Wie schafft man ein duftendes Kräuterbett auf dem Land?
Wenn Sie auf dem Land würzige Kräuter anbauen, können Sie nicht alle auf einem Beet oder Blumenbeet pflanzen. Jede Pflanze hat ihre eigenen Anforderungen an die Wachstumsbedingungen - für Boden, Sonne, Feuchtigkeit. Damit jedes Gewürz das maximale Aroma verleiht, muss die Pflanze einen individuellen Ansatz haben. Sie können Kräuter nur an einem Ort mit ähnlichen Anforderungen gruppieren.
Was sind würzige Kräuter?
Kräuter sind aromatische Pflanzen, mit denen Mahlzeiten und Getränke zubereitet werden. Sie werden selten von sich selbst konsumiert und sollen den Geschmack und das Aroma von Lebensmitteln verbessern. Darüber hinaus haben die meisten Kräuter medizinische und tonisierende Eigenschaften.
Um ein Gartenbett mit solchen Kräutern auf dem Land zu schaffen, ist es ratsam, einen Platz in der Nähe des Hauses zu wählen. Dies ist praktisch, da es im Sommer besser ist, frisch gepflückte Gewürze zu verwenden. Darüber hinaus schmückt ein solches Bett den Standort, da mitten im Sommer würzige Pflanzen blühen und gleichzeitig einen angenehmen Geruch ausstrahlen.
Das Sammeln von Blättern oder Blüten aller Pflanzen erfolgt zu unterschiedlichen Zeiten, es gibt jedoch eine Regel: Das Sammeln erfolgt bei trockenem Wetter, wenn der Tau austrocknet.
Wichtig!
Zwei Tage vor der Massensammlung der Rohstoffe wird die Bewässerung der Kräuter eingestellt.
Regeln für die Herstellung eines Kräuterbettes
Würzige Kräuter können nach mehreren Faktoren bedingt aufgeteilt werden:
- Einjährige und Stauden;
- dürreresistent und feuchtigkeitsliebend;
- sonnenliebend und schattentolerant.
Einjährige und Stauden können im selben Gartenbeet gezüchtet werden und sparen oft sogar Platz. Während Stauden wachsen, schließen Einjährige die Hohlräume zwischen ihnen perfekt.
- Jährliche Kräuter: Basilikum, Kerbel, Dill, Petersilie.
- Stauden, die je nach Klima am häufigsten als Einjährige oder Zweijährige gezüchtet werden: Salbei, Fenchel, Majoran, Petersilie.
- Stauden: Thymian, Oregano, Minze, Rosmarin, Melissa.
Kräuter mit unterschiedlichem Bewässerungsbedarf können im selben Blumenbeet gepflanzt werden. Gleichzeitig wird ihre Nachbarschaft durch Stoßstangen aus dekorativem Material begrenzt, die gleichzeitig als Begrenzer für die Bewässerung dienen. Zu den Hygrophilen gehören Kerbel, Majoran, Minze. Pflanzen wie Basilikum, Salbei, Thymian, Fenchel, Oregano und Zitronenmelisse sind dürretolerant und ihre Wurzeln verrotten, wenn übermäßige Feuchtigkeit vorhanden ist.
Aber sonnenliebende und schattentolerante Pflanzen müssen in verschiedenen Teilen des Gartens gepflanzt werden. Bei konstantem Licht haben die meisten Kräuter die größte Anreicherung von ätherischen Ölen in Blättern und Blüten, aber es gibt Pflanzen, für die helles Licht schädlich ist. Gewürze wie Kerbel, Rucola, Brunnenkresse können der Sonne nicht standhalten.
Würzige Kräuter sehen in einem Blumenbeet neben blühenden Pflanzen gut aus. Darüber hinaus können Gewürze in Töpfen oder Behältern angebaut werden. Im Sommer schmücken sie den Garten und im Winter werden sie nach drinnen gebracht, an einen beleuchteten Ort gebracht, wo sie weiter wachsen. Viele der Kräuter eignen sich für den Anbau auf Wegen, in der Nähe einer Veranda oder auf einem schmalen Landstreifen entlang einer Struktur oder eines Zauns.
Beschreibung einiger Kräuterarten
Zusätzlich zu den Wachstumsbedingungen unterscheiden sich die Pflanzen in der Fortpflanzungsmethode, dem Zeitpunkt der Rohstoffsammlung und den Erntemethoden. Die meisten von ihnen werden sowohl frisch als auch getrocknet oder gefroren verzehrt.
- Basilikum
Basilikum ist eine thermophile einjährige Pflanze, die Angst vor Frost und plötzlichen Temperaturschwankungen hat. Es wächst großes Laub nur in der Sonne, im Schatten werden die Blätter kleiner und die Blüte wird knapp. In Regionen mit warmem Frühling werden die Samen im Mai im Freien ausgesät. Wenn Nachtfröste möglich sind, bedecken Sie die Sämlinge.In kalten Gebieten werden sie von Setzlingen gezüchtet. Samen für Setzlinge werden Mitte März ausgesät und auf dem Land je nach Wettervorhersage Ende Mai oder Anfang Juli gepflanzt.
Wenn Sie zwischen den Pflanzen pflanzen, sollten Sie mindestens 30 cm groß sein. Wenn sich 6-7 Blätter bilden, drücken Sie die Oberseite zusammen. Zusätzliche Triebe erscheinen sehr schnell aus den seitlichen Nebenhöhlen, der Busch wächst im Durchmesser. Sie können es im Sommer mehrmals schneiden und dabei ein paar Blätter im Busch belassen. Laub, Zweige, Blüten werden getrocknet. Getrocknetes Basilikum wird in einer Kaffeemühle oder einem Mixer gemahlen.
Minimale Pflege - Jäten, Lockern. Bewässerung ist oft unmöglich - wenn der Boden ständig nass ist, beginnen die Wurzeln zu faulen. Im Herbst, am Vorabend des Frosts, können mehrere Büsche ausgegraben, in einen Behälter mit Drainagelöchern umgepflanzt werden und auf der Fensterbank weiter wachsen.
- Salbei
Salbei wird nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilpflanze angebaut. Diese Staude ist thermophil und wächst in Regionen mit frostigen Wintern einjährig oder zweijährlich. Im zweiten Fall wird für den Winter Schutz benötigt.
Der Ort sollte sonnig sein und der Boden sollte Feuchtigkeit gut durchlassen. Salbei mag kein stehendes Wasser. Die Blätter werden die ganze Saison als Gewürz abgeschnitten. Nach der Blüte wird der Busch um die Hälfte verkürzt, was das Wachstum neuer Triebe hervorruft. Für das Kochen auf dem Land reicht es aus, 2-3 Pflanzen zu pflanzen.
- Thymian
Thymian (auch Thymian genannt) ist ein immergrüner niedriger Strauch, der sich über den Boden ausbreitet. Seine Triebe wurzeln von selbst und berühren den Boden. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte mindestens 35 cm betragen. Die beste Art der Vermehrung besteht darin, den Busch zu teilen oder die Sämlinge zu keimen. Es ist unerwünscht, länger als 5 Jahre an einem Ort zu wachsen: Die Pflanze wird ausgegraben, geteilt und gepflanzt. Der Ort sollte sonnig sein, den ganzen Tag beleuchtet und die Bewässerung mäßig sein. Zweige und Blätter werden das ganze Jahr über geerntet. Das Schneiden kann auch im Winter durchgeführt werden, wenn die Pflanzungen nicht mit Schnee bedeckt sind. Es wächst gut auf der Fensterbank, aber auf freiem Feld ist das Aroma von Thymian stärker.
- Fenchel
Fenchel - sieht aus wie Dill, aber das sind verschiedene Kräuter. Die Pflanze ist hoch, bis zu 1,5 Meter, mehrjährig. Alle seine Teile werden als Gewürz verwendet - Laub, Samen, Wurzeln. Die Blüte beginnt erst im zweiten Jahr. Der Ort sollte sonnig und vor Zugluft geschützt sein. Liebt neutrale oder kalkhaltige Böden. Es wird nicht in einem feuchten Gebiet wachsen.
Nur in warmen Klimazonen überwintert es gut. In kälteren Regionen können Sie versuchen, es für den Winter unter Deckung zu lassen, aber das hilft nicht immer. Die beste Option ist, es einjährig anzubauen und nur Laub zum Kochen zu verwenden.
- Kerbel
Kerbel ist eine einjährige Pflanze, die Kühle und Halbschatten liebt. In der heißen Sonne trocknen die Blätter aus. Kältebeständige Grüns werden vor dem Frost geerntet. In der Datscha üben sie die Aussaat von Samen in den Boden, sie sprießen schnell und freundschaftlich. Der Abstand zwischen den Pflanzungen ist gering - etwa 15 cm reichen aus. Die Pflanze wächst schnell grüne Masse. Pflege besteht im Jäten, Entfernen von Blütenständen. Kerbel liebt häufiges Gießen.
Das Aroma von Kerbelblättern erinnert an Anis. Es wird nicht gekocht, weil der Geruch unter dem Einfluss von Hitze verschwindet. Sie werden den Gerichten kurz vor dem Servieren hinzugefügt.
- Majoran
Majoran ist eine mehrjährige thermophile Pflanze. In unserem Klima wird es einjährig angebaut, weil es keine kalten Winter verträgt. Der Majoran ist etwa 50 cm hoch und in einem Muster von 15 x 50 cm gepflanzt. Die Blüte beginnt im Juni und dauert bis August. Als Gewürz werden Blütenknospen und Blätter gesammelt. Sie können frisch verwendet, in Öl für einen interessanten Geschmack gebraten oder für den Winter getrocknet werden. Der Geruch ist sehr stark, so dass zum Kochen nur eine geringe Menge an Rohstoffen benötigt wird.
Majoran-Samen können Anfang Mai in den Boden gesät werden, oder Sie können Sämlinge züchten - dafür werden die Samen im März gesät.Auf dem Gelände müssen Sie den sonnigsten Ort auswählen und häufig gießen, sobald der Boden auszutrocknen beginnt.
- Oregano
Oregano und Majoran werden von vielen für eine Pflanze mit unterschiedlichen Namen gehalten. Trotz der äußerlichen Ähnlichkeit handelt es sich jedoch um verschiedene würzige Kräuter.
Oregano ist ein unprätentiöser mehrjähriger Strauch. Es wächst auf jedem Boden, außer auf sumpfigen Böden, verträgt Trockenheit und Winter auch bei Frost gut. Es blüht nur an einem sonnigen Ort reichlich, schwächt sich im Schatten ab. Oregano wird durch Teilen von Busch und Samen vermehrt. Wenn die Samen im April oder Anfang Mai auf offenem Boden ausgesät werden, blüht die Pflanze erst im nächsten Jahr. Wenn die Samen im März für Setzlinge ausgesät werden und die Büsche im Mai an einem festen Ort gepflanzt werden, können sie im selben Sommer blühen. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte ca. 40 cm betragen.
Pflege besteht im Jäten und Lösen. Die Bewässerung sollte mäßig sein. Bei reichlich Wasser werden nur wenige ätherische Öle in den Blättern verbleiben.
- Minze
Minze ist eine mehrjährige sonnenliebende Pflanze, die seltenes, aber reichliches Gießen bevorzugt. Bei extremer Hitze müssen Sie etwas häufiger gießen. Der Geruch von Minze ist ausgeprägt, er kann andere Aromen überwältigen. Kleine Mengen werden zum Kochen oder zum Würzen von Getränken verwendet.
Minze vermehrt sich gut in Wurzelstücken und kriecht weit über die Pflanzstelle hinaus. Um die Minze nicht wie Unkraut herausziehen zu müssen, muss der Ort ihres Anbaus begrenzt werden. Dazu werden Schiefer-, Zinn- oder dicke Bretterstücke in den Boden getrieben.
- Rosmarin
Rosmarin ist eine mehrjährige immergrüne Pflanze. Die Höhe des Busches erreicht 60 cm. Nadeln und Blumen werden als Gewürz verwendet. Teile der Pflanze können das ganze Jahr über geerntet werden.
Rosmarinsamen können im Mai in den Boden gesät oder Setzlinge gezüchtet werden. Der Platz für Rosmarin auf dem Gelände sollte sonnig und vor Feuchtigkeit und Zugluft geschützt sein. In einem harten Winter gefrieren einige der Triebe, aber sie setzen sich schnell fort.
- Melissa
Melissa wird sowohl zum Kochen als auch als Heilpflanze für die Zubereitung von Tee oder Abkochung verwendet. Sie hat einen angenehmen Zitronengeschmack und ein angenehmes Aroma.
Vermehrung durch Teilen des Busches oder Aussaat von Samen. Es wächst 5 Jahre lang an einem Ort und dann muss sie verjüngt und transplantiert werden. Mehr "reife" Büsche vertragen Frost nicht gut. An einem sonnigen Ort bildet sich eine große Menge ätherischer Öle in den Blättern und das Aroma bleibt bestehen. Kann an einem feuchten Ort sterben. Im Herbst, vor dem ersten Frost, wird Zitronenmelisse mit einer dicken Schicht abgefallener Blätter oder Kompost bedeckt.
Ergebnis
Der Anbau von Kräutern ist auf jeder kleinsten Fläche möglich, da viele Pflanzen so aromatisch sind, dass sie in sehr geringen Mengen verwendet werden. Damit das Aroma von Gewürzen bei der Auswahl eines Ortes stabil bleibt, ist es wichtig, die Anforderungen an die Wachstumsbedingungen der Pflanze zu berücksichtigen und das Bewässerungsregime einzuhalten. Stauden müssen rechtzeitig geteilt und transplantiert werden.
und wird in Kürze veröffentlicht.