Wie man Kirschtomaten auf freiem Feld anbaut
Haben Sie davon geträumt, Ihre eigene Kirschtomatenernte zu bekommen? Der Anbau dieser Art auf freiem Feld unterscheidet sich kaum von den üblichen saisonalen Manipulationen für einen Sommerbewohner. Das Hauptmerkmal sind kleine Früchte, die sich im Namen selbst widerspiegeln, denn "Kirsche" bedeutet in der Übersetzung Kirsche. In der Tat sind Kirschtomaten nur geringfügig größer, so dass der Name durchaus gerechtfertigt ist. Es gibt verschiedene Sorten von Kirschtomaten, bei denen die Früchte viel größer, aber im Vergleich zu anderen Sorten immer noch klein sind.
Sämlinge von Kirschtomaten
Wie in den meisten anderen Fällen werden Kirschtomaten am besten zuerst für Setzlinge gepflanzt. Dies gilt insbesondere für die mittlere Zone, in der erst Ende Mai stabiles warmes Wetter herrscht. Wenn Sie Tomaten direkt auf freiem Feld pflanzen, haben sie einfach keine Zeit zum Reifen. Daher müssen die Samen in Schalen mit vorbereitetem Boden gesät werden.
Dazu müssen Sie ein Tablett oder eine Schachtel nehmen, es mit fruchtbarem Boden füllen (es ist ratsam, es mit Holzasche zu würzen), sauberen Sand und Mineraldünger hinzufügen. Machen Sie dann Rillen, in denen Kirschtomatensamen gesät werden sollen. Mit ca. 5 mm Erde bestreuen. Vor und nach der Aussaat sollte der Boden mit warmem Wasser bewässert werden. Danach ist es besser, die Box mit Glas zu bedecken und an einem warmen Ort zu lassen.
Wenn die ersten Sprossen erscheinen, sollten Behälter mit Sämlingen an einen gut beleuchteten Ort gebracht werden - in der Regel ist dies eine Fensterbank auf der Sonnenseite des Hauses. Das Glas kann zu diesem Zeitpunkt entfernt werden. Sobald 2-3 echte Blätter erscheinen, Sämlinge müssen tauchenindem sie beispielsweise in Plastikbecher mit einem Volumen von mindestens 200 ml gegeben werden.
Die weitere Pflege von Sämlingen erfordert die Einhaltung der folgenden Bedingungen:
- Raumlufttemperatur nicht niedriger als +22 ÜberVON;
- intensive Beleuchtung, falls erforderlich, Hintergrundbeleuchtung, um die Dauer der Tageslichtstunden bis zu 16 Stunden zu gewährleisten;
- mäßiges regelmäßiges Gießen;
- Schutz vor Zugluft, Wind;
- Aushärten der Sämlinge vor dem Pflanzen.
Das Härten besteht in der schrittweisen Vorbereitung der Sämlinge auf die Wachstumsbedingungen auf freiem Feld. Zu diesem Zweck müssen die Sämlinge etwa eine Woche vor dem Pflanzen von Tomaten auf die Beete auf den Balkon oder die Veranda gebracht werden, damit sie sich an die frische Luft und das neue Temperaturregime gewöhnen können. Am Tag vor dem Pflanzen sollten Sie die Sämlinge nicht mehr gießen. Damit ist die Pflege der Sämlinge abgeschlossen. Es ist Zeit, Tomaten auf freiem Feld anzubauen.
Sämlinge in den Boden pflanzen
Gegen Ende Mai, wenn das warme Wetter endlich hergestellt ist, können Tomaten in die Beete gepflanzt werden. Die Hauptsache ist, dass Fröste sie nicht auf freiem Feld finden. Der Boden muss vorbereitet sein: Im Voraus organische Dünger auftragen, ausgraben und den Boden gründlich lockern. Machen Sie die Löcher etwa 10-15 cm tief. Es ist besser, die Löcher in einem Schachbrettmuster so anzuordnen, dass der Abstand zwischen ihnen mindestens 50 cm beträgt.
Jeder Spross muss aus der Tasse gezogen werden, wobei darauf zu achten ist, dass das Wurzelsystem nicht gestört wird. Legen Sie die Wurzel in das Loch, bedecken Sie jeden Busch reichlich mit Erde und Wasser. Tomaten haben ein entwickeltes Wurzelsystem, sie nehmen sehr aktiv Feuchtigkeit aus dem Boden auf. In Trockenperioden müssen sie jedoch regelmäßig gewässert werden. Die Pflege einer Pflanze ist nicht allzu schwierig, aber die Qualität und Quantität der Ernte hängt davon ab.
Rat
Es ist notwendig, die Tomaten an der Wurzel zu gießen, damit das Wasser nicht auf die Blätter fällt. Die beste Zeit dafür ist morgens oder abends.
Trotz der Tatsache, dass Kirschtomaten so klein sind, ist ihr Stiel ziemlich hoch gespannt.Natürlich ist er nicht in der Lage, mit seinem eigenen Gewicht fertig zu werden, besonders wenn die Früchte gebunden sind. Die Höhe des Stiels hängt von der Sorte ab, einige erreichen 1 m. Daher ist es notwendig, sie zu stützen. Oft wird der Stiel bereits im Keimlingsstadium so stark gedehnt, dass er kann Fesseln... Daher ist es während des Pflanzens erforderlich, neben jeder Pflanze eine vertikale Schiene anzubringen, an die die Tomaten gebunden werden müssen, sobald dies erforderlich ist.
Kirschtomatenpflege
Im Freien gepflanzte Tomaten sollten gemulcht werden. Dies schützt den Boden vor Feuchtigkeitsverlust und trockener Krustenbildung. Der Mulch muss so verteilt werden, dass er nicht mit dem Pflanzenstamm in Kontakt kommt. Lassen Sie dazu einen kleinen Raum um den Stiel frei. Die Dicke der Mulchschicht sollte ungefähr 5 cm betragen.
Die weitere Pflege unterscheidet sich praktisch nicht von der, an die andere Vertreter dieser Art gewöhnt sind. Kirschtomaten sind wie viele andere notwendig Prise... Bei diesem Verfahren werden überschüssige Blätter entfernt, die in der Lücke zwischen den Hauptblättern und dem Stiel erscheinen. Sie können den besten Zeitpunkt dafür bestimmen, indem Sie einfach beobachten, wie Tomaten wachsen und sich entwickeln. Sobald die Pflanzen eine unerwünschte Dichte erreichen, können die überschüssigen Blätter sofort entfernt werden.
Alle Tomaten, einschließlich Kirschtomaten, lieben Licht und Luftüberschuss. Damit sie genug von beiden haben, muss ein Abstand zwischen den Büschen eingehalten werden. Wenn Sie sie zu oft pflanzen, stören sich die Pflanzen gegenseitig. Darüber hinaus sind sie unpraktisch in der Handhabung und sorgen für die richtige Pflege. Daher muss beim Pflanzen von Sämlingen in den Boden berücksichtigt werden, dass Tomaten stark wachsen.
Es ist wünschenswert, dass die Tomaten am Rebstock reifen. Dadurch können sie die maximale Menge an Vitaminen und Nährstoffen behalten. Sie sollten aus dem Busch entfernt werden, wenn die Farbe der Früchte je nach Sorte intensiv rot, gelb oder braun ist. Dies ist leider nicht immer möglich. Der erste Feind einer rechtzeitigen Ernte ist Nebel. Unter seinem Einfluss werden Tomaten schwarz, danach können sie nur noch weggeworfen werden. Wenn das Wetter es zulässt, sollten die Früchte unreif gepflückt und in Kisten, Kisten oder einfach auf Papierbögen gelegt werden. Allmählich reifen sie unter Innenbedingungen.
Krankheiten und Schädlinge
Kirschtomaten können auch durch Schädlinge und verschiedene Krankheiten verwöhnt werden. Tatsächlich gibt es so viele Krankheiten, für die diese Kultur anfällig ist, dass es nicht einfach ist, sie alle aufzulisten. Es gibt allein verschiedene Arten von Fäulnis:
- Top Rot;
- graue Fruchtfäule;
- Braunfäule;
- Wurzelfäule;
- Stängelfäule;
- südliche skleroziale Fäule;
- Trockenfäule;
- Nassfäule.
Darüber hinaus gibt es viele bakterielle Läsionen in Tomaten, die jeden Teil der Pflanze schädigen und zum Tod führen. Tomaten können auch unter Mehltau, Anthracnose, Septorien, Cercosporose usw. leiden. Wenn wir dem eine beeindruckende Liste von Schädlingen hinzufügen - vom Bären Für Blattläuse kann man mit Sicherheit sagen, dass der Anbau von Tomaten ein Beruf für geduldige Gärtner ist.
Rat
Um das Risiko einer Tomatenerkrankung zu verringern, sollten die Samen vor dem Pflanzen behandelt werden, indem sie eine halbe Stunde lang in eine 1% ige Lösung von Kaliumpermanganat getaucht werden.
Eine der häufigsten Tomatenkrankheiten ist die Spätfäule. Eine Krankheit, die fast jedem bekannt ist, der Tomaten anbaut. Es ist pilzartig, breitet sich sehr schnell aus und zerstört die gesamte Pflanze. Es erscheint als braune Flecken auf Zweigen, Blättern und Früchten. Diese Krankheit muss zunächst verhindert werden, wofür die Tomaten regelmäßig mit speziellen Präparaten behandelt werden sollten. Angesichts der Allgegenwart dieser Geißel können Sie chemische und Volksheilmittel abwechseln, die ebenfalls reichlich vorhanden sind.
Viele Probleme können jedoch vermieden werden, indem nicht nur die Samen, sondern auch der Boden vor dem Pflanzen behandelt werden.Es wird empfohlen, die Tomaten selbst etwa einmal pro Woche mit verschiedenen Verbindungen gegen Krankheiten und Schädlinge zu besprühen. Nach der Ernte müssen alle verbleibenden Stängel und Blätter verbrannt werden, da Krankheitserreger gut auf ihnen überwintern, was bedeutet, dass sie nächstes Jahr in neue Beete zurückkehren können.
Kirschtomatensorten
Kirschtomaten haben neben nützlichen Eigenschaften auch dekorative Vorteile. Sie werden oft auf einem Balkon oder zu Hause angebaut. Wenn Sie mehrere Sorten nebeneinander platzieren, erhalten Sie eine interessante dekorative Lösung.
Unter den Sorten von Kirschtomaten, die zur Dekoration verwendet werden, kann Folgendes unterschieden werden:
- Valentinstagskarte;
- Pomisolka;
- Kirschrot;
- Kirschrosa;
- Bernsteinkirsche.
Diese Sorten werden von Blumenzüchtern wegen ihrer leuchtenden Früchte und schön umrissenen Blätter geliebt. Kleine Tomaten ähneln in ihrer Anordnung auf einem Ast Trauben roter Johannisbeeren. Darüber hinaus können die Früchte später zum Kochen verwendet werden. Die meisten Sorten haben hohe Erträge. Zum Beispiel kann Red Cherry aus einem Busch bis zu 2 kg Tomaten produzieren.
Es ist zu beachten, dass Kirschtomaten viel besser und länger gelagert werden als andere Sorten. Sie haben einen höheren Nährstoffgehalt. Dafür lieben viele Menschen Kirschen, deren Anbau für manche zu einem echten Hobby wird. Vielleicht lohnt es sich, sie auf Ihrem Balkon oder Sommerhaus zu pflanzen, weil es lecker, schön und gesund ist und für kleine Kinder auch interessant.
und wird in Kürze veröffentlicht.