werden, aber nicht mit Basilikum oder Salat.
  • Fenchel wird die Nachbarschaft mit Erbsen oder Kräutern erfreuen, aber nicht mit Bohnen, Kohl und Tomaten.
  • Brunnenkressebüsche können mit Karotten und Radieschen bepflanzt werden, vertragen aber keine Rüben.
  • Bohnen können in Kohl-, Tomaten- oder Rote-Bete-Beete gepflanzt werden, jedoch nicht mit Erbsen, Zwiebeln oder Fenchel.
  • Grüne Erbsen und ihre Sorten reichern den Boden mit Stickstoff an, sodass Radieschen und Sonnenblumen wunderschön neben ihnen wachsen und andere Pflanzen diese Gegend ebenfalls schätzen (außer Bohnen).
  • Gurken sind überhaupt nicht skurril und tolerieren die Nachbarschaft mit unterschiedlichem Gemüse. Sie mögen keine Salate, Rüben und Zwiebeln. Aber der Mais schützt vor Wind und Sonne und dient als Stütze für die Peitschen.
  • Alle Kohlsorten vertragen sich gut mit Erbsen, Tomaten, Gurken, Karotten. Aber Fenchel und Petersilie sind schlechte Nachbarn für sie.Wenn benachbarte Pflanzen am Ende des Sommers geerntet werden, während sie reifen, haben die Kohlköpfe freien Platz zum Wachsen.

Wenn Sie im Juni pflanzen, können Sie die Ernte im Land korrekt verteilen, Platz sparen und die Lage von Sträuchern und Obstbäumen planen. In der Datscha-Ausgabe gibt es nichts Kleines oder Unwichtiges. Intelligente Aktionen führen zu einer guten Ernte und reduzieren den Arbeitsaufwand.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse